
Am 01.07.2025
BlaulichtWegen der missbräuchlichen Nutzung des Fahrzeugs wurde der Führerschein sichergestellt
29.06.: Autofahrer verfolgt Radfahrer und provoziert eine Kollision
Bendorf. Am 29. Juni, gegen 10:43 Uhr, ereignete sich auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf ein gefährliches und verbotswidriges Überholmanöver. Ein Autofahrer überfuhr dabei verbotenerweise die durchgezogene Linie, während er das Sayntal in Richtung Isenburg befuhr und sich als zweites Fahrzeug in einer Fahrzeugkolonne befand. Während des Überholvorgangs übersah er zwei Radfahrer auf der Gegenfahrbahn, die gezwungen waren, nach rechts auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Abstand zwischen dem Auto und den Radfahrern betrug vermutlich nur wenige Zentimeter.
Als einer der Radfahrer auf sich aufmerksam machte, wendete der Autofahrer an der nächsten Möglichkeit und verfolgte die Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bendorf. Etwa 200 Meter hinter der Einfahrt zum "Waldheim" überholte er die Radfahrer erneut und bremste scharf vor ihnen ab. Dieses riskante Verhalten führte zu einer provozierten Kollision mit einem der Radfahrer, der stürzte und sich dabei verletzte. Sowohl am Auto als auch am Fahrrad entstand Sachschaden. Aufgrund der Schilderungen des Radfahrers und der vorangegangenen Verkehrssituation wird von einer missbräuchlichen und vorsätzlichen Nutzung des Fahrzeugs im Sinne des § 315b StGB ausgegangen. Der Führerschein des Autofahrers wurde daher nach Rücksprache mit und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die das erste Überholmanöver oder den provozierten Unfall beobachtet haben, sich mit der Polizeiinspektion Bendorf in Verbindung zu setzen.
BA