Lokalsport | 25.11.2017

TSG Urbach-Dernbach e.V. - Tischtennis

Erste Mannschaft weiter ungeschlagen

Erstes Punktverlust beim 8:8 gegen Oberbieber - Wochen der Wahrheit stehen an

Urbach/Dernbach Spielberichte der TSG Urbach-Dernbach im Überblick.

Damen - erste Bezirksliga

TSG - SG Mühlbachtal: 4:6, TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II - TSG: 10:0.

Herren B-Pokal - TSG I - TV Moselweiß: 4:1

Überraschend klar konnte die TSG im Achtelfinale das klassenhöhere Team aus Moselweiß ausschalten. Aus einer starken Team-Leistung muss der Sieg von Marc Brathuhn gegen die Nummer eins der Gäste, Stefan Elsen hervorgehoben werden. Marc Brathuhn spielte stark auf und traf an diesem Abend nahezu alles.

Herren C-Pokal - TSG II - TTC Mülheim-Urmitz/Bhf IV 4:0

Das Ergebnis war deutlicher, als es der Spielverlauf tatsächlich war. Zwei Partien gingen über fünf Sätze. Topleistung von David Dircksen - er konnte den wesentlich höher eingestuften Routinier der Gäste Frank Kulbe in fünf Sätzen bezwingen und zeigte dabei eine bärenstarke Leistung.

Herren D-Pokal - TTG Vallendar/Urbar IV - TSG III 4:3

Krimi in der zweiten Runde in Vallendar - leider mit sehr unglücklichem Ergebnis für die Gäste.

Herren zweite Bezirksliga Koblenz/Neuwied

VfL Oberbieber - TSG I 8:8, TSG I - TTC Olympia Koblenz II 9:3. Nach wie vor ungeschlagen ist die TSG auch nach dem sechsten Spiel, wenngleich das Team in Oberbieber den ersten Punktverlust hinnehmen musste. Ein überragendes vorderes Paarkreuz mit Manuel Stützel und Paul Koschay holte allein sechs der acht Punkte für die TSG. Dieses Mal zeigte das Team keine geschlossene Mannschaftsleistung. Lediglich Marc Brathuhn und Heiko Fettelschoß konnten nach großer kämpferischer Leistung und teils mit dem Rücken zur Wand in jeweils zwei Fünf-Satz-Krimis den Auswärtspunkt retten. Die kommenden Wochen sind die Wochen der Wahrheit. Hier trifft die TSG auf die beiden ebenfalls noch ungeschlagenen Spitzenmannschaften aus Weißenthurm und Windhagen.

Jugend 1. Bezirksliga Nord (HR) SG Sinzig/Ehlingen II - TSG I 3:8

Mit diesem Auswärtspunkt konnte die Mannschaft den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Sechs der acht Punkte steuerten David Dircksen und Christian Bohr bei. Den Auswärtserfolg mit jeweils einem Einzelsieg machten Motiz Zell und Louis Frauzem perfekt.

Jugend 1. Kreisklasse KO/NR - TSG II - TTG Torney/Engers 7:7

Die Spezialisten für knappe Matches sind die Jungs aus der zweiten Jugendmannschaft. Wieder einmal spielten sie Remis und somit alle Partien aus. In einer ausgeglichenen Liga belegen sie mit 5:9 Punkten einen Mittelfeldplatz.

Herren 1. Kreisklasse Staffel A

TTG Linzer-Höhe - TSG II 7:7, TSG II - TTC Bad Hönningen II 8:5. Im Auswärtsspiel gegen Linz halfen mit Thomas Fritsch und Knut Kulpe zwei Akteure aus der Ersten aus und holten sieben der acht Punkte für die TSG. Den achten Punkte steuerte Leonie Eyl bei. Im Heimspiel darauf konnte die TSG knapp, aber verdient die Oberhand behalten und zeigte dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Herren 3. Kreisklasse Staffel A

TTG Torney/Engers IV - TSG III 0:8, TSG III - SV Leubsdorf II 8:2. Weiterhin ungeschlagen ist das Team weiterhin auf Meisterkurs und konnte dabei sogar den Tabellennachbarn mit Höchststrafe besiegen.

1. FB Klasse Staffel B KO/NR/WW

SV Urmitz - TSG II 7:4, TSG II - TTC Mülheim-Urmitz/Bhf IV 7:4.

2. FB Klasse Staffel A KO/NR/WW

TTG Linzer-Höhe - TSG III 6:6, TSG III - TTG Linzer-Höhe 7:2, TTC Bassenheim III - TSG III 1:7.

3.FB Klasse Staffel KO/NR/WW

TTG Vallendar/Urbar - TSG IV 7:3.

FB-Pokal B/KO-NR-WW - Achtelfinale

TSG III - TTG Linzer-Höhe: 2:4.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)