Die Betrüger versuchen Informationen über Wertgegenstände zu erlangen
22.08.: Erneute Betrugsversuche am Telefon

Büchel/Cochem. Am heutigen Vormittag kames vermehrt zu betrügerischen Telefonanrufen in der Region Büchel und Umgebung. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und warnen vor angeblichen Einbrechern, wobei sie raten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Im Verlauf des Gesprächs versuchen die falschen Beamten dann, Informationen über vorhandenes Bargeld und Wertgegenstände im Haus oder in der Wohnung zu erlangen. Durch geschickte Gesprächsführung sollen die gutgläubigen Anwohner dazu gebracht werden, ihre Wertsachen an die Betrüger zu übergeben.
Bei Erhalt eines solchen Anrufs sollte sofort aufgelegt und das Gespräch beendet werden. Keinerlei Informationen zu den finanziellen Verhältnissen sollten preisgegeben werden. Die Nummernanzeige auf dem Telefon kann von den Tätern manipuliert werden, daher ist Vorsicht geboten. Skepsis ist bei Anrufen von unbekannten Personen stets angebracht, und das Gespräch sollte sofort beendet werden, wenn etwas merkwürdig erscheint. Es ist ratsam, auch Familie und Nachbarn über diese Anrufe zu informieren, um sie vor ähnlichen Betrugsversuchen zu warnen.
BA