Blaulicht | 22.09.2025

Die Polizei reagierte auf die Stunts mit dem Entzug des Führerscheins

22.09.: Zerstörte Laternen und Schaufenster: Spektakuläre Unfälle in Koblenz

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Koblenz. Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 kam es in der Koblenzer Innenstadt zu zwei separaten Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil erheblicher Sachschaden entstand.

Erster Unfall – Samstag, 20.09.2025

Am Samstagmorgen gegen 02:15 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Pfuhlgasse/Görgenstraße ein Verkehrsunfall. Ein mit vier Personen besetzter Pkw befuhr die Pfuhlgasse in Fahrtrichtung Clemensstraße und bog nach rechts in die Görgenstraße ab. Dabei kam das Fahrzeug nach ersten Erkenntnissen infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in der Kurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Laternenmast sowie einem Pfeiler auf der dortigen Verkehrsinsel. Das Fahrzeug kam mit Totalschaden zum Stillstand.

Durch den Aufprall wurde der Laternenmast auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geschleudert und blockierte diese vollständig. Eine Person im Fahrzeug erlitt leichte Verletzungen, die übrigen Insassen blieben unverletzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein möglicherweise beteiligtes zweites Fahrzeug. Zeugen zufolge soll sich ein schwarzer BMW mit WW-Kennzeichen kurz vor dem Unfall mit ebenfalls überhöhter Geschwindigkeit in unmittelbarer Nähe befunden haben. Der Führerschein des 18-jährigen Unfallfahrers wurde sichergestellt; das Fahrzeug wurde zu Beweiszwecken beschlagnahmt.

Zweiter Unfall – Sonntag, 21.09.2025

Am Sonntag gegen 03:05 Uhr wurde der Polizei durch mehrere Zeugen gemeldet, dass ein Fahrzeug in der Pfuhlgasse in die Schaufensterfront eines Geschäfts gefahren sei. Dabei wurden das Schaufensterglas, die Eingangstür, technische Geräte im Inneren sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Laut Zeugenaussagen verließ der Fahrer den Unfallort rückwärtsfahrend und flüchtete anschließend mit hoher Geschwindigkeit über die Viktoriastraße in Richtung Hauptbahnhof.

Durch umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug wenig später auf einem Feldweg in Mülheim-Kärlich aufgefunden werden. Der mutmaßliche Fahrer, ein 26-jähriger Mann, wurde im Stadtgebiet Koblenz angetroffen und zur Polizeidienststelle gebracht. Auch in diesem Fall wurden Führerschein und Fahrzeug sichergestellt.

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Oberhonnefeld-Gierend. Am 20. September gegen 13:14 Uhr ging bei der Polizeiinspektion eine Meldung ein, dass die Fahrerin eines Mini Coopers in der Westerwaldstraße (B256) gegen einen Bordstein gefahren sei und anschließend versucht habe, sich von der Unfallstelle zu entfernen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen dem SC 13 Bad Neuenahr und dem 1. FC Saarbrücken setzte sich der Tabellenzweite mit 0:3 durch – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelt. Bad Neuenahr erwischte einen schlechten Start. Bereits in der 12. Minute nutzte Lea Körner einen Fehler im Spielaufbau eiskalt zum 0:1. Danach fanden die Gastgeberinnen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben aber Mangelware.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Gold-Konfirmation in Wachtberg

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Mirjam-Gottesdienst

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Stellenanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)