Blaulicht | 25.11.2025

Ein 11-Jähriger wurde auf dem Weg zur Schule angesprochen

25.11.: Kinderansprecher bei Andernach

Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Der Junge handelte richtig, indem er den Bereich verließ und eine in der Nähe wohnhafte Verwandte aufsuchte. Der Mann wird als jemand mit kurzen roten Haaren und heller Haut beschrieben und soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben. Die Fahndung nach dem Fahrzeug verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei hat ihre Präsenz verstärkt und geht jedem Hinweis nach. Derzeit gibt es keine weiteren Hinweise auf eine Gefahrenlage für Kinder.

Es ist bekannt, dass Meldungen über Kinder, die von Fremden angesprochen wurden, sich heute sehr schnell verbreiten, insbesondere in sozialen Netzwerken, und oft beängstigend und beunruhigend auf Eltern und Sorgeberechtigte wirken. Diese Besorgnis sollte jedoch nicht auf die Kinder projiziert werden. Stattdessen sollten Kinder für solche Situationen sensibilisiert werden. Die Polizei empfiehlt, mit dem Kind über solche Situationen zu sprechen und Verhaltensregeln für den Schulweg sowie andere Wege, zum Beispiel in der Freizeit, festzulegen. Es sollten klare Absprachen getroffen werden, mit wem das Kind mitfahren oder mitgehen darf. Kinder sollen gelobt werden, wenn sie sich anvertrauen. Selbstsicherheit schützt Kinder.

Die Polizei empfiehlt, folgende Verhaltensregeln zu vereinbaren: Abstand zu anderen Personen und Autos halten, niemals in ein fremdes Auto einsteigen, sich nicht in ein Gespräch verwickeln lassen, in einer Notsituation auf sich aufmerksam machen, sich in Gruppen bewegen und nach Möglichkeit nicht allein. Kinder sollten die Notrufnummer der Polizei "110" kennen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, keine Gerüchte über soziale Netzwerke zu verbreiten und sich über seriöse Quellen zu informieren. Hinweise nimmt die Polizei Andernach unter der Telefonnummer 02632/921-0 oder jede andere Dienststelle entgegen.

BA

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am heutigen Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef mit dem Einsatzstichwort "Person unter Zug" zum Bahnhof Bad Honnef alarmiert. Die Meldung bestätigte sich vor Ort: Eine Person war unter dem vorderen Teil eines Regionalzugs eingeklemmt, der mit Fahrgästen in Richtung Neuwied unterwegs war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet