Blaulicht | 05.03.2023

Polizei bittet um Hinweise zum Diebstahl

Ahrweiler: Flutopfer wurde bestohlen

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Ahrweiler. Ein etwa 70-jähriger Mann aus Ahrweiler, der als von der Flut geschädigter Bewohner aktuell das „Containerdorf“ in der Kreuzstraße bewohnt, arbeitete am Samstag, 04.03.23 vormittags in seiner noch nicht bezugsfertigen Wohnung in der Walprozheimer Straße.

In seiner Hofeinfahrt, mehrere Meter vom Straßenrand entfernt und in keinster Weise mit Sperrmüll zu verwechseln, stand eine fast neuwertige Küche in demontiertem Zustand, die der Flutgeschädigte im Rahmen der Fluthilfe geschenkt bekommen hatte. Unbekannte Täter betraten den Hof und entwendeten von dieser Küche sämtliche Metallteile. Darunter auch ein Edelstahlspülbecken.

Der Schaden wird im Moment auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Schlimmer als der finanzielle Schaden sind jedoch die Umstände, die zu dieser Tat gehören. Zum einen wird der Geschädigte in seiner Arbeit an der neuen Wohnung erneut zurückgeworfen. Ob er für die geschenkte Küche die entsprechenden Ersatzteile bekommen kann, wird noch herauszufinden sein.

Ebenso besonders schwer wiegt, dass für den Geschädigten nun nach der Flut nun auch noch diese erschwerenden Umstände hinzukommen. Im Verdacht könnten ein oder zwei Personen stehen, die etwa in der Zeit von 12.00 bis 13.00 Uhr in Ahrweiler, speziell in Walporzheim als so genannte „fliegende Schrotthändler“ unterwegs gewesen waren.

Wer kann Angaben zu einem Schrotthändlerfahrzeug machen, dass am Samstag, 04.03.23 durch die Straßen fuhr und die für dieses Metier typische Musik abspielte.

Hinweise bitte an die Polizei Ahrweiler unter (0 26 41) 97 40.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ahrweiler

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Weinfest in Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Baugewerks-Innung Ahrweiler
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf