Alle Artikel zum Thema: Bendorf

Bendorf

Trickdiebe scheitern in Bendorf

08.10: Falsche Heizungableser unterwegs

Bendorf. In Bendorf, Fontanestraße, ereignete sich am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, gegen 11 Uhr ein versuchter Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter erschien an der Haustür eines alleinlebenden Bewohners und gab vor, Heizungsableser zu sein.

Weiterlesen

Bendorf-Stromberg. Gleich zwei Premieren am Sonntag-Nachmittag, 12. Oktober 2025, kann der Männer-Gesang-Verein 1873 Stromberg und Frauenchor präsentieren: erstmals treten sowohl der Jugendchor „Lichtklang“ der Orthodoxen Kirche Bad Ems als auch das Jugendorchester des Musikvereins Stromberg in der Öffentlichkeit auf.

Weiterlesen

Brexbachtalbahn und Klimabündnis Koblenz

Eine Verbindung mit Zugkraft

Bendorf. Vor Kurzem fand weltweit der Klimatag mit dem Ziel statt, sichtbar um wirksamere Maßnahmen für mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus fossilen Energien zu demonstrieren, zu informieren und zu mobilisieren. Mobilisieren war dabei das Stichwort für das Thema Verkehrswende. Die ist keine Meinung, sondern Verpflichtung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Sonst drohen Deutschland ab 2030 Milliardenstrafen.

Weiterlesen

Bendorf. Die jüngste Mannschaft (U12) musste diesmal auswärts bei der Spielgemeinschaft Lützel-Post Koblenz antreten und zeigte dort eine starke Leistung. Von Minute eins an war die Mannschaft hellwach und ging sofort in Führung. Diese wurde stetig ausgebaut und bis zur Schlusssirene auch nicht mehr abgegeben.

Weiterlesen

Bendorf. Der Stadt Bendorf ist bei der zur Abrechnung wiederkehrender Ausbaubeiträge gebildeten größten Abrechnungseinheit 7 kein Fehler unterlaufen, sodass die Heranziehung der dortigen Grundstückseigentümer zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen rechtmäßig ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Weiterlesen

Unbekannte Schützen attackieren Tiere in Bendorf-Stromberg

30.08.: Damwild auf Weide beschossen - ein Tier tot

Bendorf-Stromberg. In den späten Abendstunden des Samstags, 30. August 2025 - vermutlich gegen 23 Uhr, ereignete sich auf einer Weide in der Nähe des Bendorfer Ortsteils Stromberg ein schwerwiegender Vorfall. Eine Herde Damwild wurde von unbekannten Tätern mit einer Waffe angegriffen.

Weiterlesen

Die neuen Spielgeräte wurden mitwillig beschädigt

Vandalismus auf dem Spielplatz im Sayner Schlosspark

Bendorf. Mit großer Enttäuschung und Unverständnis reagiert die Stadt Bendorf auf den jüngsten Vandalismus im Sayner Schlosspark: Unbekannte Vandalen haben dort neue Spielgeräte absichtlich beschädigt und den beliebten Spielplatz in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Vorsicht zwischen Koblenz/Nord und Bendorf/Neuwied

05.08.: Unfall auf der A48

Bendorf. Auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz nach Bonn hat sich zwischen Koblenz/Nord und Bendorf/Neuwied ein Unfall ereignet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, in diesem Bereich besonders vorsichtig zu fahren. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Der Fahrer sollte einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden

26.07.: Riskante Flucht vor der Polizei in Bendorf

Bendorf. Am 26. Juli 2025, gegen 17 Uhr, versuchte die Polizei in Bendorf, einen Audi einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er in gefährlicher Weise über den Kaufland-Parkplatz in Richtung Innenstadt von Bendorf flüchtete.

Weiterlesen

Schäden im mittleren fünfstelligen Eurobereich sind entstanden

27.07.: 21 Autos in Bendorf großflächig zerkratzt

Bendorf. In Bendorf Sayn ereigneten sich zwischen Samstag, dem 26. Juli 2025, gegen 18 Uhr und Sonntag, dem 27. Juli 2025, gegen 11 Uhr insgesamt 21 Fälle von Sachbeschädigung an Fahrzeugen.

Weiterlesen

Bendorf. Am 22. Juli 2025 ereignete sich gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 bei Bendorf. Ein Auto, das von der Autobahn 48 kam, stieß im Bereich des Beschleunigungsstreifens mit einem auf der B42 fahrenden Fahrzeug zusammen.

Weiterlesen

Die Sperrung wird heute Nachmittag wieder aufgehoben

22.07.: Rechter Fahrstreifen auf der A 48 bei Bendorf gesperrt

Bendorf. Auf der A 48 Fahrtrichtung Dernbach nach Dreieck Vulkaneifel ist zwischen Bendorf/Neuwied und dem Rastplatz Schießer Weg der rechte Fahrstreifen gesperrt. Grund dafür sind Markierungsarbeiten. Die Sperung wird am 22. Juli von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr dauern. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Insgesamt wurden 111 Motorradfahrer kontrolliert

20.07.: Große Motorrad-Kontrollaktion in Bendorf

Bendorf. Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bendorf sowohl stationäre als auch mobile Zweiradkontrollen durch. Bei zunächst sonnigem Sommerwetter wurden zwischen 10:15 Uhr und 16:15 Uhr insgesamt 111 Zweiräder überprüft.

Weiterlesen

Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel und der Stadt Bendorf

Widerrechtliche Abfallablagerungen im Bereich Parkplatz Burgberg

Bendorf. In letzter Zeit werden vermehrt widerrechtliche Abfallablagerungen im Stadtgebiet von Bendorf angezeigt. Insbesondere auf dem Parkplatz „Burgberg“ an der L 306 in Richtung Stromberg häufen sich widerrechtliche Abfallablagerungen. Diese illegalen Abfallablagerungen stellen nicht nur eine große Herausforderung für die Umwelt dar, sondern führen auch zu immensen Entsorgungskosten, welche die öffentliche Hand zu tragen hat.

Weiterlesen

Bendorf. Am Dienstagabend, den 15. Juli 2025, wurde gegen 23 Uhr in der Innenstadt von Bendorf ein erheblicher Geschwindigkeitsverstoß festgestellt. Ein dunkler Audi mit vermutlich schwarzen oder dunklen Felgen fuhr mit massiv überhöhter Geschwindigkeit zunächst durch die Hauptstraße und anschließend in die Bahnhofstraße.

Weiterlesen

Bendorf/Rhein. Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem kleinen Flächenbrand in Bendorf unterhalb der Autobahnbrücke der A 48. Auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern brannte etwas Gestrüpp. Durch die hiermit einhergehende, starke Rauchentwicklung wurde der Verkehr auf der A 48 kurzzeitig leicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

Dreiwöchige Baumaßnahmen notwendig

Ab 21. Juli: Vollsperrungen auf der B 42

Bendorf. Ab dem 21. Juli 2025 beginnen Instandsetzungsarbeiten an der Überführung der L 262 über die B 42 bei Bendorf-Mülhofen. Diese Arbeiten umfassen die vollständige Erneuerung des Fahrbahnbelags sowie teilweise Reparaturen der Bauwerksabdichtung und der Belagsfugen. Die bestehenden Schäden in der Fahrbahn und Abdichtung ermöglichen das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bauwerkskonstruktion. Die geplanten Maßnahmen dienen dem langfristigen Erhalt der Brücke.

Weiterlesen