Symbolbild. Foto: Brian Jackson - stock.adobe.com

Am 30.05.2025

Blaulicht

Durchbruch im Bonner Cold Case: Mordfall von 1992 aufgeklärt

28.05.: Tatverdächtiger nach Jahrzehnten in Bad Breisig gefasst

Bonn. Mehr als drei Jahrzehnte (32 Jahre) nach einem Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg gelang es den Fahndern der Ermittlungsgruppe Cold Case des Kriminalkommissariats 11 der Bonner Polizei, am Mittwochvormittag (28.05.2025) einen mutmaßlichen Täter in seiner Wohnung in Bad Breisig festzunehmen.

Am 18. Oktober 1992 wurde eine damals 29-jährige Frau tot in einer Erdgeschosswohnung auf der Röntgenstraße in Bonn-Bad Godesberg aufgefunden. Polizei und Feuerwehr waren aufgrund eines Brandes in der Wohnung alarmiert worden. Im Rahmen der nachfolgenden Untersuchungen, zu denen auch eine rechtsmedizinische Untersuchung der Toten gehörte, wurden Anzeichen von Gewalteinwirkung festgestellt. Trotz intensiver Ermittlungen der damals eingesetzten Mordkommission konnte zunächst kein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Der Fall, der zunächst ungelöst blieb, wurde von den Cold Case Ermittlern des Kriminalkommissariats 11 erneut untersucht. Durch die stetige Weiterentwicklung forensischer Methoden wurden gemeinsam mit der Bonner Staatsanwaltschaft weiterführende Ermittlungen abgestimmt. Dabei wurden auch am Tatort hinterlassene Spuren erneut analysiert, was dazu führte, dass der heute 59-jährige Verdächtige in den Fokus der Ermittlungen geriet.

Auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft wurde der Festgenommene noch am Mittwochnachmittag (28.05.2025) dem zuständigen Haftrichter beim Bonner Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes gegen den Verdächtigen.

Die Ermittlungen, die in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft geführt werden, sind noch nicht abgeschlossen.

Dazu NRW-Innenminister Herbert Reul: „Der erfolgreiche Abschluss dieses Falls ist ein herausragender Ermittlungserfolg. Er zeigt: Unsere Polizei gibt nicht auf. Sie ermittelt mit Ausdauer, Präzision und einem klaren Ziel: Gerechtigkeit. Verbrecher sollten sich nicht zu sicher fühlen. Auch nach Jahrzehnten ist es möglich, Fälle noch zu lösen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Dieser Cold Case sendet ein starkes Signal: Der Rechtsstaat bleibt wachsam. Wer Unrecht begeht, muss wissen, dass wir nicht locker lassen.“

„Unsere Cold-Case-Ermittlungsgruppe ist seit mehreren Jahren im Einsatz. Die Ermittler befassen sich intensiv mit zurückliegenden, ungelösten Mord- und Tötungsdelikten und arbeiten diese unter Berücksichtigung der immer fortschrittlicheren kriminalwissenschaftlichen und technischen Untersuchungsmethoden neu auf. Unser Ziel ist es, darüber weitere Ermittlungsansätze zu gewinnen und alte Fälle zur Aufklärung zu bringen“ so Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann, Leiter der Direktion Kriminalität der Polizei Bonn. BA

Symbolbild. Foto: Brian Jackson - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler