Blaulicht | 31.10.2025

Betrugsmaschen werden immer kurioser

29.10.: Wellensittich als Vorwand - Rentner bestohlen

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Euskirchen. Am 29. Oktober ereignete sich in der Malmedyer Straße in Euskirchen ein Diebstahl aus einer Wohnung. Eine bislang unbekannte Frau verschaffte sich gegen 11 Uhr Zugang zur Wohnung eines 77-jährigen Mannes. Sie behauptete, die Ehefrau des Rentners habe bei ihr einen Wellensittich gekauft und betrat mit einem Karton die Wohnung. Kurze Zeit später verwies der Rentner die Frau aus seinem Zuhause, bemerkte jedoch, dass eine Geldkassette fehlte.

Die Verdächtige wird folgendermaßen beschrieben: Sie ist zwischen 35 und 40 Jahre alt, hat hellbraunes Haar, eine korpulente Statur und trug einen langen Mantel. Zeugen, die Hinweise zur Identität der Frau geben können oder im relevanten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Euskirchen in Verbindung zu setzen. Erreichbar ist diese unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Empfohlene Artikel

Ettringen. Bereits am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wurden der Polizei am Nachmittag durch Wanderer zwei kleinere Brände in der Ettringer Lay, links der L 82 in Fahrtrichtung Ettringen, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feuer in einem dicht bewaldeten Bereich entzündet worden waren. Es entstand nur geringer Sachschaden, jedoch bestand aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine erhebliche Brandgefahr für den Baumbestand.

Weiterlesen

Bonn. Ab Samstag, den 01.11.2025 startet die Bonner Polizei die zielgerichteten Kontrollen in der Waffen- und Messerverbotszone. Wie bereits berichtet wurde im Juli der durch die Polizei Bonn für einen Teilbereich der Bonner Innenstadt beantragten Waffen- und Messerverbotszone zugestimmt. Mit der erfolgten Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW trat die Zone rechtlich in Kraft.

Weiterlesen

Koblenz. Seit Mai 2025 kam es in verschiedenen Koblenzer Stadtteilen sowie in der Umgebung von Koblenz, vorwiegend zur Nachtzeit, zu mehreren Wohnungseinbrüchen. Hierbei drang der Täter in die Wohnräume ein und entwendete hier vorwiegend Bargeld und Schmuck. Aufgrund der Schilderungen von Zeugen und Geschädigten richtete sich der Tatverdacht gegen eine unbekannte männliche, ca. 50-jährige Person.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025