Unbekannter Täter legte auf einem 10.000 Quadratmeter Privatgrundstück einen Flächenbrand

25.02.2018

Brand am Beulsberg

Urbar. Ein bislang unbekannter Täter legte im Rheinhang zwischen Urbar und Oberwesel auf einem 10.000 Quadratmeter Privatgrundstück einen Flächenbrand. Auf der Brachfläche befanden sich lediglich Sträucher, Gebüsch, Hecken etc. Der Täter setzte hierzu zweimal an, beim dritten Versuch griff das Feuer auf die Hecken über. Da es sehr windig war, erfasste vermutlich eine Windböe die Flammen und das Feuer und zog den Berg hinauf.

Weiterlesen

28-Jähriger verursacht einen Sachschaden von 15.000 Euro

25.02.2018

Verfolgungsfahrt endet in Verkehrsunfall und Festnahme

Bad Breisig. Im Stadtgebiet Koblenz entzog sich am Sonntagmorgen um 6.45 Uhr der Fahrer eines schwarzen Seat Ibiza der polizeilichen Kontrolle und flüchtete unter Verfolgung mehrerer Streifenwagen mit dem Pkw über die B9 bis ins Stadtgebiet Bad Breisig, wo er in der Bachstraße mit dem Wagen auf geparkte Fahrzeuge auffuhr. Zum Zweck der weiteren Flucht rammte er einen Streifenwagen, konnte jedoch vor Ort festgenommen werden.

Weiterlesen

Die Polizei warnt immer wieder vor diesen betrügerischen Telefonaten

25.02.2018

Enkeltrickbetrüger wieder am Werk

Straßenhaus. Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger im Rahmen des sogenannten „Enkeltricks“ versuchten, Bargeld zu erlangen. Dabei geben die unbekannten Anrufer sich als Verwandte aus und verwickeln ihre Gesprächspartner zunächst in ein Gespräch. Im weiteren Verlauf werden meist Geldprobleme als Grund für den Anruf aufgeführt, verbunden...

Weiterlesen

Die Polizei ermittelt gegen die Verkäuferin des Gerätes

25.02.2018

Im Internet gekauftes Funkgerät wurde bei der DLRG geklaut

Neuwied. Ein 43-jähriger Hobbyfunker aus Neuwied erwarb ahnungslos im Internet ein Funkgerät. Als dies bei ihm ankam, stellte er als sachkundiger Funker fest, dass es sich dabei um ein Funkgerät einer deutschen Behörde handelt. Eine Überprüfung bei der Polizei ergab, dass dieses Funkgerät vor vier Jahren bei der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Ingelheim/Rhein gestohlen wurde. Somit musste er das Gerät bei der Polizei in Neuwied lassen.

Weiterlesen

Die Polizei rät dringend dazu keinerlei Bargeld zu geben und die Polizei zu rufen

25.02.2018

Bettelbetrüger in Diez

Diez. Nach Zeugenhinweisen konnten Beamte der Polizei Diez am Samstag, 24. Februar, gegen 16.45 Uhr, in Diez Mitglieder einer Bettelbande festnehmen. Die Täter und Täterinnen hatten mittels sogenannten mitgeführten Bettelzetteln versucht von Passanten Geld zu erbetteln. Sie gaben mithilfe der selbstgebastelten Zettel vor für Taubstumme Kinder Spendengelder zu sammeln. Bei Erkennen der Polizeibeamten versuchten sie zunächst zu flüchten.

Weiterlesen

Polizei Koblenz ermittelt bezüglich des Gewaltverbrechens an Servet Kuru

25.02.2018

Flugblattaktion – Anwohner im Bereich des Tatorts werden um Mithilfe gebeten

Koblenz. Am Samstag, 24. Februar, fand eine Flugblattaktion bezüglich des Gewaltverbrechens an Servet Kuru in Koblenz-Neuendorf statt. Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Sonderkommission eingerichtet, um den Mord an dem Koblenzer aufzuklären. Am frühen Morgen verteilte dazu die Kripo Koblenz Flugblätter an die Anwohner im näheren Umfeld des Tatorts.

Weiterlesen

Am Landwirtschaftsfahrzeug entstand ein Schaden von ca. 40.000 Euro

24.02.2018

Brand eines Traktors auf der L 97

Weiler. Am Samstag, 24. Februar, kam es gegen 13.50 Uhr zum Brand eines Traktors auf der L 97 bei Weiler (Verbandsgemeinde Vordereifel). Der 40-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Vordereifel hatte mit dem Traktor, an welchen ein mit Strohballen beladener Anhänger hing, die Steigungsstrecke der L 97 von Monreal (L 96) kommend passiert. Plötzlich geriet der Traktor wenige 100 Meter vor der Ortschaft Weiler aus noch ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

24.02.2018

Krisen der Kinder feiern, wie sie fallen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt am Dienstag, 13. März um 19.30 Uhr zum Elterntreff im Familientreff in Oberbreisig, Hauptstraße 12 ein. Das Thema an diesem Abend lautet: „Langeweile, Wut und Frust“. Denn nicht nur Freude und Zufriedenheit, alle Gefühle haben ihren Platz und eine wichtige Bedeutung in der gesunden Entwicklung der Kinder. Wenn Eltern...

Weiterlesen

Bad Breisiger Sportschützen

24.02.2018

Jahreshauptversammlung

Bad Breisig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. findet am 9. März um 19.30 Uhr im Schützenhaus „Im Hasenberg“, Frankenbachstraße, des Vereins statt. Zunächst berichten die einzelnen Vorstände über das vergangene Jahr. Hier auch der kommissarische Sportleiter Thomas Pieper, der einerseits über ein erfolgreiches Jahr berichten kann, andererseits in einer Nachwahl seine Bestätigung im Amt erhalten soll.

Weiterlesen

Konzert im Hotel „Rhein-Residenz“

24.02.2018

„Here comes the sun“

Bad Breisig. Mit Kompositionen für Klavier von Alexander Skrjabin, Franz Schubert, Camille Saint-Saens, George Gershwin, den Beatles und eigenen Arrangements aus Film- und Popmusik beleuchtet Thomas Rohde, Leiter der Sinziger Musikschule, einen Themenkreis, der der universalen Weltsprache „Musik“ Ausdruck verleiht wie kaum eine andere Kunstgattung. Friede, Freude und Licht sind wie die Liebe Grundkonstanten menschlichen Fühlens und Sehnens.

Weiterlesen

Konzertgala in der Pfarrkirche St. Antonius Oberzissen

24.02.2018

Bevorstehender Auftritt des Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Oberzissen. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, wird in wenigen Wochen stimmgewaltig mit einem bravourösen Konzert-Programm zum ersten Mal in Oberzissen gastieren. Ermöglicht wurde dieses Gastspiel durch eine enge künstlerische und organisatorische Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Oberzissen. Es erwartet die Besucher ein musikalisches Fest großer Stimmen, mitreißender Melodien und heitere Bravour.

Weiterlesen

Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V.

24.02.2018

Gesellige Winterwanderung

Region. 15 Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal trafen sich vor Kurzem zu einer Winterwanderung. Diese führte durch Wiesen und Wälder der Grafschaft zu den Weinbergen im Ahrtal. Treffpunkt war der Rastplatz in Bölingen und von dort aus ging es über Feldwege am Holzweiler Kreuz vorbei durch das Kratzenbachtal hinab ins Ahrtal. Auf dem letzten Teilstück hatten die Teilnehmer eine herrliche Aussicht auf die wunderschöne Burgruine Kloster Marienthal.

Weiterlesen

Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V.

24.02.2018

Zehn Obstbäume gepflanzt

Region. Acht Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. haben kürzlich zehn hochstämmige Obstbäume gepflanzt. Diese wurden dem Verein zum zehnjährigen Bestehen des ersten Streuobstlehrpfads des Kreises Ahrweiler vom Rotary Club Remagen-Sinzig beim vierten Vinxtbachtaler Obstsortentag gestiftet. Bei den Sorten handelt es sich um robuste, meist regionale Obstsorten, die teilweise nicht mehr in Baumschulen erhältlich sind.

Weiterlesen

Katholische Kindertagesstätte St. Viktor

24.02.2018

Grundschüler zu Besuch

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr besuchten wieder Schüler und Schülerinnen der Lindenschule Bad Breisig die Kindertagesstätte St. Viktor, um den Vorschulkindern eine Kostprobe ihres Lesens vorzustellen. Begleitet von ihrer Lehrerin Sarah Ackermann und ausgerüstet mit spannenden und lustigen Geschichten gingen die Vier jeweils mit einer Gruppe von Kindern ans Werk. Die Kinder hörten geduldig und konzentriert zu, was nicht zuletzt an der guten Lesekompetenz der Schulkinder lag.

Weiterlesen

Eifelverein Bad Breisig unterwegs

24.02.2018

Zu Besuch bei Orgelbauer Klais

Bad Breisig/Bonn. Eine Gruppe des Eifelvereins Bad Breisig e.v. fuhr (dieses Mal ohne Wanderschuhe) mit Zug und Straßenbahn nach Bonn in die Werkstatt des Orgelbauers Klais. Hier warteten zwei kompetente Mitarbeiter der Werkstatt auf die Gruppe und führten sie zwei Stunden lang durch alle Werkstätten der Orgelmanufaktur. Die teilnehmenden Mitglieder des Eifelvereins e.V. erfuhren, dass das Unternehmen in vierter Generation besteht und seit 1894 an der Kölnstraße in Bonn seinen Sitz hat.

Weiterlesen

Runder Geburtstag im Pflegeheim Haus Bachtal

24.02.2018

Ruth Künstler feiert 90. Geburtstag

Burgbrohl. Ruth Künstler ist die älteste Bewohnerin im Pflegeheim Haus Bachtal in Burgbrohl. Zu ihrem 90. Geburtstag kamen die herzlichsten Glückwünsche von der Heimleitung. Bianca und Hardy Thieringer überreichten der Bewohnerin einen prächtigen Blumenstrauß und bereiteten ihr zusammen mit Jessica Thieringer, Angela Stavrou und Oliver Brucherseifer eine wunderschöne Feier.

Weiterlesen

Brohltal-Klinik St. Josef

24.02.2018

Osterbasar

Burgbrohl. Im Foyer der Brohltal-Klinik St. Josef findet am Samstag, 17. und Sonntag, 18. März jeweils von 10 bis 17 Uhr der alljährliche Osterbasar statt. Hier haben Patienten und Besucher sowie Anwohner der Umgebung die Möglichkeit, Frühlingshaftes und Osterdekorationen, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden, zu erwerben. Das vielfältige Angebot hat für jeden Geschmack etwas anzubieten.

Weiterlesen

Kultur- & Heimatverein lädt ein

24.02.2018

Reparatur-Café

Niederzissen. Die Initiatoren und Helfer des Reparatur-Cafés weisen auf den nächsten Termin am Dienstag, 6. März um 16 Uhr hin. Die ehrenamtliche Helfermannschaft wird im Foyer der Bausenberghalle gemeinsam mit den Besuchern versuchen, die Reparaturen durchzuführen. Bis 19 Uhr können elektrische Kleingeräte und sonstige Haushaltsgegenstände mitgebracht werden. Die Experten weisen darauf hin, dass...

Weiterlesen

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See lädt ein

24.02.2018

Bilderreise mit Laachus

Niederzissen. Laachus, ein Bimsstein vom Laacher See, kann sich nicht erklären, warum er schwimmen kann und all die anderen Steine in seinem Umfeld nicht. Er beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und herauszufinden, woran das wohl liegt. Und so macht sich Laachus auf zu einer wundersamen Reise durch die Region der drei Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz. Wahrlich, er entdeckt faszinierende...

Weiterlesen

MGV Nieder-Oberweiler

24.02.2018

Jahreshauptversammlung

Burgbrohl. Zur Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand des gemischten Chores in Nieder-Oberweiler alle Mitglieder und Förderer des Chores ein. Die Jahreshauptversammlung findet im Landgasthaus Rothbrust am Freitag, 9. März ab 20 Uhr statt. Tagesordnung: Begrüßung, Totenehrung, Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, Berichte, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Benennung des Wahlleiters, Wahl der Gruppe Zwei des Vorstandes, Verschiedenes.

Weiterlesen

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V. lädt ein

24.02.2018

Visionen von Hildegard von Bingen

Niederzissen. Eine Lesung der besonderen Art findet am 29. März um 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge Niederzissen statt. Eva-Maria Weiss, Kunsttherapeutin, liest Texte der Visionen der Hildegard von Bingen. Mit ausgewählten meditativen Texten, die zum Lauschen und Nachfühlen einladen, werden die Teilnehmer sich dieser großen Frauengestalt des Mittelalters nähern: Sie selbst kommt zu Wort mit Passagen...

Weiterlesen

Ratsfraktion der Grünen der VG Altenahr hatte eingeladen

24.02.2018

Traditionelles Fischessen

Kreuzberg. Die Ratsfraktion vom Bündnis 90/Die Grünen der VG Altenahr lud ihre Parteimitglieder zum Fischessen in den Landgasthof Weihs nach Kreuzberg ein. Hier konnte der Fraktionssprecher Johannes Fuhrmann neben den Gästen aus der Verbandsgemeinde auch den Sprecher der Kreisgrünen, Christoph Scheuer, begrüßen. Das Treffen bot den Anwesenden die Gelegenheit, in geselliger Runde sowohl über die aktuelle Bundespolitik als auch über kommunale Themen zu sprechen.

Weiterlesen

Jugendbüro Altenahr

24.02.2018

Zu Besuch im Institut für Medien und Pädagogik

Altenahr/Mainz. Das Team des Jugendbüros Altenahr bestehend aus dem Jugendpfleger Werner Söller, der hauptamtlichen Mitarbeiterin Jutta Knieps, der FSJlerin Elena Metzinger und dem derzeitigen Praktikanten Daniel Mizouni machte sich vor Kurzem auf den Weg nach Mainz zum Institut für Medien und Pädagogik, dem medien.rlp. Dort waren sie mit Annika Müller verabredet, die der kleinen Gruppe zunächst einiges...

Weiterlesen

Renaturierung von Mühlenteich und Schwanenteich in Bad Neuenahr-Ahrweiler

24.02.2018

Landesförderung deckt 90 Prozent der Gesamtkosten

Bad Neuenahr. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt, die in dieser Legislaturperiode auch Ansprechpartnerin für den Kreis Ahrweiler ist, von Umweltministerin Ulrike Höfken auf Nachfrage erfahren hat, fördert das Land Rheinland-Pfalz die Renaturierung von Mühlenteich und Schwanenteich in Bad Neuenahr. Für entsprechende Planungsleistungen wurde nunmehr eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 81.000 Euro bewilligt.

Weiterlesen

ATTAC Regionalgruppe Ahrweiler lädt zum Stadtrundgang

24.02.2018

Starke Frauen in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Passend zum Internationalen Frauentag am 8. März wird die Regionalgruppe ATTAC Ahrweiler zusammen mit dem Jenny-Marx-Club AW um 18.30 Uhr einen historischen Stadtrundgang mit dem Thema „Starke Frauen in Ahrweiler“ durch die Ahrweiler Altstadt machen. Nach dem Rundgang lädt Marion Morassi, Mitglied im Kreistag, noch zu einem kleinen Imbiss ein. Start und Ziel: Marktplatz 8 (vor dem Antiquariat Huste) Referentin ist Anita Saal.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung von Zweig e.V.

24.02.2018

Veranstaltungen und Aktivitäten für 2018 erarbeitet

Bad Neuenahr. Der Verein Zweig traf sich am vor Kurzem zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr. Viele Mitglieder wurden von der Vorsitzenden Gisela Querbach begrüßt. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Mitgliederversammlung eröffnet. Der Kassenbericht 2017 wurde von Schatzmeisterin Annette Glauner verlesen und der Vorstand entlastet. Der umfangreiche Tätigkeitsbericht 2017 wurde von der Vorsitzenden Gisela Querbach verlesen.

Weiterlesen

Die Linke. Kreisverband Ahrweiler lädt ein

24.02.2018

Erstes Bürgerfrühstück 2018

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mitglieder des Kreisverbandes Die Linke. Ahrweiler laden für Sonntag, 4. März alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, von 10 bis 12 Uhr bei Kaffee, Tee und einem leckeren Frühstücksbüffet über tagespolitische Fragen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet statt in Ahrweiler, Marktplatz 8 im Antiquariat Huste. Der Eintritt ist frei. Mehr unter www.die-linke.ahrweiler.de.

Weiterlesen

Service-Telefon des CDU Ortsverbands Bad Neuenahr

24.02.2018

Ein Angebot von Bürgern für Bürger

Bad Neuenahr. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr, Kirchdaun und Gimmigen findet am Donnerstag, 1. März von 17 bis 19 Uhr eine Bürgersprechstunde statt. Die CDU informiert über Themenbereiche und künftige Projektvorhaben innerhalb der Ortsteile von Bad Neuenahr, Kirchdaun und Gimmigen. Interessierte können direkt Fragen zur Ortspolitik stellen oder Anregungen an die Mitglieder der CDU Bad Neuenahr weiterreichen.

Weiterlesen

Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022

24.02.2018

Planerwettbewerb zur Landesgartenschau endet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Teams aus Landschaftsarchitekten der gesamten Europäischen Union konnten für den offenen freiraumplanerischen „Realisierungswettbewerb mit Ideenteil“ ihre Entwürfe einreichen. Die Entwürfe betrafen die Daueranlagen der Landesgartenschau. Abgabefrist für das Wettbewerbsverfahren war der 20. Februar um 16 Uhr. Insgesamt gaben zwölf Teams ihre Entwürfe ab, die nun für die Vorlage an das Preisgericht formell geprüft werden.

Weiterlesen

SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt ein

24.02.2018

Nächster Stammtisch

Bachem. Nach längerer Pause veranstaltet die SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler am 8. März wieder einen SPD-Stammtisch. Dieser findet statt ab 19 Uhr in der Dorfschänke Bachem, Königstraße 13. Allen Mitgliedern der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler aber auch und insbesondere interessierten Bürgerinnen und Bürgern soll damit die Gelegenheit gegeben werden, zwanglos und ohne Tagesordnung miteinander in Gespräch zu kommen und über politische Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Seniorenbeirat Neuwied informierte sich im Heinrich-Haus

24.02.2018

Gremium setzte seine Besichtigungstour in Engers fort

Neuwied. Der Arbeitskreis Öffentlichkeit des Neuwieder Seniorenbeirates besuchte auf seiner Informationstour das Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses in Engers. Das Gremium war nicht nur vom Gebäudetrakt, sondern auch besonders von der einladenden Atmosphäre beeindruckt. Neben den angenehmen Räumlichkeiten sorgt aufmerksames Personal dafür, dass sich Besucher, Gäste und vor allem Bewohner bestens aufgenommen, umsorgt und begleitet fühlen.

Weiterlesen

Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

24.02.2018

Ein Gesundheitskurs für den ganzen Körper

Neuwied. AROHA beinhaltet ausdrucksvolle, kraftvolle, aber auch entspannende Bewegungen sowie Elemente aus der Kampfkunst und Tai Chi. Somit ist AROHA ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs für den ganzen Körper. Alle Bewegungen gehen fließend ineinander über und da keinerlei Vorkenntnisse benötigt werden, ist AROHA auch für Neueinsteiger bestens geeignet. Die Muskelflexibilität, Balance und Ausdauer wird verbessert, der Stressabbau gefördert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Burschenvereins Niederbieber

24.02.2018

Start ins Jahr 2018

Niederbieber. Die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. trafen sich kürzlich zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Central. Unter anderem stand auch die Neuwahl des Vorstandes für weitere zwei Jahre auf der Tagesordnung. Der erste Vorsitzende Philipp Engel, Geschäftsführer Markus Wortig, der erste Kassierer Christopher Bednorz sowie Beisitzer Yannik Thiele wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen

Männerchor „Cäcilia“ Irlich

24.02.2018

Singt in Irlich bald ein gemischter Chor?

Irlich. „ Nun ruhen die Hände, das Werk ist getan“ – diese Zeilen aus dem Lied „Das Ave Maria der Berge“ bedeuten für den Irlicher Männerchor noch lange nicht, die Hände in den Schoß zu legen. Sie verstehen dies eher als Aufforderung, Schritte zu suchen, um ein wichtiges und traditionsreiches Kulturgut - den Chorgesang- in Irlich mit einem gemischten Chor zu erhalten und mit neuem Leben zu füllen....

Weiterlesen

Ev. Kita am Schlosspark

24.02.2018

Flohmarkt rund ums Kind

Neuwied. Im evangelischen Gemeindehaus der Marktkirche Neuwied in der Engerserstraße 34 findet am Samstag, 17. März von 9 bis 12 Uhr ein Flohmarkt mit gut erhaltener Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderbüchern und Kinderfahrzeugen statt. In der Cafeteria können die Besucher sich mit Kaffee, Tee, belegten Brötchen, Kuchen und kalten Getränken erfrischen und stärken. Der Veranstalter ist die evangelische Kindertagesstätte „Am Schlosspark“ in Neuwied.

Weiterlesen

Ortsbeirat Gladbach

24.02.2018

Frühjahrsputz

Neuwied-Gladbach. Auch in diesem Jahr organisiert der Ortsbeirat Gladbach zusammen mit den Gladbacher Vereinen am Samstag, 10. März die „Aktion Frühjahrsputz“ und ruft zur Mithilfe auf. Die Aktion ist Tradition geworden. Um mitzumachen, müssen Interessierte nicht Mitglied in einem Verein sein. Der Ortsbeirat freut sich über alle Bürgerinnen und Bürger, die wieder mal mit anpacken, um den Ort wieder sauber und dadurch schöner zu machen.

Weiterlesen

Kath. Bücherei Ahrbrück

23.02.2018

Vielseitige Ausstellung

Ahrbrück. Die Katholische Öffentliche Bücherei Ahrbrück bietet auch in diesem Jahr eine Frühjahrs- und Erstkommunionsausstellung in der Unterkirche der St. Andreas Kirche in Ahrbrück an. Bei der Ausstellung werden Bücher und Geschenkartikel rund um das Thema „Erstkommunion“ eine zentrale Rolle spielen. Die Ausstellung wird ergänzt durch Bilderbücher, Erstlesetitel und Jugendbüchern. Für Erwachsene...

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel

23.02.2018

Familien tanzen: einzigartiges Angebot für die ganze Familie

Kreis Ahrweiler.Ein ungewöhnliches Angebot: drei Familien-Tanz-Sonntage im März, April und Mai sollen alt und jung in Schwung bringen. Jeder Sonntag lädt zu regional-typischem Tanzspaß. Tanzen macht nicht unbedingt jeder und jedem Spaß – in diesem Fall aber garantiert. Drei Tanzsonntage organisiert das Dekanat Ahr-Eifel gemeinsam mit der Tanzschule Zettler. Erlernt werden gemeinsam regional-typische...

Weiterlesen

Nächstes Treffen der Grupo Amistad

23.02.2018

Für Liebhaber der spanischen Sprache

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 2. März findet das nächste Treffen der Grupo Amistad um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6, in 53474 Bad Neuenahr statt. Alle, die gerne spanisch sprechen, aber auch die, die es lernen möchten und (noch) nicht so gut sprechen, sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen: Irma Günzel, Tel.: (0 26 41) 35 92 08 und Michael Zauels, Tel.: (0 22 8) 33 40 98 oder (0 17 8) 53 35 58 9.

Weiterlesen

FlüchtlingsnetzwerkKreis Ahrweiler e.V.

23.02.2018

Einladung zum Frauenfrühstück

Kreis Ahrweiler. Das Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V. lädt ein zum Frauenfrühstück, am 10. März, um 10 Uhr, in die Begegnungsstätte in der Wilhelmstraße 6.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt ein

23.02.2018

Basenfasten im Frühjahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab 15. März, jeweils Donnerstag und Dienstag, findet von 19 bis 20.45 Uhr in der Familienbildungsstätte ein neuer Kurs unter der Leitung von Elisabeth Albrecht, Heilpraktikerin mit Ausbildung in TCM, statt. Das Basenfasten ist eine besondere Form des Fastens, die aus drei wichtigen Gründen unserer Gesundheit dient. Durch Basenfasten erreicht man auf gesunde Weise und nebenbei eine Annäherung an das Idealgewicht.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

23.02.2018

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 14. März um 18 Uhr lädt der Hospiz-Verein alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Mehrzweckraum des Hospiz im Ahrtal, Dorotheenweg 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, herzlich ein. Neben den Jahresberichten, dem Haushaltsplan 2018 sowie den Ehrungen ehrenamtlicher Mitarbeiter stehen die Wahlen des Vorstands an.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt ein

23.02.2018

Entspannen mit Klangschalen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 10. März, bietet die Familienbildungsstätte von 10 bis 15.30 Uhr einen Kurs zum Entspannen mit Klangschalen an. Unter der Leitung von Sabine Papirny-Baumgarten, Entspannungspädagogin und Peter-Hess-Klangschalenpraktikerin, tauchen Interessierte in die harmonische Welt der Klänge ein und schöpfen neue Kraft und Energie, denn Klangschalen haben eine besondere Wirkung auf die Menschen.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V.

23.02.2018

Termine im März und Hinweis auf Umzug

Kreis Ahrweiler. Wichtige Vorabinformation! Leider wurde das Gebäude in der Hauptstraße 91, Bad Neuenahr, verkauft und wird der „Abrissbirne“ zum Opfer fallen. Alle Bewohner dieses Hauses suchen bzw. haben bereits eine neue Bleibe gefunden. Die Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler sind nun auch erleichtert und dürfen sich freuen. In naher Zukunft werden die Gruppen in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes...

Weiterlesen

30. und 31. März

23.02.2018

Klappern in Lind

Lind. Die Kinder gehen in der Karwoche wieder klappern. Das erste Klappern findet am Freitag, 30. März, um 11.50 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Gemeindeplatz vor der Kirche. Außerdem ist Samstag, 31. März um 11.55 Uhr und um 18.25 Uhr als Termin angesetzt.

Weiterlesen

Neu! „Das Auge isst mit“ - Lunchbox/Brunchtafel kreativ gestalten

23.02.2018

Erlebnisküche für Kids und Teens ab 8 Jahre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 10. März, geht es von 10 bis 13 Uhr in der Familienbildungsstätte weiter mit der Kursreihe – Erlebnisküche für Kids und Teens - mit dem Thema: Lunchbox/Brunchtafel kreativ gestalten. Mit Obst und Gemüse und viel Kreativität gestalten die Teilnehmer gesundes Fingerfood, das zum Vernaschen verleitet. Auch für Eltern und Erwachsene geeignet. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter www.fbs-bna.de oder unter der Tel.: (0 26 41) 27 03 9 entgegen.

Weiterlesen

Eifelverein Ortsgruppe Dernau

23.02.2018

Arbeitseinsatz

Dernau. Am Samstag, 3. März, findet ein Arbeitseinsatz auf dem Krausberg statt. Treffen ist um 8.30 Uhr am Parkplatz an der Brücke beziehungsweise um 9 Uhr auf dem Krausberg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt ein

23.02.2018

Spielereien-Werkstatt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 17. März, findet von 14 bis 17 Uhr in der Familienbildungsstätte unter der Leitung von Ann-Kathrin Schneider, B.A. Pädagogik, die Spielereien-Werkstatt statt.

Weiterlesen

SV BG Dernau

23.02.2018

Abteilungsversammlung

Dernau. Zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Damenriege Dernau am Freitag, 16. März, ab 19 Uhr in der Gaststätte „Kölner Hof“, Schmittmannstraße 40 in Dernau lädt der Vorstand alle Mitglieder ein.

Weiterlesen