Allgemeine Berichte | 21.03.2022

Ein weiteres Spielplatzprojekt des gemeinnützigen Vereins „Die AHRche“ steht kurz vor dem Abschluss.

Flut: Spielplatz in Ahrweiler wird wiedereröffnet

Das Eröffnungsfest findet am 2. April statt

Ahrweiler. Ein weiteres Spielplatzprojekt des gemeinnützigen Vereins „Die AHRche“ steht kurz vor dem Abschluss. Derzeit wird letzte Hand angelegt an den schmucken Spielplatz an der Orsbeckstraße in Ahrweiler. Am 2. April steigt hier von 14 bis 17 Uhr das Eröffnungsfest. Nach den Spielplätzen Schillerstraße (Ahrweiler) und St.-Peter-Straße (Walporzheim) sowie der temporären Sporthalle an der Brückenstraße und der Indoor-Spielplatz in Kooperation mit dem Spenden-Shuttle auf dem ehemaligen Abenteuerspielplatz (beide Ahrweiler) steht Kindernsomit ein weiteres Areal im Kreisstadtgebiet zur Verfügung für Spiel und Spaß.

Über 600 Helferstunden

Bis es soweit war, benötigte es mindestens 600 Helferstunden, berichten Nadine Wenigmann und Jürgen Hoffmann, ehrenamtliche AHRche-Projektleiter für den Bereich Kinder und Jugendliche, die bereits im Oktober 2021 mit den Planungen für die Spielplatzsanierung begonnen hatten. Fleißige Helfer aus nah und fern wurden dafür über das „Helfer-Shuttle“ und eine WhatsApp-Gruppe mit Stammhelfern gefunden. Außerdem erhielten die beiden tatkräftige Unterstützung von Christiane Diehl vom Betriebshof der Stadt und Bürgermeister Guido Orthen – z.B. hinsichtlich der Errichtung eines Zauns rund um das mit Spielgeräten, Sandgrube und nicht weniger als 712 m2 Rollrasen wunderschön gestalteten Spielgelände. „Die Stadt hat überall geholfen, auch bei den nötigen Abstimmungen. Es war eine richtig gute Zusammenarbeit“, freut sich Jürgen Hoffmann.

Für die Finanzierung vor allem der Spielgeräte konnte die AHRche auf einen größeren Geldbetrag der Stadt und großzügige Spendengelder zurückgreifen. Hinzu kamen unzählige Sachspenden und unentgeltliche Dienstleistungen. So leistete die Gala-Bauer der Bundeswehr Vorarbeiten. Die Service-Club-Organisation Kiwanis finanzierte die Montage der Spielgeräte, der Familienbetrieb Gebr. Pfeiffer aus Willich stellte den Rollrasen. Den Spielsand spendeten die Quarzwerke Witterschlick, beim Transport der Spielgeräte unterstützte die Spedition Kurscheidt aus Rheinbach.

Erster nachhaltiger Spielplatz Deutschlands

Übrigens ist der künftige Spielplatz nicht irgendein Spielplatz. Es wird der erste nachhaltige Spielplatz aus der brandneuen, zertifizierten Kompan-Nachhaltigkeitsserie „GreenLine“ in ganz Deutschland sein. Die Geräte wie der Rutschturm, die Kletterwürfel oder die Lokomotive bestehen aus recyceltem Plastik.

„Hier ist ein echter Lichtblick im Katastrophengebiet entstanden“, zeigen sich Nadine Wenigmann und Jürgen Hoffmann sehr glücklich über die Gestaltung des Platzes. Denn gerade das Areal an der Orsbeckstraße war stark von den Ereignissen der Flutnacht im Juli 2021 betroffen. An den umliegenden Häusern kann man noch anhand der zurückgebliebenen Spuren sehen, dass hier das Wasser in den Erdgeschossen teilweise bis zur Decke stand. Damit erhält der Spielplatz zudem eine zweite Chance, nachdem sein Aus im Rahmen der Haushaltskonsolidierung eigentlich bereits im Jahr 2014 beschlossen war.

Zur festlichen Eröffnung am 2. April können sich die kleinen Gäste auf Kinderschminken, Maltische und voraussichtlich auch einen Feuerspucker freuen. Wer für die weitere Arbeit der AHRche spenden möchte, kann das jederzeit tun unter dem Verwendungszweck „Spielplatzprojekt Ahrweiler“ auf das Konto von „Die AHRche e.V.“, IBAN DE44 5776 1591 1728 0416 00.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler