Das Tier wurde im Fahrzeug des Nachbarn eingeschlossen

19.08.2018

Katze vermisst und nach vier Tagen wiedergefunden

Grafschaft. Eine Katzenbesitzerin in der Grafschaft vermisste seit vier Tagen ihr geliebtes Tier und machte sich Sorgen um den Verbleib. Am Samstagabend fand sie nun die Katze im verschlossenen Fahrzeug ihres Nachbarn vor. Der wiederum verweilte im Urlaub und war nicht direkt greifbar, um das Tier zu befreien. Telefonisch konnte Kontakt mit ihm aufgenommen werden. Nach Schilderung der Notlage für...

Weiterlesen

Das Polizeipräsidium Koblenz sucht nach Zeugen

19.08.2018

AfD-Mitglied beim Christopher-Street-Day mit Farbbeutel beworfen

Koblenz. Am Samstag, 18. August, fand in Koblenz der Christopher-Street-Day (CSD) statt. Bei einer vom Veranstalter des CSD geleiteten Podiumsdiskussion an der Liebfrauenkirche wurde um ca. 16.30 Uhr aus dem Publikum heraus ein Farbbeutel in Richtung Bühne geworfen. Der Farbbeutel traf den AfD Politiker am Körper. Der Geschädigte wurde dabei nicht verletzt, aber die Kleidung wurde stark verschmutzt.

Weiterlesen

Der Turnverein Kruft organisierte erneut eine gelungene Sportveranstaltung

18.08.2018

Der 47. Wandertag vereinte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

Kruft. Seit 46 Jahren ist der Wandertag des TV 1896 Kruft e.V. ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Kruft und hat sich auch in seiner 47. Auflage wieder als erfolgreiche Veranstaltung des „Turnvereins“ bewiesen, die nun zum vierten Mal inklusiv durchgeführt wurde. Bereits in den frühen Morgenstunden schnürten kleine und große Wanderer aus Kruft und Umgebung ihre Wanderschuhe...

Weiterlesen

Chorfamilie aus Plaidt im WM-Fieber

18.08.2018

Tippspiel brachte gleich vier Gewinner zutage

Plaidt. Neben dem Männergesang haben die Jungs des Männerchores Plaidt eine weitere Leidenschaft – den Fußball. So liegt es nahe, dass die WM in der Sommerpause das beherrschende Thema war. Wie bei jeder WM und EM organisierte Spielführer Daniel Bartz ein Tippspiel, bei dem die ganze Chorfamilie mitmachen konnte. Es wurde gefachsimpelt und über den Verlauf der WM das ein oder andere Mal auch nur der Kopf geschüttelt.

Weiterlesen

Plaidter Geschichtsverein fährt zur Karl Marx Ausstellung in Trier

18.08.2018

Eine Exkursion im Herbst

Plaidt. Der Plaidter Geschichtsverein fährt am Sonntag, 14, Oktober zur Ausstellung „Karl Marx 1818-1883 - Leben, Werk, Zeit“ im Rheinischen Landesmuseum in Trier. Der Bus startet um 10 Uhr vom Alten Kirchplatz in Plaidt. Von 12 bis 13.30 Uhr sind Plätze in einem Restaurant in der Trierer Innenstadt reserviert. Die Führungen im Landesmuseum, kostenfrei für Mitglieder und Gäste des Plaidter Geschichtsvereins, beginnen um 14.15 sowie um 14.30 Uhr und dauern jeweils 90 Minuten.

Weiterlesen

Der Stammtisch „Jahrgang 51/52 Nickenich“ auf Reisen

18.08.2018

Ein Ausflug nach Antwerpen

Nickenich. Kürzlich fuhren sechs Damen aus dem Jahrgang 51/52 mit der Bahn Richtung Antwerpen. Leider waren die Frauen von Zugausfällen und Verspätungen betroffen. Doch davon ließen sie sich die gute Laune nicht nehmen und erreichten dann mit zwei Stunden Verspätung endlich ihr Ziel. Nach dem Bezug der Hotelzimmer, nahe der Altstadt, schlenderten sie zum Groen Platz, wo die große Kathedrale und das Rubens- Denkmal zu sehen waren.

