Ein 27-jähriger Mann aus der Gemeinde Brohltal konnte als Tatverdächtiger identifiziert werden

26.11.2017

Mehrere Verletzte durch Reizgasangriff in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am Abend des 23. November betraten zwei Männer eine Shisha Bar im Ortszentrum von Bad Neuenahr und wollten mit einem der Mitarbeiter sprechen. Es kam zu einem Streitgespräch in dessen Verlauf die beiden plötzlich ein Reizgas in dem Lokal versprühten. Dadurch erlitten insgesamt neun Personen Augenreizungen und Atemprobleme. Die Opfer wurden durch Rettungsassistenten und einen Notarzt vor Ort behandelt.

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise

26.11.2017

Illegale Müllentsorgung

Hadert/Bonefeld. Im Zeitraum von Freitag, 24. November, 17.30 Uhr bis Samstag, 25. November, 10 Uhr, wurden auf einem Wirtschaftsweg zwischen Hardert und Bonefeld ca. 40 Reifen (Motorradreifen ohne Felgen) illegal entsorgt. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, Tel.: (0 26 34) 95 20 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt, ein Schäferhund erlag seinen Verletzungen

26.11.2017

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Bendorf-Sayn und Isenburg

Bendorf. Gegen 2:43 Uhr am Sonntagmorgen wurde der Polizei Bendorf mitgeteilt, dass es auf der B413 zwischen Bendorf-Sayn und Isenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Eine Person sei eingeklemmt. Rettungsdienst und Feuerwehr seien ebenfalls verständigt worden. Beim Eintreffen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst fanden sich die Angaben bestätigt. Eine weibliche Person war auf der Beifahrerseite eingeklemmt.

Weiterlesen

38-jähriger Pkw-Fahrer fuhr nahezu ungebremst auf einen vor ihm fahrenden VW-Transporter auf

26.11.2017

Schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Höhr-Grenzhausen. Am heutigen Sonntag, 26. November, gegen 0.39 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bedingt durch Alkoholeinwirkung. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die BAB 48 aus Richtung Autobahndreieck Dernbach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Bei Kilometer 6,5 beabsichtigte er, einen vor ihm auf der rechten Spur fahrenden VW-Transporter zu überholen. Aufgrund von starker Alkoholeinwirkung misslang...

Weiterlesen

Sachbeschädigungen an mehreren Pkw´s

26.11.2017

Zwei Jugendliche randalierten aus Langeweile

Koblenz. Zwei Koblenzer Tatverdächtige im Alter von 13 und 14 Jahren beschädigten am Freitagabend in der Koblenzer Schlachthofstraße mehrere Pkw, indem sie die Außen-spiegel abtraten, weiterhin warfen sie einen geparkten Motorroller und ein Dixi-Toilettenhäuschen um. Die Jungs wurden von Zeugen beobachtet und konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung in der Nähe des Tatortes gestellt werden. Als Tatmotiv räumten sie Langeweile ein. 

Weiterlesen

Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 45.000 Euro

26.11.2017

Verkehrsunfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden

Cochem.  Zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr kam es am Freitagabend, 24. November, gegen 20 Uhr auf der L 52 zwischen Kaisersesch und Düngenheim. Dabei wurde ein 18-jähriger Fahrzeugführer in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Die entgegenkommende 53-jährige Fahrerin und ihr 58-jähriger Beifahrer konnten sich selbst aus ihrem zerstörten Auto befreien.

Weiterlesen

87-jähriger PKW-Fahrer fährt gegen zwei Häuser und einen Ampelmast

25.11.2017

Verkehrsunfall sorgt für zahlreiche Schäden

Montabaur. Am Abend des 24. November kam ein 87-jähriger Kraftfahrzeugführer mit seinem Opel-Corsa am Ortseingang Dausenau mit seinem Fahrzeug zunächst nach rechts gegen den Bordstein, sodass sein Fahrzeug durch den Aufprall über den Gegenfahrstreifen gegen ein Wohnhaus und dann gegen einen Lichtmast einer Ampelanlage geschleudert wurde. Durch die Wucht wurde sein Fahrzeug anschließend gegen die Fassade eines Geschäftshauses gedrückt und beschädigte diese ebenfalls.

Weiterlesen

Neue Sportart etabliert sich am Mittelrhein

25.11.2017

Volltreffer gelandet

Koblenz. Die Conlog Arena Koblenz freut sich, bekanntgeben zu können, dass sie die Futsalmannschaft „Wizards Koblenz-Weißenturm“, derzeit in der Mittelrhein-Liga spielend (entspricht der 3. Liga), für ihre Heimspiel- und Trainingsmaßnahmen 2017/2018 gewinnen konnte.

Weiterlesen

Närrisches Treiben bei der kfd Rübenach

25.11.2017

„Et jeht widder loss“

Koblenz-Rübenach. St. Martin eben gerade vorbei und St. Nikolaus im Blick, da fällt es den meisten noch schwer, sich auf die „fünfte Jahreszeit“ einzustellen. Nicht so bei den Rübenacher kfd-Frauen. Mit ihrer bunten Bühnenshow versetzten sie vor Kurzem im Haus Schweitzer von Beginn an das Publikum in Karnevalsstimmung. Frei nach der Erkenntnis: „Wenn unser Kirchenchef Pastor Herbert Lucas über die Weltmeere schippert, dann lassen wir es zu Hause halt richtig krachen.“

Weiterlesen

Qualifikationsturnier in Höhr-Grenzhausen

25.11.2017

Jan Choinski nutzt den Heimvorteil

Koblenz. Die British Premium Wildcard Open, die als Qualifikationsturnier bei Base Tennis in Höhr-Grenzhausen für das ATP Challenger Koblenz Open im Januar 2018 dienten, haben einen heimischen Gewinner. Jan Choinski war der topgesetzte Spieler, und der 21-Jährige aus Münstermaifeld wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Nach dem Halbfinalsieg über Karlo Kubelic aus Paderborn wartete Christoph Negritu...

Weiterlesen

Orgelmusik in Herz Jesu

25.11.2017

Mit Bach in den Advent

Koblenz. Das nächste Konzert im Rahmen der monatlichen „Orgelmusik in Herz Jesu“ findet am Freitag, 1. Dezember um 17 Uhr in der Koblenzer Herz Jesu Kirche statt. Unter dem Titel „Mit Bach in den Advent“ spielt Dekanatskantor Joachim Aßmannn adventliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, unter anderem die Choräle „Nun komm, der Heiden Heiland“ (BWV 659), „Wachet auf, ruf uns die Stimme“ (BWV 645)...

Weiterlesen

Kursangebot der vhs Koblenz

25.11.2017

Nähen für die Weihnachtszeit

Koblenz. In diesem vhs-Kurs werden Dekoteile oder kleine Geschenke genäht. Musterbücher sind vorhanden, ebenso Nähmaschinen. Die eigene funktionierende Maschine kann gerne mitgebracht werden, bitte mit Zubehör wie Gebrauchsanleitung, Spulen, Ersatznadeln, Füßchen und mehr. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Garn, Maßband sowie Stoff nach Geschmack. Beginn ist am 30. November von 17 bis 19.15 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationen bitte unter www.vhs-koblenz.de oder unter Tel.

Weiterlesen

VdK-Kreisverband Koblenz

25.11.2017

Sozialverband berät

Kobern-Gondorf. Die nächste Sprechstunde des VdK-Kreisverbands Koblenz findet am Donnerstag, 7. Dezember, von 9 bis 12 Uhr in der Ortsgemeindeverwaltung Kobern-Gondorf, Lennigstraße 12-14, statt.

Weiterlesen

Arenberger Dominikanerinnen

25.11.2017

Gespräch in der Altstadt

Koblenz. Im Restaurant Dormont’s, Gemüsegasse 5, in der Koblenzer Altstadt ist am Samstag, 2. Dezember Ordensschwester M. Scholastika zu Gast. Pünktlich um 11 Uhr werden Detlev Pilger und David Langner mit der Schwester, die als Generalpriorin die Gemeinschaft der Arenberger Dominikanerinnen in Koblenz vertritt, ins Gespräch kommen. Die Gemeinschaft der Arenberger Dominikanerinnen bietet neben der „Heilenden Liebe“ auch ein weitreichendes Erholungsangebot im Arenberger Kloster.

Weiterlesen

Karnevalsnachmittag für die Koblenzer Senioren

25.11.2017

Büttenasse, Tanzmariechen und Gardisten

Koblenz. Asse aus der Bütt, Tanzgruppen, Komödianten, Gardisten und die Highlights des Koblenzer Karnevals erwarten die Besucher des „Bunten Nachmittages für Seniorinnen und Senioren“ am Sonntag, 7. Januar, von 15 bis 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz.

Weiterlesen

Koblenzer Filmamateure wieder Gast im Schwurgerichtssaal

25.11.2017

„Kalteneck“ sorgt für Gänsehaut

Koblenz. Bereits zum siebten Mal ist das Filmteam der Cine Coblenz im Rahmen der Reihe „Kino im Gericht“ Gast im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Koblenz.

Weiterlesen

Kneipp-Verein Koblenz e.V.

25.11.2017

Fastnacht feiern

Koblenz. „125 Jahre - ist das nicht toll, die macht der Kneipp-Verein in 2018 voll“: Mit dem diesjährigen Motto sind alle eingeladen, die gerne Fastnacht feiern. Die Veranstaltung ist am Samstag, 20. Januar um 14.11 Uhr im Soldatenfreizeitheim Haus „Horchheimer Höhe“, Von-Galen-Straße 1-5. Dies ist zugleich der Startschuss für eine Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Weiterlesen

Kneipp-Verein Koblenz e.V.

25.11.2017

Adventsfeier

Koblenz. Der Kneipp-Verein Koblenz lädt am Sonntag, 17. Dezember um 14.30 Uhr zur Adventsfeier im Soldatenfreizeitheim „Haus Horchheimer Höhe“ ein. Hierzu sind alle Mitglieder und Gäste eingeladen, um einige besinnliche Stunden im Kreise der Kneipp-Familie zu verbringen. Der Kneipp-Chor wird die Feier gesanglich gestalten und eine kleine Tombola wartet auf die Besucher. Als kleines Dankeschön für...

Weiterlesen

Evangelisches Stift St. Martin

25.11.2017

Weihnachtsbasar

Koblenz. Den Krankenhausaufenthalt oder einen Krankenhausbesuch mit dem Besorgen von Geschenken verbinden? Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Evangelisches Stift St. Martin, macht es möglich. Die „Grünen Damen und Herren“ im Stift waren wieder rege tätig. Für ihren alljährlichen Weihnachtsbasar wurde gehäkelt, gestrickt, geklebt, gebacken, Marmelade gekocht und Schmalz hergestellt - attraktive Geschenkartikel und ein gut sortierter Büchermarkt warten ebenfalls auf die Besucher.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

25.11.2017

Weihnachtlicher Tanztee

Koblenz. Das DRK-Team Haus der Begegnung, An der Liebfrauenkirche 20, in Koblenz lädt zum Tanztee ein. Am Mittwoch, 6. Dezember von 14 bis 17 Uhr dürfen aktive Tänzerinnen und Tänzer bei Livemusik singen und schwofen bei weihnachtlicher und winterlicher Musik. Weitere Infos unter E-Mail: begegnung@drk-mittelrhein.de oder Tel. (02 61) 3 75 23.

Weiterlesen

Veranstaltung im Deinhard Kellermuseum Koblenz

25.11.2017

O süßer Weihnachtsvorgeschmack ...

Koblenz. Das „theater am werk“ präsetiert ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten. Die Akteure sind Waltraud Heldermann (Text- und Liedauswahl, Inszenierung), Christoph Maasch (Schauspiel), Winfried Schuld (Akkordeon), Katrin Zurborg (Jazz-Gitarre) In Kooperation mit dem Deinhard Kellermuseum. Vorgetragen werden Texte von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Friedrich Rückert, Theodor Fontane, Hans Fallada und anderen.

Weiterlesen

VDI Mittelrhein lädt ein

25.11.2017

VDI zu Besuch bei Studenten

Koblenz. Der VDI Mittelrhein ist am 30. November ab 18 Uhr zu Gast beim studentischen Team „Rhein Mosel Motorsport“. Dieses Team, das im Fachbereich Maschinenbau der Hochschule Koblenz angesiedelt ist, hat einen gebrauchten Rennwagen funktionsfähig gemacht und sich nun die ehrgeizige Aufgabe gesetzt, mit den gewonnenen Erfahrungen einen neuen Rennwagen zu bauen, um im nächsten Jahr beim Konstruktionswettbewerb „Formula Student Germany (FSG)“ und beim Rennen auf dem Hockenheimring dabei zu sein.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

25.11.2017

Lieder zur Adventszeit

Koblenz. Gemeinsam mit dem Kneipp-Chor lädt die DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, zum vorweihnachtlichen Konzert ein. Das Konzert findet statt am Donnerstag, 7. Dezember, Beginn 14.30 Uhr. Infos unter E-Mail begegnung@drk-mittelrhein.de oder Tel. (02 61) 3 75 23.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz

25.11.2017

Projekte, Positionen, Perspektiven

Koblenz. Zum vierten Mal stellt der Fachbereich „bauen-kunst-werkstoffe“ Architektur der Hochschule Koblenz studentische Arbeiten unter dem Titel „Projekte, Positionen, Perspektiven“ aus. Es werden die besten Stegreife, Semesterarbeiten und Abschlussarbeiten der Bachelor- und Masterabsolventen des Jahres zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung am 11. Dezember um 18 Uhr im feierlichen Rahmen durch den Prodekan Prof.

Weiterlesen

Spvgg. Lautzert/Oberdreis

25.11.2017

Aktuelle Termine

Lautzert/Oberdreis. Es folgt eine Übersicht über die aktuellen Termine der Spvgg. Lautzert/Oberdreis.

Weiterlesen

Sportfreunde Puderbach 09 – Handball

25.11.2017

Ergebnisse und Vorschau

Puderbach. Es folgt eine Übersicht über die Ergebnisse sowie aktuelle Partien der Handballabteilung der Sportfreunde Puderbach.

Weiterlesen

Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

25.11.2017

Gedenken und Versöhnung

Steimel. Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land richtete die Gedenkfeiern am Volkstrauertag am Mahnmal im Fockenbachtal in der Gemarkung Breitscheid und am Fliegerkreuz in Steimel aus.

Weiterlesen

KSC Puderbach

25.11.2017

David Paul erkämpft sich zwei Medaillen beim Sanyuro Cup

Maintal. Der Sanyuro Cup ist ein reines Kata Turnier und dementsprechend besetzt. David Paul zeigte souveräne Vorführungen und zog bis ins Finale ein. Er musste insgesamt acht Kata auf diesem Turnier zeigen. Die besten vier der Vorrunden kämpften anschließend um Gold, Silber und Bronze. In der Leistungsklasse und in der Klasse U18 konnte David Paul (er ist 16 Jahre alt) zeigen, dass er ganz vorne mitkämpfen wollte.

Weiterlesen

Karate-Club Puderbach e.V.

25.11.2017

Siegbert Klapper und Manuela Klaas Deutsche Meister

Puderbach/Bielefeld. Erfolgreich verliefen die Deutschen Karate-Meisterschaften 2017 in Bielefeld für Karatekas des Karate-Club Puderbach. Siegbert Klapper, bereits in den 80er Jahren einer der erfolgreichsten Karatekas im Landesverband Rheinland-Pfalz, gewann in der Masterklasse Ü 55, Freikampf bis 80 kg, überlegen den Titel des Deutschen Meisters. Ebenfalls den Meistertitel Ü35 in der Disziplin...

Weiterlesen

Grundschule Puderbach beteiligte sich am Vorlesetag

25.11.2017

Klassische Balladen begeisterten

Puderbach. Die Holzbachtalschule Puderbach war wieder beim bundesweiten Vorlesetag dabei. Wie in den letzten Jahren besuchten die Kinder der AG-Gruppe „Mein erstes Ehrenamt“ das Seniorenheim Mühlenau in Puderbach als Vorleser. In diesem Jahr haben sie den Senioren Gedichte vorgelesen.

Weiterlesen

Sport- und Geselligkeitsverein Niederhofen lädt ein

25.11.2017

Adventsfeier und Mitgliederversammlung

Niederhofen. Der S.u.G. Niederhofen lädt am 12. Dezember um 20 in die Gaststätte Old Garage, Hauptstraße 7 in Niederhofen zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Weiterlesen

Seniorentreff Steimel

25.11.2017

Treffen im neuen Jahr

Steimel. Alle Seniorinnen und Senioren aus Steimel, Weroth, Sensenbach und Alberthofen sind zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, 10. Januar um 15 Uhr im Haus des Gastes in Steimel eingeladen. Anmeldungen bitte an Christa , Tel. (0 26 84) 36 49.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier in Rodenbach

25.11.2017

Gemütlicher Nachmittag

Puderbach/Rodenbach. Am 9. Dezember findet die Weihnachtsfeier des VdK Puderbach/Daufenbach/Lautzert in Rodenbach statt. Um 15 Uhr beginnt der gemütliche Nachmittag mit einigen weihnachtlichen Highlights, sei es musikalisch in gesungener Weise oder außergewöhnlich instrumental. Gespannt warten die Teilnehmer auf einen Überraschungsgast. Anmeldungen bitte bis zum 2. Dezember unter Tel. (01 51) 58 70 06 37 oder (0 26 84) 97 68 89.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Rodenbach

25.11.2017

Lebendiger Adventskalender

Rodenbach. In diesem Jahr möchte die Ortsgemeinde Rodenbach wieder herzlich zum lebendigen Adventskalender einladen. Ganz gleich, ob jung oder alt, Familie oder Einzelperson – alle sind eingeladen zu diesen adventlichen Begegnungen mit Liedern, Gedichten und Geschichten oder einfach nur gemütlichem Beisammensein. Ab dem 1. Dezember geht es wieder los: An allen Wochenenden bis zum 23. Dezember „öffnet“ sich in Rodenbach, Neitzert und Udert ein Adventsfenster.

Weiterlesen

SVV Raubach lädt ein

25.11.2017

Weihnachtsfeier

Giershofen. Im Gemeinschaftshaus von Giershofen, Raiffeisenstraße 2, findet am 16. Dezember um 15 Uhr die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Eröffnet wird sie mit einem großen Kuchenbuffet und weihnachtlicher Musik. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Tombola mit ausgesuchten Gewinnen. Am Abend erwartet die Anwesenden ein reichhaltiges Schlemmerbuffet mit Salaten, verschiedenen warmen Gerichten und Desserts.

Weiterlesen

VdK-Ortsverband Raubach

25.11.2017

Weihnachtsfeier

Raubach. Der VdK-Ortsverband Raubach lädt herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Dienstag, 12. Dezember, um 16 Uhr in die Gaststätte Frantzmann ein.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Dernbach

25.11.2017

Seniorenfeier

Dernbach. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Dernbach wieder eine Feier für die über 70-jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Feier findet am zweiten Advent, Sonntag, 10. Dezember um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Haus An den Buchen“ in Dernbach statt. Der MGV Dernbach, der Singkreis, die Kindergartenkinder und andere werden für ein unterhaltsames Programm sorgen. Als weiterer Höhepunkt...

Weiterlesen

18. Weihnachtsmarkt

25.11.2017

Puderbach im Lichterglanz

Puderbach. Zum 18. Mal findet ein großer kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach statt. Mehr als 70 Aussteller, dazu viele Vereine, die Kindergärten und die Realschule plus bieten ein breites Angebot.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft Dorferneuerung Dürrholz

25.11.2017

Gemeinsam die Weihnachtszeit erleben

Dürrholz. In wenigen Tagen ist es soweit: Dürrholz öffnet wieder seine Weihnachtsfenster. Jeden Abend um 18.30 Uhr treffen sich die Dürrholzer an einem Haus in den drei Dörfern, um gemeinsam die Adventszeit zu erleben. Wie immer singt der Gesangverein in jedem Ortsteil an einem Abend. Es wird gebeten, eine Tasse mitzubringen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oberdreis

25.11.2017

Kuchenbäcker für Seniorenfeier

Oberdreis. Jedes Jahr am zweiten Advent lädt die Ortsgemeinde die Seniorinnen und Senioren zu Adventsfeiern in die Bürgerhäuser ein.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oberdreis

25.11.2017

Seniorenfeier am ersten und zweiten Advent

Lautzert/Oberdreis. Wie alljährlich finden auch in diesem Jahr die Seniorenfeiern in der Gemeinde statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, mit Partner eingeladen sind. Wie bereits in der Vorankündigung beschrieben, findet die Feier in Lautzert in diesem Jahr bereits am ersten Adventssonntag im Bürgerhaus als gemeinsame Kinder- und Seniorenfeier statt.

Weiterlesen

Verschönerungsverein Döttesfeld e.V. lädt ein

25.11.2017

Nikolausfeier und Plätzchenbacken

Döttesfeld. Die diesjährige Nikolausfeier des Verschönerungsvereins Döttesfeld findet am Samstag, 9. Dezember, statt und beginnt gegen 11 Uhr. Wie auch im vergangenen Jahr soll mit den Kindern Plätzchen gebacken werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte bis 30. November bei Uschi Bücher, Tel. (0 26 85) 98 71 89. Veranstaltungsort ist wie auch im letzen Jahr das Schützen- und Bürgerhaus in Döttesfeld.

Weiterlesen

Landfrauen Puderbach I

25.11.2017

Weihnachtliches Brauchtum

Oberdreis. Alle Landfrauen aus dem Bezirk Puderbach I sind am 13. Dezember um 14.30 Uhr zur Feier des weihnachtlichen Brauchtums in die Ahl Schul in Oberdreis eingeladen. Wer bringt selbst gebackenen Kuchen mit? Anmeldung bitte bis zum 6. Dezember bei Gisela Rodenbach, Tel. (0 26 84) 73 77.

Weiterlesen

Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach lädt ein

25.11.2017

Adventsfenster öffnen sich

Urbach. Auch in diesem Jahr hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach e.V. wieder zur Aktion Adventsfenster aufgerufen. Die Fenster werden jeweils um 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Imkerverein Puderbach lädt ein

25.11.2017

Jahreshauptversammlung

Linkenbach. Der Vorstand des Imkervereins Puderbach lädt alle Mitglieder und TeilnehmerInnen des diesjährigen Einsteigerlehrgangs zur JHV mit anschließendem gemütlichen, weihnachtlichen Beisammensein am 4. Dezember um 18.30 Uhr ins ASL in Linkenbach ein. Die Tagesordnungspunkte lauten: Eröffnung und Begrüßung, Jahresrückblick, Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes, Völkermeldung und Beitragszahlung...

Weiterlesen

„Haus der Ritter“ zu Raubach

25.11.2017

Die Geschichte des Jazz

Raubach. In der Veranstaltungsreihe „Convivium Musicum“ geht es am Mittwoch, 6. Dezember ab 19 Uhr im „Haus der Ritter zu Raubach“ in einem kulinarisch und musikalisch umrahmten Vortrag von Dr. Lutz Neitzert um die „Geschichte des Jazz“. Anmeldung und nähere Infos unter Tel. (0 26 31) 4 68 07 oder E-Mail: dneitzert@rz-online.de.

Weiterlesen

GV „Heimattreue“ Muscheid

25.11.2017

Weihnachtsfeier

Muscheid. Mit einem guten Weihnachtsessen in netter Atmosphäre und angenehmen Gesprächen soll das Jahr 2017 am Freitag, 15. Dezember im Landhaus Haag abgeschlossen werden. Begonnen wird nach der Begrüßung um 19.30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen, bei dem für Jeden sicherlich etwas Leckeres dabei sein wird. Anschließend gibt es gesangliche Darbietungen des Chors sowie einzelner Chormitglieder und den ein oder anderen besinnlich-fröhlichen Textvortrag.

Weiterlesen