Blaulicht | 21.05.2025

Vegetationsbrand bei Bad Honnef

20.05.: Schwieriger Einsatz im steilen Gelände

Brandbekämpfung mittels Waldbrandrucksack. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef-Selhof. In einem abgelegenen Waldgebiet zwischen Bad Honnef-Selhof und der Grenze zu Rheinland-Pfalz ereignete sich am Nachmittag des 20. Mai ein kleiner Vegetationsbrand. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich das Feuer ausbreitet. Die Suche nach dem Brandherd und die darauffolgenden Löscharbeiten gestalteten sich durch die steile Hanglage und die große Distanz zur nächsten Straße als äußerst zeitaufwendig und personell intensiv. Daher wurden im Verlauf des Einsatzes zusätzliche Einheiten alarmiert, die von zwei Seiten zum Brandort vorrückten.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Siebengebirge leistete mit einem geländegängigen Einsatzfahrzeug, einem „Polaris Ranger“, wichtige Transportunterstützung und versorgte die Einsatzkräfte mit Getränken. Die Drohnengruppe der Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef stellte der Einsatzleitung wertvolle Luftbilder zur Verfügung. Nach etwa drei Stunden war das Feuer unter Kontrolle und die Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz beenden.

Insgesamt waren fast 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Honnef, Königswinter und Rheinbreitbach im Einsatz, unterstützt durch das DRK Siebengebirge und die Polizei.

BA

Brandbekämpfung mittels Waldbrandrucksack. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler