Blaulicht | 19.04.2019

Karfreitag am Nürburgring: 225 Geschwindigkeitsüberschreitungen

20.000 Besucher am „Carfriday“

20.000 Besucher am „Carfriday“

Nürburg. Am Nürburgring trafen sich am Karfreitag geschätzt weit über 20.000 „Besucher“ zum alljährlichen Treffen an Karfreitag. Die Polizei Adenau war ebenfalls am Nürburgring präsent.

Die Besucherzahl entspricht etwa der des Vorjahres. Die Parkplätze waren annähernd ausgelastet. Der Verkehr staute sich teilweise erheblich auf den umliegenden Zufahrtsstraßen im Bereich der B 412, B 257, B 258 und im Stadtgebiet Adenau. Verkehrsmaßnahmen mussten rund um den Nürburgring ergriffen werden, um gefährliche Fahrmanöver zu verhindern und den Fließverkehr weitestgehend aufrecht zu erhalten. Eine Vollsperrung auf der B 412 zwischen der Hohen Acht und Döttingen wurde gegen 18.30 Uhr wieder aufgelöst, um den Abreiseverkehr zu beschleunigen. Durch polizeiliche Präsenz und konsequentes Einschreiten konnten Gesetzverstöße im Vorfeld bereits verhindert bzw. im Anschluss geahndet werden.

Insgesamt musste die Polizei (Stand 19 Uhr) zehn Verkehrsunfälle, vier Strafanzeigen und eine Vielzahl an Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen aufnehmen. Einige „Besucher“ mussten aufgrund ihres Verhaltens die Heimreise bereits früher antreten und den Ring verlassen.

Hervorzuheben ist, dass alleine bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 258 insgesamt 225 Fahrzeuge gemessen wurden, neun Autofahrern erwartet nun ein Fahrverbot. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordschleife geriet ein PKW aus Nordrhein-Westfalen auf einer Kühlmittelspur ins Schleudern und überschlug sich mehrfach. Die beiden Insassen mussten mit schweren Verletzungen durch Rettungshubschrauber in angrenzende Krankenhäuser geflogen werden. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden.

Der Abreiseverkehr läuft mittlerweile problemlos.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht