Am 21.10.2021

Allgemeine Berichte

DRK-Städteregion Aachen bringt Spenden für Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg

Neues Spielzeug für Kinder in Flutgebieten

Kreis Ahrweiler. Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg konnten sich vergangenen Sonntag über Spielzeuggeschenke oder Einkaufsgutscheine freuen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) der Städteregion Aachen hat die Aktion mit Unterstützung von Ortsvorsteherin Anke Hupperich sowie der Flutopferhilfe Kreuzberg vorbereitet und während eines Familientags im Garten der Kreuzberger Burg durchgeführt. Gespannt und mit funkelnden Augen warteten die Kleinen geduldig, bis ihr Name aufgerufen wurde. Ein fröhliches Lächeln stand jedem Kind im Gesicht, als Kristina Becker und Naseem Jafri vom DRK der Städteregion Aachen aus den großen Geschenkkartons das jeweilige Spielzeuggeschenk hervorholten und überreichten. Jugendliche erhielten von den Rotkreuzlern Einkaufsgutscheine. Insgesamt 145 Kinder und Jugendliche konnten sich über ein Geschenk freuen. Auch für anwesende Gästekinder, die nicht in Kreuzberg oder Altenburg wohnen, hatten die Aachener eine Kleinigkeit dabei.

Zustande gekommen war diese länderübergreifende Spendenaktion durch großzügige Sachspenden der Kölner REWE-Handelskette und dem Spielzeughersteller Lego. In der frühen Phase des Katastropheneinsatzes hatten die Rotkreuzler der Städteregion Aachen, deren Region ebenfalls von den Regenfluten hart getroffen wurde, entsprechende Sachspenden zur Verfügung gestellt bekommen. Nach dem Hinweis eines in Kreuzberg wohnenden Inhabers eines REWE-Marktes meldete sich Anfang September die Kölner Handelsgruppe bei den Aachener Einsatzkräften und bat darum, Sachspenden auch an die Ahr zu liefern. Die Aachener Rotkreuzler kamen diesem Wunsch nach. In Kreuzberg angekommen trauten die Rettungskräfte ihren Augen nicht. „Aus der Städteregion Aachen hat die Stadt Stollberg aufgrund der großflächigen Überschwemmungen traurige Berühmtheit erlangt. Dachten wir bis dahin, dass es uns schon hart erwischt hat, mussten wir in Kreuzberg feststellen, dass die Flut an der Ahr noch viel schlimmer gewütet hat. Die Zerstörung von Gebäuden und Infrastruktur, die wir an der Ahr zu sehen bekommen haben, hätten wir uns so nicht vorzustellen gewagt“, sagt Naseem Jafri vom DRK der Städteregion Aachen.

Während die Rotkreuzler die Spendenlieferung der REWE-Handelskette ablieferten, kamen sie mit Ortsvorsteherin Anke Hupperich ins Gespräch. „Da wir von der Firma Lego ebenfalls mit einer äußerst großzügigen Spende bedacht wurden und sich dieser Hersteller bereits wegen Hilfen für die Ahr an uns gewandt hatte, wurde kurzerhand der Kontakt nach Kreuzberg aufrecht gehalten“ so Naseem Jafri. Ortsvorsteherin Hupperich leitete den Kontakt an Katharina Bernhardt von der Flutopferhilfe Kreuzberg weiter. Dadurch kam in kürzester Zeit die Geschenkaktion für den Familientag in Kreuzberg zustande. Während der Vorbereitung wurde darauf geachtet, die Geschenke altersgerecht auszuwählen. Für Altersgruppen, für die kein Lego vorhanden war, gab es anderes gespendete Kinderspielzeug, wie etwa Teddybären, Puppen oder Spielzeugautos.

„Diese formlose Hilfe zeigt einmal mehr, dass das humanitäre Netzwerk des Roten Kreuzes existiert und funktioniert. Katastrophen kennen keine Grenzen. Die humanitäre Hilfe des Roten Kreuzes ebenfalls nicht, wie dieses Beispiel zeigt. Wir als DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V. sind selbst hart von der Flut getroffen. Als die Aachener Kollegen uns diese Spendenaktion mitteilten, haben wir uns sehr für unsere betroffenen Mitbürger gefreut“, richtete DRK-Pressesprecher Thorsten Trütgen stellvertretend für die Rotkreuzler des Ahrkreises den Dank an die Aachener.

Die funkelnden Kinderaugen in den glücklichen Gesichtern nach der Geschenkübergabe scheint bei den Aachenern tiefe Eindrücke hinterlassen zu haben. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir an diesem Wochenende nicht das letzte Mal im Ahrtal gewesen sind“, sagt Naseem Jafri. Pressemitteilung

DRK Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Für Samstag, 13.09.2025 lädt das Team des Trauer Cafés gemeinsam mit Gabriele Arzdorf, Naturcoach, zu einer Achtsamkeitswanderung mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten auf die Mönchsheide ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse