Blaulicht | 21.05.2025

Vegetationsbrand bei Bad Honnef

20.05.: Schwieriger Einsatz im steilen Gelände

Brandbekämpfung mittels Waldbrandrucksack. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef-Selhof. In einem abgelegenen Waldgebiet zwischen Bad Honnef-Selhof und der Grenze zu Rheinland-Pfalz ereignete sich am Nachmittag des 20. Mai ein kleiner Vegetationsbrand. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich das Feuer ausbreitet. Die Suche nach dem Brandherd und die darauffolgenden Löscharbeiten gestalteten sich durch die steile Hanglage und die große Distanz zur nächsten Straße als äußerst zeitaufwendig und personell intensiv. Daher wurden im Verlauf des Einsatzes zusätzliche Einheiten alarmiert, die von zwei Seiten zum Brandort vorrückten.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Siebengebirge leistete mit einem geländegängigen Einsatzfahrzeug, einem „Polaris Ranger“, wichtige Transportunterstützung und versorgte die Einsatzkräfte mit Getränken. Die Drohnengruppe der Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef stellte der Einsatzleitung wertvolle Luftbilder zur Verfügung. Nach etwa drei Stunden war das Feuer unter Kontrolle und die Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz beenden.

Insgesamt waren fast 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Honnef, Königswinter und Rheinbreitbach im Einsatz, unterstützt durch das DRK Siebengebirge und die Polizei.

BA

Brandbekämpfung mittels Waldbrandrucksack. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Titel
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler