Blaulicht | 24.04.2025

Der Blumentransporter hatten einen illegalen Auspuff verbaut

22.04.: Laut wie ein Düsenjet: Getunter LKW aus dem Verkehr gezogen

Symbolbild.Foto: ROB

Bad Münstereifel. Am Dienstagvormittag sorgte ein niederländischer Blumentransporter in der Kurstadt Bad Münstereifel weniger durch seinen Duft als durch seinen ohrenbetäubenden Auftritt für Aufsehen. Der 27-Tonner, der normalerweise für florale Freude auf deutschen Straßen sorgt, verwandelte die ruhige Stadt in eine Lärmarena.

Polizeibeamte wurden auf das Fahrzeug aufmerksam, als sie ein deutlich zu lautes Motorengeräusch vernahmen, das eher an ein Motorsportstadion als an den Lieferverkehr erinnerte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Lkw mit einer sogenannten Klappenauspuffanlage ausgestattet war, die bequem per Knopfdruck vom Fahrersitz gesteuert werden konnte. Diese Vorrichtung umging sämtliche Schalldämpfungssysteme und verursachte ein Standgeräusch von über 110 Dezibel - das entspricht in etwa einem startenden Düsenjet aus nächster Nähe.

Besonders auffällig war das unter dem Fahrzeug verlegte Edelstahlauspuffrohr, das 15 Meter lang war und einen Durchmesser von zwölf Zentimetern hatte. Diese technisch fragwürdige und optisch ambitionierte Konstruktion erwies sich als illegal. Neben der erheblichen Lärmbelästigung stellt eine derartige Anlage auch eine reale Gefahr für den Straßenverkehr dar, da wichtige akustische Signale anderer Verkehrsteilnehmer übertönt werden können. Dies kann nicht nur störend, sondern auch gefährlich sein. Zudem kann die enorme Lautstärke zu Gehörschäden führen.

Der 34-jährige Fahrer des Lkw musste vor Ort eine Sicherheitsleistung von über 1.000 Euro hinterlegen. Weitere Kosten werden auf das Unternehmen zukommen, da die Klappensteuerung auch die Abgasreinigung umging und somit die Mautgebühren verfälscht wurden. Darüber hinaus ergaben die Ermittlungen Hinweise auf mögliche Manipulationen am Fahrtenschreiber, was im gewerblichen Güterverkehr eine ernste Straftat darstellen kann.

Der Lkw wurde sichergestellt und wird in den kommenden Tagen einer technischen Gesamtprüfung unterzogen.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas