
Am 21.05.2025
BlaulichtVegetationsbrand bei Bad Honnef
20.05.: Schwieriger Einsatz im steilen Gelände
Bad Honnef-Selhof. In einem abgelegenen Waldgebiet zwischen Bad Honnef-Selhof und der Grenze zu Rheinland-Pfalz ereignete sich am Nachmittag des 20. Mai ein kleiner Vegetationsbrand. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich das Feuer ausbreitet. Die Suche nach dem Brandherd und die darauffolgenden Löscharbeiten gestalteten sich durch die steile Hanglage und die große Distanz zur nächsten Straße als äußerst zeitaufwendig und personell intensiv. Daher wurden im Verlauf des Einsatzes zusätzliche Einheiten alarmiert, die von zwei Seiten zum Brandort vorrückten.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Siebengebirge leistete mit einem geländegängigen Einsatzfahrzeug, einem „Polaris Ranger“, wichtige Transportunterstützung und versorgte die Einsatzkräfte mit Getränken. Die Drohnengruppe der Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef stellte der Einsatzleitung wertvolle Luftbilder zur Verfügung. Nach etwa drei Stunden war das Feuer unter Kontrolle und die Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz beenden.
Insgesamt waren fast 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Honnef, Königswinter und Rheinbreitbach im Einsatz, unterstützt durch das DRK Siebengebirge und die Polizei.
BA