Blaulicht | 06.10.2025

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einstellen

Ab 20.10.: B9 bei Andernach wird voll gesperrt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet. Damit einhergehend wird zudem das Befahren der Brücke mit Fahrzeugen schwerer als 40 Tonnen verboten. Für den betreffenden Schwerverkehr wird zeitnah eine Umleitungsempfehlung ausgewiesen.

Zwecks Umsetzung dieser neuen Verkehrsführung muss der Streckenabschnitt zwischen der AS Andernach West und der AS Andernach – Namedy im Verlauf der B 9 im Vorfeld voll gesperrt werden. Die Vollsperrung erfolgt am 18. Oktober, ab 7 Uhr, und wird aller Voraussicht nach bis zum 19. Oktober, ca. 16 Uhr, andauern. In dieser Zeit werden sowohl die entsprechende Markierung aufgebracht als auch die Verkehrszeichen zur Fahrbahneinengung und für die Tonnagebeschränkung angebracht.

Die Abfahrt Andernach – Namedy aus Richtung Bad Breisig kommend kann jederzeit befahren werden; von Koblenz kommend wird der Verkehr in Richtung Bonn mithilfe einer örtlichen Umleitungsbeschilderung zum Ziel Brohl-Lützing auf die B 9, und umgekehrt, geführt. Sollten die Arbeiten witterungsbedingt im zuvor genannten Zeitfenster nicht umgesetzt werden können, werden wir entsprechend informieren und einen Ausweichtermin benennen.

Der LBM Cochem-Koblenz befindet sich derzeit in Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium zur Festlegung weiterer mittel- bis langfristiger Maßnahmen. Er bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die dringend notwendigen verkehrslenkenden Maßnahmen.

Hintergrund:

Viele Brückenbauwerke in Deutschland sind derzeit in einem Alter, in dem eine Instandsetzung oder Erneuerung notwendig wird. Anzumerken ist bei Bauwerken, wie der über 60 Jahre alten Namedybrücke, dass diese nicht für die heute vorliegenden Belastungen (insbesondere aus dem drastisch gestiegenen Verkehrsaufkommen) konzipiert wurden.

Auf Basis der regelmäßigen Untersuchungen der Brücken werden deren Zustand bewertet sowie ggf. verkehrliche / bauliche Maßnahmen entwickelt und Prioritäten festgelegt.Im Ergebnis sind zum Schutz der Bausubstanz der Namedybrücke Maßnahmen erforderlich. Kurzfristig erfolgen die zuvor dargestellten verkehrlichen Einschränkungen. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wie Tiere in der Lebenshilfe Mayen verbinden

Vier Pfoten, viele Herzen

Mayen. Wenn die Klientin der Tagesförderstätte die Verwaltung der Lebenshilfe Mayen besucht, dauert es meist nur wenige Augenblicke, bis freudiges Schwanzwedeln zu hören ist. Die kleine Dackeldame Hildegard begrüßt sie jedes Mal mit Begeisterung und für beide ist das Wiedersehen ein echtes Highlight. Kerstin, Besucherin der Tagesförderstätte, kommt regelmäßig vorbei, nicht nur um die Post zu verteilen, sondern auch um ihre tierische Freundin zu sehen und zu streicheln.

Weiterlesen

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt