Großeinsatz für Feuerwehr und Höhenrettung

12.08.2018

Gestürzter Radfahrer unterhalb des Rittersturzes

Koblenz. Am Samstag, 11. August, stürzte gegen 16.40 Uhr ein 49-jähriger Fahrradfahrer aus Baden-Württemberg unterhalb des Rittersturzes im dortigen Wald vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers. Aufgrund der steilen Hanglage musste er durch die Höhenrettung aus Bad Salzig und die Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die freiwillige Feuerwehr Boppard aus der misslichen Lage befreit werden. Da der Mann über starke Rückenschmerzen klagte, wurde er in ein Krankenhaus verbracht. 

Weiterlesen

67-Jähriger fuhr trotz sich schließender Schranke auf den Bahnübergang

12.08.2018

Rotlicht am Bahnübergang ignoriert

Mendig. Am Freitagmittag, 10. August, befuhr ein 67-jähriger Autofahrer die Bahnstraße in Mendig aus Richtung Ortsmitte kommend in Richtung Flugplatz. Am Bahnübergang wurde rotes Licht angezeigt und die Bahnschranke senkte sich. Dies wurde vom Autofahrer aus bislang unerklärlichen Gründen ignoriert und er fuhr unbeirrt weiter auf den Bahnübergang zu. Die Bahnschranke senkte sich schließlich und lag auf dem Autodach des PKW´s auf.

Weiterlesen

Linker Heckbereich eines Audi A3 stark beschädigt

12.08.2018

Verkehrsunfall mit Flucht

Horchheim. Am Freitag, 10. August, kam es in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße „Im Plonzert“. Hier wurde ein geparkter, blauer Audi A3 im linken Heckbereich erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lahnstein in Verbindung zu setzen. 

Weiterlesen

Angeblich leitete das Navi eine alte Dame in die falsche Richtung

12.08.2018

Falschfahrerin verursacht beinahe mehrere Unfälle

Neuwied. Am Samstag, 11. August, wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 15.40 Uhr ein falschfahrender Pkw auf der B256 zwischen der AS Melsbach und der Rheinbrücke gemeldet. Die umgehende Überprüfung führte zunächst nicht zum Antreffen des Fahrzeugs, allerdings meldete sich im Nachgang ein Zeuge, der sowohl das Kennzeichen der Falschfahrerin als auch das Kennzeichen mindestens eines Geschädigten mitteilen konnte.

Weiterlesen

49-Jähriger stürzte vorne über den Lenker seines Motorrads

12.08.2018

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Braubach. Am Samstag, 11.August, kam es gegen 13 Uhr auf der L 327 von Braubach nach Bad Ems zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Der ortsunkundige 49-jährige Mann war in einer größeren Gruppe von Motorradfahrern unterwegs. Er kam dann auf der kurvenreichen Strecke in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte hierbei nach vorne über den Lenker. Glücklicherweise...

Weiterlesen

LaGYM meets Brasil® im TV Rheinbrohl

11.08.2018

Dance Feeling meets Krafttraining

Rheinbrohl. LaGYM meets Brasil® verbindet den Tanz mit Teilbereichen des Workouts: eine spaßbringende, bereichernde Verschmelzung. Hier geht es nicht um harte Krafteinheiten, wie sie im Athletic und Functional Training zu finden sind, sondern um eine Mixtur aus tänzerischer Leichtigkeit, die eher lockert, und Stabilisatorentraining, das eher festigt und ganz nebenbei den Körper formt. In einer LaGYM...

Weiterlesen

Förderverein Freiwillige Feuerwehr

11.08.2018

Mitgliederversammlung

Leutesdorf. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leutesdorf findet am Freitag, 24. August um 19 Uhr im Hotel Leyscher Hof statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Begrüßung, Totenehrung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Schriftführers, Bericht des Kassierers, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen zum Vorstand, Wahl eines stellvertretenden...

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Bahnstrecke

11.08.2018

Nachtarbeit

Bad Hönningen. Die DB Netz AG führt unten angegebene, unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen, wie zum Beispiel Erfordernis der Einhaltung des Fahrplanes, nur in der angegebenen Nachtzeit beziehungsweise an Sonn- oder Feiertagen durchgeführt werden. Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen gebeten.

Weiterlesen

Lokalsport

11.08.2018

Schiedsrichterlehrgang erfolgreich absolviert

Montabaur. Nicht nur im Basketball, sondern auch in vielen anderen Sportarten, ist es in den letzten Jahren schwierig geworden, Menschen zu finden, die Schiedsrichter werden möchten. Der Basketball-Club Montabaur bot nun seinen Mitgliedern die Kostenübernahme für einen vom Verband durchgeführten Schiedsrichter Lehrgang an. Diesen richtete der BBC gemeinsam mit dem Verband hier vor Ort auch aus. Erfreulich...

Weiterlesen

Vorbereitung für den nächsten GO-IN am Sonntag, 2. September

11.08.2018

Grill-Kennenlern-Abend mit dem neuen Pfarrteam

Montabaur. Nach dem Weggang von Pfarrer Michael Dietrich, der hauptverantwortlich den „Gottesdienst in neuer Form“ (GO IN) und das Go-In-Team leitete, hatte Anne Schäfer-Bösch, während der Vakanz, die Organisation und Leitung übernommen. Dass sich das ändern sollte, war mit der Amtseinführung der drei neuen Pfarrer-/innen Anna Meschonat, Anne Pollmächer und Maurice Meschonat sicher. So luden Anne...

Weiterlesen

Sommerausflug der Gelbachhöhen-Senioren nach Hadamar

11.08.2018

Ein eindrucksvoller Tag bei hochsommerlichen Temperaturen

Montabaur. Einen wahrlich „heißen Tag“ erlebten die Senioren der Gelbachhöhen der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten 30 Senioren unter der Leitung von Johannes Nickolay zu einem Nachmittagsausflug nach Hadamar. Dort nahm ein sachkundiger Stadtführer die Teilnehmenden in Empfang. Er führte die Gruppe zunächst in die stilvolle Pfarrkirche St....

Weiterlesen

Anziehpunkt Montabaur: Räumlichkeiten offiziell der Bestimmung übergeben

11.08.2018

Einsegnung gefeiert und Ehrenamtliche geehrt

Montabaur. Im vergangenen Jahr ist der Anziehpunkt Montabaur bereits umgezogen. Seitdem präsentiert sich der Secondhandladen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn am Kleiner Markt 6 in den ehemaligen Geschäftsräumen der Firma Lederwaren Foss. Ganz zur Freude des Anziehpunkt-Teams um Leiterin Larissa Bader, denn der Umzug mitten ins Herz der Montabaurer Innenstadt brachte gleich mehrere Vorteile...

Weiterlesen

Die fünfte Nacht der Chöre in Hachenburg

11.08.2018

Musikalischer Genuss – egal wie lange!

Hachenburg. Wie bereits bei den vier vorausgegangenen Chornächten wird wieder Chorgesang der Region parallel an zwei Auftrittsorten präsentiert: auf der Bühne „Alter Markt“ und in der benachbarten katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. August von 17:30 bis 22 Uhr statt. Die Bühne auf dem „Alten Markt“ wird, wie in den Vorjahren, technisch und personell so...

Weiterlesen

Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung warnt

11.08.2018

Wasserentnahme schadet dem Ökosystem Bach

Region. Die derzeitige Hitzewelle setzt den Westerwälder Gärten und Feldern stark zu, die Regentonnen zur Bewässerung sind schon längst leer. „Wir beobachten jetzt vermehrt, dass Bäche aufgestaut werden und man mit Motor- und Elektro-Pumpen Wasser entnimmt“, berichtet Klaus Frensch von der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Das sei ohne behördliche Genehmigung nicht zulässig, denn durch die ungeregelte Wasserentnahme werde durch Trockenfall das „Ökosystem Bach“ nachhaltig geschädigt.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung informiert über tierschutz-konforme Opferfest-Schlachtungen

11.08.2018

Keine Genehmigung zum Schächten

Region. Das muslimische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 21. bis 25. August begangen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist alle muslimischen Mitbürger aus diesem Anlass darauf hin, dass ein Schächten der Schlachttiere ohne vorherige Betäubung nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist. Beim Halsschnitt erleiden die unbetäubten Tiere Schmerzen, Atemnot und Todesangst.

Weiterlesen

Workshop-Reihe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

11.08.2018

Hilfe für die (Erst-)Helfer

Region. Ist ein Familienmitglied psychisch erkrankt, ist die ganze Familie betroffen. Angehörige sind in psychischen Krisen oft die Ersthelfer, bei chronischen psychischen Erkrankungen durch die dauerhafte Unterstützung und das Zusammenleben besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit der Sorge um ihr Kind, das Elternteil oder den Partner gehen oft Gefühle von Schuld, Scham und Trauer einher. Die Kontakt-...

Weiterlesen

Viertes Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

11.08.2018

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Region. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2018 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Die (E-)Mobilitätswende in unserer Region gestalten“ ein. Das Forum, das wieder in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises veranstaltet wird, findet am Dienstag, 21. August um 16:30 Uhr im Bürgerhaus Wirges statt.

Weiterlesen

Der Landkreis Westerwald erhält finanzielle Mittel für den Straßenbau

11.08.2018

Ausbau der Kreisstraße 144

Region. Der Landkreis Westerwald erhält für den Ausbau der K 144 zwischen den Ortslagen von Leuterod und Moschheim eine Zuwendung in Höhe von 210.000 Euro. „Die Modernisierung der Kreisstraße K144 ist dringend erforderlich und ich freue mich, dass sie nun endlich in Angriff genommen werden kann“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Er kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden werde.

Weiterlesen

Hospizverein bietet erneut eineTrauergruppe für Grundschulkinder an

11.08.2018

Kindern helfen, den eigenen Trauerweg zu finden

Montabaur. Sterben und Tod sind für eine Familie wie ein harter Schlag. Der Schmerz scheint unerträglich. Besonders hart trifft es ein Kind, wenn ein Familienmitglied stirbt.

Weiterlesen

Infoveranstaltung im BiZ

11.08.2018

Polizei, Zoll und Bundeswehr

Region. Wer sich bei der Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos - zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. Bei dieser Veranstaltung am Donnerstag, 23. August, die unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen Gespräch mit den Einstellungsberatern Fragen geklärt werden.

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte lädt ein

11.08.2018

„Damenwahl“ in Frankfurt

Region. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und die Frauen-Union Westerwald laden am Samstag, 8. September zu einer Fahrt nach Frankfurt ein. Geplant ist der Besuch der Jubiläumsausstellung „Damenwahl - 100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Historischen Museum. Im Mittelpunkt stehen die Frauen, die zur Entstehung der Weimarer Republik und zur Einführung des Frauenwahlrechts 1918/1919 in Deutschland beitrugen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür auf den Tennisanlagen in Andernach

11.08.2018

Deutschland spielt Tennis

Andernach. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, in eine der schönsten Sportarten hineinzuschnuppern. Folgendes Angebot halten die TA DJK Andernach und der Andernacher Tennisclub für Kinder und Jugendliche unter Anleitung von ausgebildeten Übungsleitern und Trainern bereit:

Weiterlesen

Offizielle Ernennung von Oberbürgermeister und Bürgermeister

11.08.2018

Rheinland-Pfalz-Tag 2020

Andernach. Wird der Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach über die Bühne gehen? Damit beschäftigt sich der Stadtrat unter anderem während seiner öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 15. August ab 17 Uhr im Historischen Rathaus. Außerdem steht die offizielle Ernennung von Achim Hütten zum Oberbürgermeister und Claus Peitz zum Bürgermeister auf der Tagesordnung. Nach 1996 könnte im Jahr 2020 der Rheinland-Pfalz-Tag zum zweiten Mal in Andernach stattfinden, wenn der Rat zustimmt.

Weiterlesen

Eröffnungsfeier in Kruft

11.08.2018

Straßeneröffnung

Kruft. Die offizielle Straßeneröffnung „Alte Chaussee“ findet am Samstag, 18. August in Kruft statt. Beginn ist um 16 Uhr, das offizielle Programm startet um 17 Uhr. Die „Schlepperfreunde Pellenz“ veranstalten aus diesem Anlass einen Oldtimer-Traktoren-Corso, Start ist im Lohstück und geht über die Bahnhofstraße, Hohlstraße, Taurengasse, Plaidter Weg, Tubag-Allee, Alte Chaussee, Bahnhofstraße, Neuer Weg, vom-Stein-Straße, Waldstraße, alte Chaussee bis Pfarrgarten.

Weiterlesen

Ein Angebot für Kinder und Eltern

11.08.2018

Ökumenischer Kindergottesdienst

Nickenich. Der nächste ökumenische Kindergottesdienst in Nickenich findet am Sonntag, 19. August von 11 bis 12 Uhr statt. Kinder von drei bis elf Jahren sind eingeladen, in die katholische Kindertagesstätte Nickenich, Arnulfstrasse 2a zu kommen. Gemeinsam hören die Teilnehmenden eine biblische Geschichte, singen, beten, malen, basteln und spielen. Im Anschluss sind Eltern und Kinder zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

Weiterlesen

Grillfest der Nachbarschaft „Oberdorf“

11.08.2018

Ein geselliger Tag für Groß und Klein

Kruft. Die Nachbarschaft „Oberdorf“ aus Kruft traf sich kürzlich auf dem Bahnerhof zum Grillfest. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellte die Familie Stein einen sehr schönen, schattigen Platz auf ihrem Hof zur Verfügung. Bei einer leichten, luftigen Brise wurde gegrillt und mit gekühlten Getränken konnten Jung und Alt trotz der Hitze einen schönen Sonntag verbringen. Am Nachmittag gab es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.

Weiterlesen

Eine kostenlose Filmvorstellung für Kinder

11.08.2018

Das Abenteuer der Vierbeiner Max und Duke

Nickenich. Bald heißt es wieder „Film ab!“ in der Kulturscheune Nickenich. Kinder erleben bei Popcorn und einem kühlen Kaltgetränk am Freitag, 31. August einen Film, der die Lachmuskeln beansprucht. Da die Organisatoren aus lizenzrechtlichen Gründen die Filmtitel nicht nennen dürfen, hier ein kleiner Einblick in den Inhalt des Films: Jeden Tag spielt sich in Haushalten auf der ganzen Welt derselbe Vorgang ab: Haustierbesitzer lassen ihre Schützlinge zu Hause für den Arbeitstag zurück.

Weiterlesen

Ehrenamtliche der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach erhielten finanzielle Unterstützung

11.08.2018

Westerwälder Familie spendet für ehrenamtliche Arbeit

Andernach. Familie Linden aus dem Westerwald bedankte sich bei der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach auf ganz besondere Weise für die Behandlung von Familienvorstand Manfred Linden. Dieser war für kurze Zeit Patient der Gerontopsychiatrie, ist mittlerweile aber leider verstorben. Die gesamte Familie besuchte das Team des klinikeigenen „Café Vergissmeinnicht“, das samstags für Patienten geöffnet ist und ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt wird.

Weiterlesen

Erstkommunion 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Andernach

11.08.2018

Informationsabend für Eltern

Andernach. Eltern, deren Kind im kommenden Jahr in der Pfarreiengemeinschaft Andernach nach einer entsprechenden Zeit der Vorbereitung zur Erstkommunion geführt werden sollen, sind zu einem ersten Informationsabend eingeladen: Donnerstag, 16. August, 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan, Friedlandstraße 31. Gemeindereferentin Luzia Waszewski informiert über den Ablauf und die Inhalte der Vorbereitung.

Weiterlesen

VfL Oberbieber: Reha Sport „Sport in der Krebsnachsorge“

11.08.2018

Geselliger Abend statt schweißtreibendes Training

Oberbieber. Die Reha-Sportgruppe „Sport in der Krebsnachsorge“ und die Gruppe des Vereins „Fit nach Krebs“ trifft sich das ganze Jahr, so auch in den Sommerferien, um die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Es ist aber auch wichtig, dem psychischen Stress, den die Patienten durch die Diagnose und Therapie erfahren, entgegenzuwirken durch Achtsamkeits- und Yogatraining MBSR nach Jon Kabat-Zinn und durch verschiedene Entspannungsmethoden.

Weiterlesen

Stadt will mit Themenständen mehr Einwohner ansprechen

11.08.2018

Einwohnerversammlung interessanter gestalten

Neuwied. Wie lässt sich die jährlich vorgeschriebene Einwohnerversammlung interessanter gestalten? Diese Frage hatte sich die Stadtverwaltung Neuwied angesichts eines eher mäßigen Interesses an der Veranstaltung gestellt. In der jüngeren Vergangenheit ist man daher dazu übergegangen, dass verschiedene Ämter, die städtischen Töchter SWN und GSG oder auch die Polizei an eigens dazu eingerichteten Ständen gezielt über bestimmte Themen informieren.

Weiterlesen

Die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied informiert sich über die neue Wohnresidenz

11.08.2018

Wohnen im Herzen der Innenstadt

Neuwied. In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloß wird in den nächsten Monaten die „Wohnresidenz am Schloßpark“ entstehen. Für die Neuwieder ist das auch heute noch der Berliner Platz und Alteingesessene erinnern sich gerne an einen attraktiven Springbrunnen.

Weiterlesen

Die evangelische Kindertagesstätte „Am Schlosspark“ informiert

11.08.2018

Flohmarkt „Rund um’s Kind“

Neuwied. Im evangelischen Gemeindehaus der Marktkirche Neuwied, in der Engerserstraße 34, findet am Samstag, 8. September von 9 bis 12 Uhr ein Flohmarkt mit gut erhaltener Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderbüchern und Kinderfahrzeugen statt. In der Cafeteria können sich die BesucherInnen mit Kaffee, Tee, belegten Brötchen, Kuchen und kalten Getränken erfrischen und stärken. Der Veranstalter ist die evangelische Kindertagesstätte „Am Schlosspark“ in Neuwied.

Weiterlesen

Das aktuelle Veranstaltungsangebot der vhs Neuwied

11.08.2018

Es sind noch Plätze frei

Neuwied. Für folgende Veranstaltungen der vhs Neuwied stehen noch freie Plätze zur Verfügung:

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Puderbach

11.08.2018

Fundsachen suchen Eigentümer

Puderbach. Beim Fundbüro der Verbandsgemeinde Puderbach wurden folgende Fundsachen abgegeben: Ein Samsung Galaxy Handy, ein Nokia Handy, zwei Kinder-Sonnenbrillen und ein Mountainbike.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion der FWG Verbandsgemeinde Puderbach

11.08.2018

Landwirtschaft und Naturschutz – (k)ein Gegensatz?!

Neustadt-Fernthal. In Abstimmung mit der FWG Kreis Neuwied und dem FDP-Kreisverband Neuwied findet am Freitag, 17. August ab 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion im Hotel „Dreischläger Hof“ in Fernthal zur Thematik „Landwirtschaft und Naturschutz – (k)ein Gegensatz?!“ statt.

Weiterlesen

Ein Angebot der LandFrauen

11.08.2018

Tageslehrfahrt

Stebach. Mit dem Bus geht es für die LandFrauen am Mittwoch, 5. September zu Adler-Moden nach Haibach. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr in Hardert mit Fa. Runkel Reisen und um 7.20 Uhr in Anhausen. Programm: Frühstück mit Modenschau, anschließend Gelegenheit zum Einkaufen und abschließend ein gemeinsames Mittagessen. Im Anschluss daran geht es mit dem Bus weiter zu einer Führung am Flughafen Frankfurt....

Weiterlesen

Verschönerungsverein Hanroth

11.08.2018

Die erste Sommerwanderung

Hanroth. Die erste Sommerwanderung des Verschönerungsvereins Hanroth findet am Samstag, 25. August statt. Die Organisatoren hoffen, mit möglichst vielen Teilnehmern einen schönen Nachmittag verbringen zu können. Die Wanderung ist für Groß und Klein und für alle Altersklassen gedacht. Treffpunkt ist das Gemeinschaftshaus. Gestartet wird um 15 Uhr. Der Abschluss findet an der Grillhütte in Hanroth statt, natürlich mit gekühlten Getränken und Leckeres vom Grill.

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Offenen Frauentreff ein

11.08.2018

Naturheilkraft mit Tradition

Puderbach. Das Jahr 2018 steht für den Offenen Frauentreff unter den Schwerpunkten „Frauengesundheit und 100 Jahre Frauenwahlrecht“. Der Vortrag von Andrea Otten im nächsten Offenen Treff am Mittwoch, 12. September befasst sich mit „Vitalpilzen - Naturheilkraft mit Tradition.“ Pilze sind faszinierende Geschöpfe. Sie gehören weder zum Tier- noch zum Pflanzenreich und haben intelligente Überlebensstrategien...

Weiterlesen

Schützengilde Raubach 1951 e.V.

11.08.2018

Besuch eines auswärtigen Festes

Raubach. Die Schützengilde Raubach besucht das Schützenfest in Döttesfeld am Sonntag, 19. August und am Montag, 20. August. Abfahrt ist am Sonntag um 13:30 Uhr und am Montag um 19:30 Uhr. Erstmals besuchen die Schützen mit einer Schützenkönigin, Karina Dreser, ein auswärtiges Schützenfest. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Weiterlesen

30 Jahre Gewerbeverein

11.08.2018

Ein Fest für die ganze Familie

Puderbach. Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Gewerbevereins Puderbach findet „Das Fest für die ganze Familie“ am Sonntag, 2. September ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach statt. Freibier gibt es von 11 bis 14 Uhr. Selbstverständlich ist auch für das Wohl der kleinen Gäste gesorgt. Weitere Informationen gibt es online unter www.puderbach-online.de

Weiterlesen

VdK Urbach-DernbachLinkenbach

11.08.2018

Halbtagestour

Dernbach. Der VdK-Ortsverband führt seine diesjährige Halb-Tagesfahrt am Samstag, 1. September durch. Die Fahrt geht zur Schokoladenmanufaktur Coppeneur in Bad Honnef und ins „Alte Fährhaus“ in Königswinter. Im Fahrpreis inbegriffen sind der Aufenthalt und der Verzehr in der Chocolaterie Coppeneur. Start ist ab 12:30 Uhr in Dernbach und fahren mehrere Zusteigepunkte in den Ortschaften im Kirchspiel an.

Weiterlesen

Der Wald rockt für den guten Zweck: Am Freitag, 24. und Samstag, 25. August

11.08.2018

Das WAKE UP Festival geht in die nächste Runde

Linkenbach. Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach präsentiert auch in diesem Jahr wieder viel Musik für kleines Geld. Der Erlös des Festivals wird auch in diesem Jahr wieder zu 100 Prozent gespendet. Das Geld und willkommene Spenden der Besucher gehen 2018 an die Gundlach Stiftung, die sich gezielt für bedürftige Kinder aus der Region einsetzt.

Weiterlesen

Aktuelles aus der Spvgg. Lautzert/Oberdreis

11.08.2018

Spielbetrieb und Mähroboter

Oberdreis. Der zweite Meisterschafts-Spieltag steht am Sonntag, 19. August bevor. Beide Spiele werden auswärts ausgetragen. Die Erste spielt in Wissen. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Die Zweite reist nach Gehlert. Anstoß ist dort erst um 15 Uhr.

Weiterlesen

Die SG Puderbach informiert

11.08.2018

Spielübersicht

Puderbach. Es folgen die genauen Termine der Begegnungen am Sonntag, 19. August auf der Sportanlage Puderbach.

Weiterlesen

SG Puderbach startet in die Saison

11.08.2018

Der erste Heimspieltag

Puderbach. Der erste Heimspieltag am Sonntag, 19. August fängt direkt mit zwei Derbys an. Die SG Puderbach freut sich auf die Zuschauer und den Start in die neue Saison. Essen und Trinken gibt es wie gewohnt am Sportlerheim in Puderbach. Beide Spiele finden auf dem Sportplatz in Puderbach statt. Ab 15 Uhr: SG Puderbach II gegen SG Herschbach/Schenkelberg. Ab 17 Uhr: SG Puderbach gegen SG Grenzbachtal/Marienhausen.

Weiterlesen

Festzug in Walporzheim

10.08.2018

Kleine Winzerinnen und Winzer gesucht

Walporzheim. Für den Weinfestzug in Walporzheim, am Sonntag 26. August werden wieder Kinder gesucht, die als kleine Winzerinnen und Winzer im Festzug mitgehen. Auch die ganz Kleinen im Kinderwagen oder Bollerwagen sind willkommen. Die Kinder werden, wie in jedem Jahr, aus kleinen Körbchen Brezelchen, Salzstangen, Trauben etc. verteilen. Es können auch gefüllte Körbchen zum Verteilen an die Kinder am Straßenrand mitgebracht werden.

Weiterlesen