Betrugsmaschen werden immer kurioser
29.10.: Wellensittich als Vorwand - Rentner bestohlen
 
            Euskirchen. Am 29. Oktober ereignete sich in der Malmedyer Straße in Euskirchen ein Diebstahl aus einer Wohnung. Eine bislang unbekannte Frau verschaffte sich gegen 11 Uhr Zugang zur Wohnung eines 77-jährigen Mannes. Sie behauptete, die Ehefrau des Rentners habe bei ihr einen Wellensittich gekauft und betrat mit einem Karton die Wohnung. Kurze Zeit später verwies der Rentner die Frau aus seinem Zuhause, bemerkte jedoch, dass eine Geldkassette fehlte.
Die Verdächtige wird folgendermaßen beschrieben: Sie ist zwischen 35 und 40 Jahre alt, hat hellbraunes Haar, eine korpulente Statur und trug einen langen Mantel. Zeugen, die Hinweise zur Identität der Frau geben können oder im relevanten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Euskirchen in Verbindung zu setzen. Erreichbar ist diese unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
BA
 
  
                 
                 
                 
                 
                 
             
             
            
 
               
               
               
               
              