Allgemeine Berichte | 21.12.2021

5. Team Magenta Spendenlauf 2021 powered by SAMSUNG

166.073 Euro für das Ahrtal erlaufen

Von links Jörg Rainer Molwitz und Sabine Osterholt (Orga Team MAGENTA), Nadine Wenigmann (Die Ahrche e.V.), Anke Hupperich (Flutopferhilfe Kreuzberg e.V.) Arne Pöppel (Orga Team MAGENTA), Werner Söller (pro Jugend Altenahr). Foto: VfgAs e.V. – Team Magenta

Bonn. Das Team Magenta sammelt beim 5. Spendenlauf insgesamt 166.073 Euro für die Ahrtalgemeinden Kreuzberg, Altenburg und Ahrweiler. Rund 800 Teilnehmer wurden von über 3.000 Spendern unterstützt.

Mit einem 24-Stunden-Spendenlauf auf 7 Laufbändern im Innenhof der Telekom am Bonner Landgrabenweg ging der diesjährige Spendenlauf des Team Magenta zu Ende. Seit dem 10. Dezember konnte bundesweit mitgemacht und gelaufen werden. Ziel der Spenden sind Kinder- und Jugendprogramme bzw. Aufbauprojekte in den drei Ahrtalgemeinden Kreuzberg, Altenburg und Ahrweiler.

Bereits zum 5. Mal hatte das Team Magenta Mitarbeiter und erstmalig auch öffentlich auf www.afterjobrun.de zum Spendenlauf in der Vorweihnachtszeit aufgerufen. Das Team Magenta ist eine laufbegeisterte Gruppe, die im Laufe des Jahres eine Vielzahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland anbietet. Immer mit dem Fokus, gemeinsam Sport zu treiben und wenn möglich dabei auch noch was Gutes tun.

Zum Abschluss der Spendenwoche waren 7 Teams an den Start gegangen, um ihr Laufband rund um die Uhr nicht still stehen zu lassen. Über einen Livestream konnten die Sponsoren „von zu Hause“ die ganze Zeit dabei sein.

„Wir sind sehr froh, dass wir nach 3 Monaten der Vorbereitung und Suche nach der richtigen Verwendung für unsere Spendensumme so gut ins Ziel gekommen sind.“ zeigte sich Arne Pöppel, der Leiter des Team Magenta, hoch zufrieden. Am Schlusstag konnte das Ergebnis des Spendenlaufs durch den Wettstreit der Teams nochmals deutlich verbessert werden.

Mit 166.073 Euro wurde ein neuer Spendenrekord aufgestellt.

Sabine Osterholt und Jörg-Rainer Molwitz vom Orga-Team waren kurz nach der Bekanntgabe der Summe sehr bewegt: „Wir haben mit diesem Schlussspurt nicht gerechnet. Die Bereitschaft mitzumachen war immer größer geworden.“

Anke Hupperich (Flutopferhilfe e.V. Kreuzberg), Nadine Wenigmann (Die Ahrche e.V. Ahrweiler) und Werner Söller (pro Jugend Altenburg) nahmen mit großer Freude den Scheck entgegen. Die Gesamtsumme wird zu gleichen Teilen auf die Gemeinden aufgeteilt.

„Es hat uns wirklich umgehauen, mit welcher Energie das Orga-Team und die Läufer dieses wunderbare Ergebnis erreicht haben.“, war Nadine Wenigmann von der Ahrche e.V. sichtlich gerührt. Auch Anke Hupperich und Werner Söller konnten es nicht fassen, wie eine Laufgruppe so viel Geld für das Ahrtal erläuft: „Diese Spende hilft uns für die Jugendarbeit unheimlich weiter. Wir haben durch die Flut alles verloren. Selbst unser Pavillon in Altenburg wird abgerissen werden müssen. Die engagierten Menschen aber sind uns geblieben. Ein Neuanfang wir er intensiver nicht sein kann.“

Nach fast 40 Stunden ohne Schlaf waren sich alle im Team Magenta einig, dass es in einem Jahr die 6. Auflage des Spendenlauf geben wird. Sandra Naß: „Die SolidAHRität konnte man förmlich greifen. Daran wollen wir anknüpfen. 2022 geht es weiter.“

Von links Jörg Rainer Molwitz und Sabine Osterholt (Orga Team MAGENTA), Nadine Wenigmann (Die Ahrche e.V.), Anke Hupperich (Flutopferhilfe Kreuzberg e.V.) Arne Pöppel (Orga Team MAGENTA), Werner Söller (pro Jugend Altenahr). Foto: VfgAs e.V. – Team Magenta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
SO rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür