Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

20-Jähriger landet im Gewahrsam

20-Jähriger landet im Gewahrsam

Symbolbild Foto: Petair Adobe Stock

27.01.2023 - 11:18

Koblenz. Gegen 3.30 Uhr des heutigen Freitags, 27. Januar 2023, wurden der Polizei Streitigkeiten zwischen mehreren Personen am Bahnhof-Stadtmitte gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten konnten noch zwei Männer angetroffen werden. Als ihnen die Personenkontrolle eröffnet wurde, rannte einer der Beiden schreiend auf die eingesetzten Kräfte zu. Daraufhin sollte er zur Wache verbracht werden. Auf der Fahrt wurde er zunehmend aggressiver und versuchte, die Beamten anzugreifen und sich zu befreien. Aufgrund seines Verhaltens musste er gefesselt werden und verbrachte die restliche Nacht in der Gewahrsamszelle. Gegen den 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Malteser e.V.

Malteser eröffnen zentrale Fluthilfe-Geschäftsstelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Köln. Weil Nähe zählt: Mit Teams zur aufsuchenden Hilfe und zehn Fluthilfebüros in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind die Malteser nach der Hochwasserkatastrophe nahe bei den Betroffenen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler hat heute der Malteser Bundesbeauftragte für die Fluthilfe, Wolfgang Heidinger, ein festes Büro bezogen, nachdem er bisher die insgesamt 44 Mitarbeitenden mobil koordiniert hatte. mehr...

Veranstaltung der Verbandsgemeinde Pellenz und der Caritas fand reges Interesse

Caritas-Betreuungsverein thematisiert Vorsorgevollmacht

Plaidt. „Vorsorgevollmacht“ war das Thema einer Veranstaltung, die in Plaidt stattfand. Zu der von der Gleichstellungsbeauftragten Iris Betzing organisierten Fortbildung wurden 40 Teilnehmende und Referentin Gianna Kappes, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.) und Vereinsbetreuerin beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., herzlich von Hildegard Görgen, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Pellenz, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Pellenz begrüßt. mehr...

kfd Nickenich

Ausflug der kfd-Frauen ins fränkische Bamberg

Nickenich. Am 20./21. Juli plant die kfd Nickenich eine zweitägige Bustour zum UNESCO-Weltkulturerbe nach Bamberg. Bamberg wird auch als das „fränkische Venedig“ bezeichnet und hat angeblich die schönste Altstadt Deutschlands. Vor allem der Facettenreichtum dieser Stadt begeistert die Besucher. Wer in den kleinen Gassen spaziert, fühlt ein ganz besonderes, entspanntes Flair und staunt, wie mühelos sich hier Vergangenheit und Gegenwart zu einem stimmigen Mix verbinden. mehr...

Erste und zweite Klassen der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß

Feuer und Flamme mit den Dragons Rhöndorf

Vettelschoß. Nachdem, Anfang Februar, der Minibasketball Nachwuchskoordinator, Schulsportbeauftragte und Jugendtrainer Lotola Otshumbe gemeinsam mit dem Maskottchen „Dunking Jack“ die ersten und zweiten Klassen der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß besuchte und für das Projekt „Dragons Aufgehende Sterne“ (Start am 26. März) warb, hatten nun alle Vettelschoßer Grundschüler und Grundschülerinnen das Glück, an einem Basketballprojekt der „Dragons Rhöndorf“ teilzunehmen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service