Amtsbekannter Lahnsteiner hielt die Polizei auf Trab

03.12.2017

43-Jähriger verletzte im Rauschzustand einen Beamten

Lahnstein. Nachdem ein amtsbekannter Lahnsteiner bereits am Sonntagnachmittag auf der örtlichen Dienststelle vorstellig wurde, um seine Radfahrtüchtigkeit durch einen Atemalkoholtest unter Beweis zu stellen, hatten die Beamten der Inspektion auch in den folgenden Abendstunden mit dem Herrn zu arbeiten. So geriet er in der ehelichen Wohnung mit seiner Angetrauten in Streit, dass diese umgehend das Weite suchte.

Weiterlesen

Verkäufer muss mit einem Ermittlungserfahren rechnen

03.12.2017

Fischverkauf unter der Rheinbrücke unterbunden

Weißenthurm. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei in Andernach durch einen Passanten mitgeteilt, dass sich auf dem Parkplatz unter der Rheinbrücke in der Weißenthurmer Bahnhofstraße eine größere Anzahl von Personen um mehrere Transporter versammelt habe und dies einen verdächtigen Eindruck mache. Im Rahmen einer Überprüfung vor Ort wurde später ermittelt, dass aus einem Transporter, welcher als provisorischer Verkaufsraum genutzt wurde, Frischfisch verkauft wurde.

Weiterlesen

Haftrichterin ordnete Untersuchungshaft an

03.12.2017

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Mayen. In der Nacht zum Samstag, 2. Dezember, wurde gegen 0.24 Uhr durch eine Funkstreife der Polizeiinspektion Mayen ein 19-jähriger Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der Täter hatte zuvor in einer Eifelgemeinde einen unverschlossenen und nicht zugelassenen Renault Twingo mit Original-Schlüssel entwendet. Mit dem Renault beschädigte er bereits bei Fahrtantritt zwei Pkw und fuhr anschließend nach Mayen zu einem ihm bekannten Wohnhaus.

Weiterlesen

Einsetzender Schneeregen sorgte für Chaos auf den Straßen

03.12.2017

Unfälle auf winterglatter Fahrbahn

Andernach/Kretz. Am Freitagabend, 1. Dezember, kam gegen 18.50 Uhr bei einsetzendem Schneeregen ein PKW, welcher die B9 in Fahrtrichtung Koblenz befuhr, im Bereich der Krahnenbergbrücke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Hierbei entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden, was ein Abschleppen des PKW notwendig machte. Der 25-jährige Fahrer aus Brohl-Lützing blieb bei dem Unfall unverletzt.

Weiterlesen

Lediglich ein Verstoß wegen Trunkenheit am Steuer festgestellt

03.12.2017

Alkoholkontrollen zur Weihnachtszeit

Koblenz. Anlässlich der Weihnachtszeit und der damit verbundenen Feierlichkeiten wurden am Freitag 1. Dezember, in der Zeit zwischen 17  und 23 Uhr, im Stadtgebiet Koblenz zwei Standkontrollen durch Kollegen der beiden Inspektionen Koblenz 1 und 2 durchgeführt. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Fahrtüchtigkeit gelenkt. Erfreulicherweise konnte bei bestem „Glühweinwetter“ und einem vollen Weihnachtsmarkt lediglich ein Verstoß wegen Trunkenheit am Steuer festgestellt werden.

Weiterlesen

Mitarbeiter der Stadt Koblenz machten Verbesserungsvorschläge

02.12.2017

Die besten Ideen wurden prämiert

Koblenz. Im Jahr 2017 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung insgesamt 17 Verbesserungsvorschläge eingereicht. Neun Vorschläge wurden nun im Rahmen einer Feierstunde durch Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz mit Sach- oder Geldprämien ausgezeichnet. Die Kulturdezernentin zeigte sich erfreut über den Erfolg des Vorschlagswesens, das von motivierten Beschäftigten mit immer neuen Vorschlägen gespeist werde.

Weiterlesen

Wechsel in der Polizeiverwaltung beim Polizeipräsidium Koblenz

02.12.2017

Peter Wilkesmann neuer Leiter

Koblenz. Im Beisein von rund 100 geladenen Gästen verabschiedete Polizeipräsident Karlheinz Maron in der vergangenen Woche den Leiter der Abteilung Polizeiverwaltung, Leitender Regierungsdirektor Michael Schmitt, und begrüßte gleichzeitig dessen Nachfolger, Leitender Kriminaldirektor Peter Wilkesmann.

Weiterlesen

CDU-Ratsfraktion Koblenz gegen Änderung der Hallenbadplanungen

02.12.2017

Becken im Freibad Oberwerth überdachen

Koblenz. Seit das Stadtbad in der Weißer Gasse im Jahr 2012 aus statischen Gründen geschlossen und später abgerissen werden musste, sind Schulklassen, Vereine und Freizeitschwimmer gezwungen, auf Alternativen wie das Beatusbad ausweichen. „Dies kann jedoch bestenfalls nur eine Übergangs-, keinesfalls aber eine Dauerlösung sein“, findet die Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Anne Schumann-Dreyer.

Weiterlesen

Veranstaltung der CDU Metternich

02.12.2017

Wie man sich vor Einbrüchen und dem Enkeltrick schützt

Metternich. Gerade in der dunklen Jahreszeit häufen sich immer wieder die Einbruchszahlen. Leider macht auch dies genauso wie der mittlerweile schon öfter gehörte Enkeltrick auch nicht vor der Region halt. Dies nahm die CDU Metternich zum Anlass, um gemeinsam mit der Präventivstelle der Kriminalpolizei eine Veranstaltung zu diesem Thema durchzuführen.

Weiterlesen

Koblenzer Oberbürgermeister nimmt an „Dieselgipfel“ in Berlin teil

02.12.2017

Stadt hat Chance auf Gelder aus „Sofortprogramm Luftreinhaltung“

Koblenz.Der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig war Teilnehmer des „Dieselgipfels“ bei Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Er bringt vier gute Nachrichten aus der Hauptstadt mit. So hat die Stadt Koblenz eine Chance, von dem mit einer Milliarde Euro dotierten „Sofortprogramm Luftreinhaltung“ des Bundes rund zehn Millionen Euro für 2017/18 abrufen zu können. Die Abrufmöglichkeit mit dem Recht auf förderunschädlichen sofortigen Maßnahmebeginn besteht bereits.

Weiterlesen

Metternicher Spielplatz wird Treffpunkt der Generationen

02.12.2017

Platz für Austausch auch bei schlechtem Wetter

Koblenz. Auf dem Spielplatz am Trifter Weg in Metternich ist eine Aufenthalts- und Begegnungsstätte für Alt und Jung entstanden. Eine überdachte Sitzgruppe mit Tisch in der Mitte fördert die Kommunikation der Besucher besser, als es die bisher vorhandenen nebeneinanderstehenden Bänke leisten konnten. Davon konnten sich die Gäste bei der kleinen Einweihungsfeier jetzt persönlich überzeugen.

Weiterlesen

- Anzeige -Koblenzer Einzelhandel lädt zum Sternen-Shopping ein

02.12.2017

Einkaufen im Glanz der Lichter

Koblenz.Ganz Koblenz lädt zum Besuch in der Weihnachtszeit ein, die Einzelhändler der Stadt freuen sich auf zahlreiches Kommen der Besucher, die die vielfältigen und individuellen Geschäfte in der Innenstadt erleben möchten. Am Samstag, 9. Dezember, heißt es wieder „Sternen-Shopping“ in Koblenz. An diesem Abend lädt der Einzelhandel in Zusammenarbeit mit dem Verein „Alle lieben Koblenz – Stadtforum e.V.“ seine Kunden zum Einkaufen bis 24 Uhr ein.

Weiterlesen

Überraschung in der „Blick aktuell“-Geschäftsstelle Koblenz

02.12.2017

Weihnachtliches Naschwerk für die Kollegen

Koblenz. Beim großen Medientreffen der evm hatte „Blick aktuell“- Reporter Udo Stanzlawski im gemeinsamen Team von „Blick aktuell“ und RLP.TV ein Lebkuchenhaus gebastelt. Nun brachte er das tolle Naschwerk mit dem Namen „Schiefes Eck“ in die Geschäftsstelle von „Blick aktuell“ am Friedrich-Ebert-Ring. Die Überraschung war gelungen, und jetzt ist man auch dort in der vorweihnachtlichen Zeit angekommen.

Weiterlesen

Roentgen-Museum Neuwied

02.12.2017

„Weihnachten am Kamin“

Neuwied. Im wunderschönen Ambiente des Festsaals im Roentgen-Museum Neuwied erklingen weihnachtliche Weisen. Begleitet von Manfred Faig am Klavier singt Heidi Klusmeier. Boris Weber, Freie Bühne Neuwied, erfreut mit weihnachtlichen, heiteren Textvorträgen, die das Programm vervollkommnen.

Weiterlesen

Weihnachtshaus in Feldkirchen

02.12.2017

Nicht nur die Lichter strahlen

Feldkirchen. Das Weihnachtshaus in der Heinrich-Heine-Straße 31 in Neuwied-Feldkirchen zieht bereits zum siebten Mal die Blicke der Besucher auf sich und erstrahlt im weihnachtlichen Glanz. Zu bestimmten Terminen wird das Haus zum Leben erweckt, blinkt, schimmert und blitzt synchron zu weihnachtlicher Musik. Dabei konnten bereits über 35.000 Euro an Spenden für notleidende Menschen gesammelt werden.

Weiterlesen

Aufführung in Feldkirchen

02.12.2017

Weihnachtliches Puppentheater

Feldkirchen. Auch in diesem Jahr können sich die Kinder in der Vorweihnachtszeit wieder auf ein Weihnachtsmärchen der Koblenzer Puppenspiele freuen. „Weihnachtswichtel schlafen nicht“ heißt das Stück, das am dritten Advent um 15 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde gespielt wird.

Weiterlesen

Landesmusikakademie lädt ein

02.12.2017

Offenes Singen im Advent

Engers. Vom 5. bis 8. Dezember treffen sich Menschen, die gerne singen, in der Landesmusikakademie in Neuwied-Engers, um unter Anleitung des erfahrenen Chorleiters Willi Becker alte und neue Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Dieser Kurs, der in der Akademie bereits Tradition hat, endet wie im vergangenen Jahr mit einer öffentlichen Präsentation des Erarbeiteten, bei der die Konzertbesucher auch zum Mitsingen eingeladen sind.

Weiterlesen

Kurzreise der vhs Neuwied

02.12.2017

Zimmer zu vergeben

Neuwied. Für die vom 8. bis 9. Februar stattfindende Kurzreise nach Karlsruhe steht noch ein freies Zimmer zur Verfügung.

Weiterlesen

Veranstaltungen in Neuwied

02.12.2017

Zwangloser Austausch

Neuwied. Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth anbietet, haben Betroffene jeweils donnerstags die Möglichkeit, sich zwanglos auszutauschen, Vorträge zu aktuellen Themen zu hören oder sich bei Workshops selbst (kreativ) auszuprobieren.

Weiterlesen

50 Mitarbeiter der SBN bereit für Extraschichten

02.12.2017

Winterdienst macht Neuwied bei Schnee mobil

Neuwied. Jetzt zeigen auch die ersten Schneeflocken, dass der Winter da ist. Doch bereits seit Anfang November sind die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) auf Extraschichten eingestellt: 50 Mitarbeiter machen mit den großen Räumfahrzeugen die Straßen frei, damit die Neuwieder auf der Straße mobil bleiben.

Weiterlesen

Chor Niederbieber lädt ein

02.12.2017

Lieder zur Weihnachtszeit

Niederbieber. Zum Abschluss seines Jubiläums 170 Jahre Chormusik, lädt der Chor Niederbieber zum Chorkonzert am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr in die Bonifatiuskirche in Niederbieber ein.

Weiterlesen

Abschlusskonzert in Engers

02.12.2017

Lieder mit Esprit und Witz

Engers. Am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr findet in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers ein öffentliches Konzert der Landesmusikakademie statt. Der Eintritt ist frei. Chansonkurse mit Chanteuse Annette Postel haben schon Tradition. Neu ist diesmal das Format des Kurses. Länger und intensiver als gewöhnlich proben die Sängerinnen und Sänger, die sich mit Chansons, Schlagern und Kabarettliedern...

Weiterlesen

Niederbieberer Bürger e.V.

02.12.2017

Filmklassiker im „Ahle Kinno“

Niederbieber. Nach den Erfolgen der letzten Jahre wird auch in dieser Vorweihnachtszeit der Film „Die Feuerzangenbowle“ im „Ahle Kinno“ in Niederbieber „zelebriert“ In lockerer Atmosphäre genießt man diesen Filmklassiker: Die Zuschauer beleben den Film mit vorher verteilten Fahrradklingeln, Taschenlampen und Wunderkerzen. Getränke können im Kino verzehrt werden. Im Außenbereich werden Feuerzangenbowle, Gulaschsuppe und Reibekuchen angeboten.

Weiterlesen

Filmabend der SPD Engers

02.12.2017

Erinnerungen an Brandt

Engers. Am Geburtstag Willy Brandts, dem 18. Dezember, zeigen die Engerser Sozialdemokraten einen Film über das Leben und Wirken des langjährigen SPD-Vorsitzenden und Altkanzlers. „Willy war für uns der Größte“, sagen immer noch viele Menschen über den früheren Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger. Deshalb ist es dem SPD-Ortsverein Engers ein Anliegen an dessen 104. Geburtstag an „unseren Willy“ zu erinnern.

Weiterlesen

Laptops in Neuwied übergeben

02.12.2017

Rechner-Recycling macht Schule

Neuwied. Oft landen ausgediente Laptops und PCs aus Unternehmen im Container oder beim Verwerter, während sie an anderer Stelle fehlen. Dabei sind die Rechner meist in einem guten Zustand. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, dachte sich die Debeka und hat ausgemusterte Notebooks dem Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder e.V. gestiftet. Die blinden und sehbehinderten...

Weiterlesen

Stadtwerke Neuwied verteilten 1800 Westen

02.12.2017

Besser sichtbar, mehr Sicherheit

Neuwied. Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Kita, mehr Sicherheit bei Ausflügen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben an die Kindertagesstätten in Neuwied Warnwesten verteilt. Leuchtend gelb und mit Reflektoren versehen, helfen die Westen zu mehr Auffälligkeit der Kleinen im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Seniorenunion zu Gast bei den Stadtwerken Neuwied

02.12.2017

Die Energiewende im Blick

Neuwied. Die Energieversorgung war Thema der Seniorenunion beim Besuch der Stadtwerke Neuwied (SWN). Besichtigt wurden das Biomasseheizkraftwerk und das Pumpwerk Block zur Förderung von Wasser.

Weiterlesen

Jury des Rotary-Clubs Neuwied-Andernach vergibt Förderpreis

02.12.2017

Künstlerinnen bewiesen Brillanz, Feingefühl und Ausdruckskraft

Neuwied/Region. Einen Kunstförderpreis vergibt der Rotary Club (RC) Neuwied-Andernach seit 2015 alle zwei Jahre. Zur Preisübergabe hatte der Club seine Mitglieder, insgesamt sind es 54, und einige Gäste ins Neuwieder Roentgen-Museum eingeladen, wo noch bis zum 18. Februar die Jahreskunstausstellung zu sehen ist. Die gibt es seit 70 Jahren, und in diesem Jahr hatten 102 Künstler insgesamt 229 Werke...

Weiterlesen

Premiere im Schlosstheater Neuwied - ohne Michael Schanze aber mit Rainer Alwin Güthe

30.11.2017

Ein Millionär auf Abwegen

Neuwied. Im November gab es im Schlosstheater Neuwied zwei Premieren, und die letzte war etwas ganz Besonderes für Liebhaber der Romane von Erich Kästner. Seine uralte Geschichte „Drei Männer im Schnee“ stand auf dem Programm, ein Roman, entstanden in der Zeit des Wirtschaftswunders, der Millionäre und der armen Schlucker, die natürlich im Verlauf der Handlung von null auf hundert kommen und ganz nebenbei auch noch das Glück fürs Leben finden.

Weiterlesen

10 Weihnachtsmarkttaler zu gewinnen

01.12.2017

Deine Impression vom Mayener Weihnachtsmarkt

Mayen. Der Weihnachtsmarkt in Mayen ist eröffnet und lädt nicht nur an diesem ersten, sondern auch noch an den folgenden Adventswochenenden herzlich ein. Eine ganz besonders attraktive Idee der MY-Gemeinschaft war die Einführung einer eigenen Währung ausschließlich für den Weihnachtsmarkt in Form eines Weihnachtsmarkttalers. Und den gibt es bei uns an diesem Wochenende zu gewinnen. Und nicht nur einen, sondern gleich 10 auf einen Schlag.

Weiterlesen

Versammlung des Fördervereins Burg Reichenstein e.V.

01.12.2017

Vorstandsämter mussten neu besetzt werden

Puderbach. Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach anlässlich der Jahreshauptversammlung . Neben dem Rückblick auf die letzen Sanierungsmaßnahmen, die im Zeitraum 2016 und 2017 durchgeführt wurden, fand auch eine Nachbetrachtung der Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ statt. Hier konnten viele interessierte Besucher auf der Burg begrüßt werden.

Weiterlesen

Förderverein Burg Reichenstein e.V.

01.12.2017

Neuer Vorstand gewählt

Puderbach. Am 27. November trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach anlässlich der Jahreshauptversammlung . Neben dem Rückblick auf die letzen Sanierungsmaßnahmen, die im Zeitraum 2016 und 2017 durchgeführt wurden, fand auch eine Nachbetrachtung anlässlich der Teilnahme am „Tag des Offenen Denkmals“ statt. Hier konnten viele interessierte Besucher auf der Burg begrüßt werden.

Weiterlesen

VG Puderbach

01.12.2017

Hallen-Kreis-Meisterschaft

Puderbach. In der Vorrunde am Samstag, 6. Januar, spielt der JSG Lautzert/Oberdreis-B/W um 15.14 Uhr gegen die SG Herschbach, um 15.56 Uhr gegen die SG Meudt und um 16.52 Uhr gegen die SG Atzelgift/Nister.

Weiterlesen

VG Puderbach

01.12.2017

HKM WW-Sieg Senioren A-/B-Klasse in Puderbach

Puderbach. Die Spvgg. ist Ausrichter der Vorrunde am 13./14. Januar 2018. Samstags von 16 bis 21 Uhr werden in vier Gruppen mit 16 Teams und sonntags von 14 bis 18.30 Uhr in drei Gruppen mit zwölf Mannschaften die Sieger ermittelt. Der JSG Lautzert/Oberdreis-B/W spielt samstags um 18.48 Uhr gegen den VfB Wissen, um 19.58 Uhr gegen die SG Ingelbach und um 20.40 Uhr gegen die SG Guckheim.

Weiterlesen

Theater in Dernbach

01.12.2017

„Bilder, Bibel und Banditen“

Dernbach. Die Theatergruppe „Fabula“ präsentiert „Bilder, Bibel und Banditen“, eine Kriminalkomödie für die ganze Familie. Die letzte Vorstellung im Country Hotel Dernbach findet statt am Donnerstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Kartenvorverkauf oder Reservierung unter Tel. (0 26 83) 70 83, E-Mail info@theatrale.de oder bei Schreibwaren Zerres in Puderbach.

Weiterlesen

VG Puderbach

01.12.2017

Jahresabschluss

Puderbach. Am Samstag, 9. Dezember um 15 Uhr findet der Jahresabschluss in den Räumen von Getränke-Müller, Oberwambach statt. Willkommen sind auch Partner und alle Familienmitglieder. Neben der Getränketheke ist auch die Grillstation aufgebaut. Gegen 17 Uhr beginnt die Winter-Fackel-Wanderung zum Sportlerheim in Lautzert. Programmpunkt dort: Gemütliches Beisammensein.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oberdreis

01.12.2017

Kuchenbäcker gesucht!

Oberdreis. Jedes Jahr am 2. Advent lädt die Ortsgemeinde die Seniorinnen und Senioren zu Adventsfeiern in die Bürgerhäuser ein. Bei Kaffee und leckerem Kuchen verbringen wir einige Stunden gemeinsam bei weihnachtlicher Musik und netten Erzählungen. Für unsere Feier in Oberdreis am 10. Dezember suchen wir noch ein paar liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch einen leckeren Kuchen die Feier unterstützen.

Weiterlesen

Palette M e.V. in Rodenbach

01.12.2017

In Vino Veritas – Rund um den Wein und die Mosel

Rodenbach. Stefan Regnery, aus einer Winzerfamilie an der Mosel stammend, teilt seine Leidenschaft für Mosel, Rebensaft und seine Herstellung auf anschauliche und humorvolle Weise. Eine Einführung in die wunderbare Mosellandschaft und grundlegende Verständnisse zum Wein. Sie werden sieben verschiedene Merkmale kennenlernen, die einen Wein ausmachen, sowohl theoretisch als auch praktisch. Samstag, 9. Dezember, 16 Uhr, Helingsweg 2, Rodenbach; max.

Weiterlesen

-Anzeige-

20.11.2017

„Es weihnachtet schwer“ in der Halle 129

Mayen. Wenn wir Mitte August in den Supermärkten Lebkuchen und Spekulatius entdecken, dann wissen wir: Die sind dieses Jahr wieder verdammt spät dran! Die Vorweihnachtszeit beginnt, wenn sich der Winterspeck noch als Frühlingsrollen tarnt und der DJ wieder öfter nach „Lars Krismes“ gefragt wird. Den kompletten Wahnsinn rund um das schönste Fest das Jahres, das - ist es einmal da – nicht selten im...

Weiterlesen

RassegeflügelzuchtvereinNiederbieber

01.12.2017

Große Vereinsschau

Dauefenbach. Die Züchter und Mitglieder freuen sich im schönen Ambiente des Gemeinschaftshauses in Daufenbach, ihre Zuchterfolge der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weiterlesen

Bürgerhaus Woldert

01.12.2017

Kaffeekränzchen

Woldert. An alle Seniorinnen und Senioren und an alle anderen Mitbürger, die Zeit und Lust haben.

Weiterlesen

Sport- u. Geselligkeitsverein

01.12.2017

Mitglieder- versammlung

Niederhofen. Der S.u.G. Niederhofen lädt am 12. Dezember, um 20 Uhr, in die Gasstätte Old Garage, Hauptstraße 7, Niederhofen, ein zur jährlichen Mitgliederversammlung.

Weiterlesen

SportfreundePuderbach 09 - Handball

01.12.2017

Ergebnisse

Puderbach. Kreisliga Frauen: TuS Horchheim - Wölfe SF Puderbach 21:16, Landesliga Herren: HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler - Wölfe SF Puderbach I 22:22. Die nächsten Spiele am 9. Dezember: 13 Uhr w.D Jg SF Neustadt - Wölfe SF Puderbach, 15:30 Uhr w.B Jg Wölfe SF Puderbach - GW Mendig, 16:45 Uhr Rheinlandliga m. B Jg TV Güls - Wölfe SF Puderbach, 17:30 Uhr w.E Jg TV Welling - Wölfe SF Puderbach, 17:30...

Weiterlesen

Treibjagd bei Raubach

01.12.2017

K 124 wird voll gesperrt

Raubach. Am Mittwoch, 13. Dezember, findet im Forstrevier Raubach II in der Zeit von 9 bis 16 Uhr eine Jagd statt. Während dieses Zeitraums wird aus Gründen der Verkehrssicherheit die K 124 auf der freien Strecke zwischen Raubach und Elgert vorsorglich voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke über die L 267 und die L 268 und umgekehrt  wird entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Seniorenfeier in Oberdreis

01.12.2017

Bilddokumente und Ausstellung

Oberdreis. Auf der Oberdreiser Seniorenfeier können die Teilnehmer neben dem Film über Oberdreis aus dem Jahr 1976, Teil II, Bilder über die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ eine weitere Attraktion erleben. Willi Kemper hat einige bewegliche Fahrzeuge, auch altertümliche, aus Edelstahl gefertigt, die er dort ausstellen wird. Ein weiterer guter Grund für alle Seniorinnen und Senioren, sich am 10. Dezember auf den Weg zur Seniorenfeier zu machen.

Weiterlesen

HVV, Frauen- und Männerchor

01.12.2017

Adventszeit ist schon da!

Lautzert. Der HVV Frauen und Männerchor feiert Geburtstag wie seit nunmehr 10 Jahren. Sie wollen sich dieses Jahr wieder zuihren „Fensteröffnungen“ treffen um in gemütlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die Fensteröffnungen finden wie folgt statt: Sonntag, 3. Dezember 17 Uhr im Bürgerhaus Lautzert, in der Schulstraße. Am Freitag, 8. Dezember 18 Uhr Ralf und Antje Engel, Bismarckstraße.

Weiterlesen

VDK

01.12.2017

Weihnachtsfeier

Rodenbach. Am 9. Dezember findet die Weihnachtsfeier des VdK Puderbach-Daufenbach-Lautzert in Rodenbach statt. Um 15 Uhr beginnt der gemütlicher Nachmittag mit einigen weihnachtlichen Highlights, sei es in musikalischer Weise oder außergewöhnlich Instrumental.

Weiterlesen

Seniorentreff in Steimel

01.12.2017

Start ins neue Jahr

Steimel. Alle Seniorinnen und Senioren aus Steimel, Weroth, Sensenbach und Alberthofen sind herzlich eingeladen zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, den 10. Januar, um 15 Uhr im Haus des Gastes in Steimel.

Weiterlesen

Gaststätte Frantzmann

01.12.2017

Weihnachtsfeier

Raubach. Die diesjährige Weihnachtsfeier des Sozialverbands - V.d.K. Ortsverband Raubach findet am Dienstag, 12. Dezember, um 16 Uhr in die Gaststätte Frantzmann ein. Die Anmeldungen über die Teilnahme und das Abendessen werden gebeten bei dem Ersten Vorsitzenden Richard Stein, Tel. 55 02, dem zweiten Vorsitzenden Herbert Els, Tel. 53 57 und Rüdiger Starrmann, Tel. 95 90 21, vorzunehmen.

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft „St. Martin e. V.“, Lahnstein

01.12.2017

Jahreshauptversammlung bescheinigt ein tolles Jahr 2017!

Lanhnstein. Die Siedlergemeinschaft „St. Martin e. V.“ blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Nachdem die Siedler ihren bekannten St. Martinsumzug durchgeführt haben, lud der Vorstand alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Restaurant Koppelstein ein. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Eveline Steinhauer alle Anwesenden und bedankte sich bei allen für ihr erfolgreiches erstes Jahr als erste Vorsitzende des Vereins.

Weiterlesen