Blaulicht | 23.09.2025

Die Fahrbahn musste für fünf Stunden gesperrt werden

23.09.: Zwei Schwerverletzte - 22-Jähriger gerät in den Gegenverkehr

Symbolbild.Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Goddert/Selters. Am Dienstag, dem 23. September 2025, ereignete sich gegen 5:55 Uhr auf der L307, ehemals L305, zwischen den Ausfahrten Goddert und Selters ein schwerer Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geriet ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei touchierte er ein Fahrzeug seitlich und stieß anschließend frontal mit einem weiteren Pkw zusammen. Der 22-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt dabei schwerste Verletzungen. Auch der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs wurde schwer verletzt.

Beide Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Aufgrund der Unfallaufnahme sowie der notwendigen Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn für etwa fünf Stunden voll gesperrt. Eine Umleitung wurde von der Straßenmeisterei eingerichtet. Im Einsatz waren die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sowie das Deutsche Rote Kreuz und ein Rettungshubschrauber.

BA

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Rennerod. Am Mittwoch, dem 24. September, ereignete sich gegen 6.53 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Tankstelle im Ortsteil Emmerichenhain von Rennerod. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer manövrierte sein Fahrzeug, um das Gelände zu verlassen, und übersah dabei eine 54-jährige Mitarbeiterin der Tankstelle, die sich im Rangierbereich aufhielt. Es kam zu einer Berührung mit dem Heck des LKW, die der Frau schwere Verletzungen im Oberkörperbereich zufügte.

Weiterlesen

Braubach/Bad Ems. Ein Wildunfall auf der L327 zwischen Braubach und Bad Ems führte am Dienstag, den 23. September 2025, gegen 21.55 Uhr, zu erheblichem Sachschaden. Die Polizeiinspektion Lahnstein erhielt eine Meldung, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Wald gelandet sei. Erste Informationen deuteten darauf hin, dass der Fahrer leicht verletzt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diöziankönig aus der Diözese Trier 2025

Erstmals einen Diöziankönig im Verein

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025