Blaulicht | 11.05.2023

Plötzlich geriet die Zugmaschine ins Rutschen

Ahrtal: Traktorunfall im Weinberg

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr. Am frühen Nachmittag des 11.05.2023 meldete die Integrierte Leitstelle in Koblenz der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler, dass ein Traktor im Bereich Rotweinstraße/Am Weiherberg im Weinberg umgekippt war. Umgehend wurden Rettungskräfte, die freiwillige Feuerwehr und die Polizei zur Unfallstelle entsandt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Weinbergschlepper auf der Seite lag. Der 24-jährige Fahrer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler blieb glücklicherweise unverletzt. Gemäß seinen Angaben war er mit Pflanzenschutzarbeiten beschäftigt, als der Traktor ins Rutschen geriet und er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Fahrer reagierte besonnen und sprang rechtzeitig von dem rutschenden Schlepper ab, sodass er unverletzt blieb. Anschließend kippte das Fahrzeug auf die Seite. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Oberhonnefeld-Gierend. Am 20. September gegen 13:14 Uhr ging bei der Polizeiinspektion eine Meldung ein, dass die Fahrerin eines Mini Coopers in der Westerwaldstraße (B256) gegen einen Bordstein gefahren sei und anschließend versucht habe, sich von der Unfallstelle zu entfernen.

Weiterlesen

Montabaur. Am 20. September 2025 erhielt die Polizeiinspektion Montabaur eine Mitteilung über eine Vielzahl ausgelegter Reiszwecken auf dem Radweg, der parallel zur K168 verläuft. Diese Reiszwecken führten dazu, dass die Reifen eines Radfahrers beschädigt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Einladung zu Mitgliederversammlung

Weibern. Hiermit werden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weibern eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr in der Robert-Wolff-Halle im Foyer statt.

Weiterlesen

Auch die Grundversorgung ist gesichert!

Rettung geglückt: Das Krankenhaus Remagen bleibt bestehen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige