Am 22.05.2023

Blaulicht

Nur selten musste die Polizei ausrücken!

24h-Rennen: 235.000 Motorsport-Fans feierten überwiegend friedlich

Nürburgring. Die Polizeidirektion Mayen zieht eine größtenteils positive Bilanz des diesjährigen 24-Stunden-Rennens am Nürburgring. Unter fast idealen Bedingungen für Motorsport und Camping war nur in wenigen Situationen ein Eingreifen der Polizei notwendig. Bis Sonntag, 16.00 Uhr, wurden insgesamt 30 Straftaten registriert. Es ereigneten sich 22 Verkehrsunfälle rund um das Veranstaltungsgelände, bei denen insgesamt drei Personen verletzt wurden.

Die Zahl der Vorfälle war damit etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Laut Veranstalter besuchten über die Veranstaltungstage hinweg rund 235.000 Besucher die Tribünen und Campingplätze rund um die Rennstrecke. Nur während der Hauptan- und Abreisezeiten gab es wie erwartet Verkehrsstaus bzw. stockenden Verkehr in alle Richtungen.

Nach Aussage des polizeiliche Einsatzleiters und Leiter der Polizeidirektion Mayen, Kriminaldirektor Thorsten Runkel, verlief der Einsatz nach Plan: „Angesichts der Besucherzahlen und den bekannten Massenphänomenen sind wir sehr zufrieden. Das Konzept ist aufgegangen. Einen solchen Verlauf wünsche ich mir auch für die nächsten Einsätze hier am Ring, insbesondere für den Einsatz rund um „Rock am Ring“ in zwei Wochen.“

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler