Blaulicht | 30.09.2025

Der Kontoinhaber hatte zuvor das Geld im Ausgabeschacht vergessen

30.09.: Diebstahl am Geldautomat - Täter identifiziert

Foto: Polizei

Bonn. Am Montag, dem 29. September 2025, suchte die Polizei auf richterlichen Beschluss mit Fotos nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 25. April 2025 in Bonn-Tannenbusch Bargeld in Höhe von 335 Euro aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten am Paulusplatz entnommen haben.

Zur Tatzeit, gegen 18:05 Uhr, wurde der Mann von der Videoüberwachung des Geldinstituts aufgezeichnet. Der 31-jährige Kontoinhaber hatte den Betrag zuvor abgehoben, jedoch im Ausgabeschacht vergessen. Inzwischen wurde der Tatverdächtige, ein 20-jähriger Bonner, nach mehreren Zeugenhinweisen identifiziert. Die Ermittlungen gegen ihn dauern derzeit an.

BA

Weitere Themen

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Stellenanzeige Serie
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, betrat ein unbekannter männlicher Täter den Expert Klein Markt in der Engerser Landstraße in Neuwied. Dort entwendete er einen hochwertigen Kaffeevollautomaten der Marke Jura, Modell Z 10, der einen Wert von über 2.000 Euro hat.

Weiterlesen

Montabaur. Am 28. September 2025 kam es um 10:40 Uhr in der Jupiterstraße in Montabaur zu einem Feuerwehreinsatz. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Entfeuchter aus bislang ungeklärter Ursache in Brand, was zur kompletten Verrußung der Wohnung führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige- Aufsichtsrat hat den 51-Jährigen für fünf weitere Jahre bestellt

Kontinuität im Vorstand der evm: Vertrag mit Mithun Basu verlängert

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

„Automatisierte Märkte im ländlichen Raum brauchen echte Zukunftsperspektiven"

Jan Petry kritisiert geplante Änderungen am Ladenöffnungsgesetz

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Petry zeigt sich besorgt über die geplanten Änderungen am rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz, insbesondere im Hinblick auf die Regelungen für kleine, automatisiert betriebene Verkaufsstellen im ländlichen Raum.

Weiterlesen

Die Garten-AG arbeitet fleißig am WHG-Schulhof

Steiniger Weg zur Wildblumenwiese

Neuwied. Der Herbst pausiert, der Sommer kehrt zurück - und mit ihm eine kleine Truppe fleißiger Helfer, die am 19. September 2025 hartnäckig daran arbeiteten, ein Schottersteinbeet auf dem WHG-Schulhof in eine blühende und insektenfreundliche Wildblumenwiese zu verwandeln. Nach zwei Stunden schweißtreibender Arbeit waren die Arbeitshandschuhe löchrig, die Hosen abgewetzt und ein Hänger mit Schottersteinen beladen - die gute Laune aber ungebrochen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#