Blaulicht | 28.10.2025

Drei Wohnungen sind vorerst nicht mehr bewohnbar

25.10.: Wohnungsbrand in Bonn – Feuerwehr im Großeinsatz

Symbolbild.Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn. In der Bonner Innenstadt kam es am Abend des 25. Oktober zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem Passanten eine Rauchentwicklung aus einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet hatten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache 1 drang Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss des Gebäudes.

Die enorme Hitze in der Brandwohnung zwang den ersten Atemschutztrupp dazu, die Löschversuche vorübergehend abzubrechen. Um Hitze und Rauch aus der Wohnung zu treiben, wurden mehrere Fenster mithilfe einer Drehleiter eingeschlagen, und ein Hochleistungslüfter vor der Eingangstüre platziert. Erst danach konnten die Löschmaßnahmen aufgenommen und das Feuer erfolgreich bekämpft werden.

Zur Kontrolle weiterer Wohnungen, für Nachlöscharbeiten und zur Aufnahme von Löschwasser mittels Wassersauger wurden insgesamt vier Atemschutztrupps von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr eingesetzt. Neben der Brandwohnung, die durch Hitze und Rauch stark beschädigt wurde, sind zwei weitere Wohnungen aufgrund des Brandrauchs vorerst nicht mehr bewohnbar. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, da sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Bewohner in den betroffenen Wohnungen aufhielten.

Nach rund zwei Stunden wurde die Einsatzstelle zur Ermittlung der Brandursache an die Kriminalpolizei übergeben. Die Stockenstraße war während des Einsatzes gesperrt, und im Bereich des Alten Rathauses kam es durch die aufgestellten Einsatzfahrzeuge zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Insgesamt waren etwa 40 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter die Feuer- und Rettungswachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr sowie die Löscheinheiten Bonn-Mitte und Dransdorf der Freiwilligen Feuerwehr. Zudem besetzte die Löscheinheit Buschdorf der Freiwilligen Feuerwehr während des Einsatzes die verwaiste Feuer- und Rettungswache 1 und wurde in dieser Zeit zu einem brennenden Altkleidercontainer in die Mörikestraße im Stadtteil Dransdorf gerufen, der erfolgreich gelöscht werden konnte.

BA

Symbolbild. Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Eppenberg. Am 8. Oktober 2025 meldete eine Spaziergängerin der Polizei den Fund von drei toten Kaninchen. Die Tiere lagen am Rande eines Wirtschaftswegs, an einer Schonung in unmittelbarer Nähe eines Windrades zwischen Laubach und Eppenberg, in Verlängerung der Straße "Am Keer" in Eppenberg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Pelllets