Alle Artikel zum Thema: Altenburg

Altenburg

Schülerinnen und Schüler der Ahrtalschule dokumentierten auf künstlerische Weise ihre Erlebnisse und das Ergebnis geht unter die Haut

Ahrtal: Kinder drücken Flut-Erlebnisse in Bildern aus

Gelsdorf/Altenburg. Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren und sind auch die Schülerinnen, Schüler und Lehrer der Ahrtalschule Realschule plus fast ausnahmslos schwer betroffen – sowohl privat als auch schulisch, denn der in Altenahr-Altenburg befindliche Schulkomplex erlitt, wie der gesamte Ort, schwerste Zerstörungen. Nach den vergangenen Sommerferien zunächst in Adenau untergebracht, findet der Schulbetrieb der Ahrtalschule inzwischen in eigens errichteten Containern in Gelsdorf statt.

Weiterlesen

Altenburg. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Altenburg umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Top

Johanniter liefern Mini-Doppelhaus nach Altenahr-Altenburg

Hilfe für zweifach betroffene Großfamilie

Altenahr-Altenburg. Zwei Mal 15 Quadratmeter Wohnfläche – das klingt nicht viel. Einer von der Flutkatastrophe besonders betroffenen Großfamilie aus Altenahr-Altenburg gibt das Doppel Tiny Haus der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) jedoch Mut für einen zweiten Neuanfang. Am 15. Juni wurden die zwei Minihäuser, die zusammen eine Wohneinheit bilden, im Hinterhof ihres alten Hauses aufgestellt. Dieses wurde zunächst durch die Flut und einige Monate später durch einen zusätzlichen Brand stark zerstört.

Weiterlesen

Wiederaufbauausschuss: Auch ein Schnellbus zwischen Altenahr und Bonn ist ein Thema

Altenahr:Wiederaufbau braucht „roten Faden“

Altenburg. Am Mittwoch fand wieder eine Sitzung des Wiederaufbauausschusses Altenahr statt. Viele Bürger aus Altenburg, Kreuzberg, Altenahr und Reimerzhoven hatten den Weg nach Kreuzberg zum Versammlungsort in die Container gefunden.

Weiterlesen

Neben den massiven Flutschäden mussten sich Hausbewohner in Altenburg nun auch noch mit einem heftigen Brand auseinandersetzen

Altenburg: Dachstuhl stand in Flammen

Altenburg. Am Samstag, 16. April, kam es im Altenahrer Ortsteil Altenburg zu einem Dachstuhlbrand. Die Alarmierung fand um 16.34 Uhr statt. Schon aus einiger Entfernung war über dem Ort eine schwarze Rauchsäule zu sehen und Flammen schlugen aus dem Dachstuhl. Insgesamt waren 18 Kameraden aus Altenahr, Kreuzberg, Ahrbrück, Mayschoß sowie der Grafschaft im Einsatz. Außerdem waren Kräfte des Rettungsdienstes sowie der Polizei an dem Einsatz beteiligt.

Weiterlesen

200 Schüler in elf Klassen werden hier unterrichtet

„Einfach machen und nicht nur reden!“

Gelsdorf. „Seit 15. Juli improvisieren wir ohne ein gemeinsames Schulgebäude und ohne gewohnte Abläufe“, stellte Schulleiterin Marion Schnitzler die missliche Situation der Ahrtalschule dar. Die Realschule plus hat eigentlich ihren Sitz in Altenburg bei Altenahr, wurde aber von der Starkregenflut schwer beschädigt und ist auf absehbare Zeit nicht mehr nutzbar. Jetzt haben die 200 Schüler in einer...

Weiterlesen

Altenburg. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Insbesondere der Altenahrer Ortsteil Altenburg war und ist weiterhin stark betroffen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Top

DRK-Städteregion Aachen bringt Spenden für Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg

Neues Spielzeugfür Kinder in Flutgebieten

Kreis Ahrweiler. Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg konnten sich vergangenen Sonntag über Spielzeuggeschenke oder Einkaufsgutscheine freuen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) der Städteregion Aachen hat die Aktion mit Unterstützung von Ortsvorsteherin Anke Hupperich sowie der Flutopferhilfe Kreuzberg vorbereitet und während eines Familientags im Garten der Kreuzberger Burg durchgeführt. Gespannt und mit funkelnden Augen warteten die Kleinen geduldig, bis ihr Name aufgerufen wurde.

Weiterlesen

Top

Hochwasser im Ahrtal

Eine Madonna sucht ihren Besitzer

Altenburg. Die Flut im Ahrtal hat vieles fortgespült, darunter auch Kunstgegenstände wie Statuen. Feuerwehrmitglieder wie Quint Seijkens, der mit dem Löschzug aus Niederschelderhütte in Altenburg im Hilfseinsatz war, ist es ein Anliegen, dass Figuren wie diese Madonna wieder zu ihrem Ursprungsorte zurückkehren können. Deshalb wird nun nach dem Besitzer gesucht. Wer eine Idee hat, woher diese Madonna stammen könnte, kann sich gerne per E-Mail an die Adresse redaktion-aw@kruppverlag.de wenden.

Weiterlesen