Weiterlesen

CDU Andernach

18.08.2018

Sprechstunde

Andernach. Die nächste Sprechstunde der CDU Andernach findet am Samstag, 25. August von 10 bis 12 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 31 statt. Als Ansprechpartner steht Dr. Hans-Georg Hansen, stv. Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion und Mitglied des CDU-Vorstandes, allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gespräch zur Verfügung. Mehr Informationen über die CDU Andernach unter www.cdu-andernach.de

Weiterlesen

Theologisches Forum

18.08.2018

Offener Gesprächskreis

Andernach. Das theologische Forum in Form eines offenen Gesprächskreises findet am Dienstag, 28. August um 19.30 Uhr im Thomas-Becket-Haus, Andernach, Breite Straße statt. Die Teilnehmenden befassen sich mit folgender Frage: „Wie lesen die großen monotheistischen Religionen ihre heiligen Schriften?“ Es geht somit um das Verhältnis von Offenbarung und Textkritik im Judentum, Christentum und im Islam.

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Anschlussstelle B9, Andernach Hafen/Weißenthurm

18.08.2018

Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten

Andernach. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz führt von Dienstag, 28. bis Mittwoch, 29. August Arbeiten an der Fahrbahn der Anschlussstelle B9, Andernach Hafen/Weißenthurm sowie auf der B256 durch. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung des Abfahrts- und Auffahrtsastes B9 Fahrtrichtung Bonn sowie anschließender Vollsperrung des Abfahrts- und Auffahrtsastes B9 Fahrtrichtung Koblenz sowie unter halbseitiger Sperrung der B256 durchgeführt werden.

Weiterlesen

Ensemblecoaching in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V.

18.08.2018

Konzerte im Rahmen der amarcord Vocal Summer Class

Region. Mit der Vocal Summer Class nimmt die Landesmusikakademie die fast schon legendären Summer Classes vergangener Jahre mit dem Hilliard Ensemble oder den King’s Singers wieder auf. Erneut konnte eines der besten international tätigen A-Cappella-Ensembles gewonnen werden, um in einer Spätsommer-Woche in Engers intensiv mit den Kursteilnehmern an der hohen Kunst des Ensemblegesangs zu arbeiten....

Weiterlesen

Kaufland ermöglicht Klassenfahrt in den Naturpark Rhein-Westerwald

18.08.2018

Die Natur hautnah erleben

Region. In Kürze begibt sich eine vierte Klasse der Sonnenland Grundschule Neuwied auf eine Klassenfahrt in den Naturpark Rhein-Westerwald. Möglich wird diese Fahrt durch eine Kooperation des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) mit dem Unternehmen Kaufland, das die Naturentdecker-Tour der Schulklasse finanziert. Kaufland feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und hat zu diesem Anlass dieses Projekt initiiert.

Weiterlesen

Das Heinrich-Haus bietet einen Vorbereitungskurs für Geflüchtete und Migranten an

18.08.2018

Eine Ausbildung in Berufen des Sozial- und Erziehungswesens

Neuwied/Koblenz. Im Heinrich-Haus startet am Samstag, 1. September in der Außenstelle Koblenz, am Bahnhofplatz 7, ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer auf Berufe des Sozial- und Erziehungswesens vorbereitet werden. Er richtet sich an Geflüchtete, Migranten und andere Interessierte mit Anspruch auf einen Aktivierungsgutschein, um einerseits die Integration zu fördern und andererseits in puncto Fachkräftemangel zu unterstützen.

Weiterlesen

Schöpfung bewahren durch verantwortungsbewussten Konsum

18.08.2018

Ma(h)lZeit für Gott und die Welt

Neuwied. Die Katholischen Frauengemeinschaften St. Margaretha Neuwied - Heimbach-Weis und Maria Himmelfahrt Neuwied - Gladbach laden ein zu ihrem kfd-Aktionstag „Ma(h)lZeit für Gott und die Welt“ am Freitag, 14. September ab 15 Uhr bei Familie Maxein, Mainzer Straße 46, Neuwied Heimbach-Weis. Die Teilnehmenden erfahren einiges über den ökologischen Anbau und die Eigenschaften der verschiedenen Kartoffelsorten.

Weiterlesen

Ein Konzert in St. Peter und Paul

18.08.2018

Quartiersuche für Chorsänger

Ihrlich. In St. Peter und Paul sind von Montag, 27. bis Mittwoch, 29. August die „Jungen Chöre München“ zu Gast und geben ein Konzert. Für die Unterbringung der meist jugendlichen Sängerinnen und Sänger sowie einige Betreuungspersonen werden noch dringend Übernachtungsmöglichkeiten gesucht. Nähere Informationen erhalten Interessierte im Zentralbüro der Pfarrei St. Matthias unter Tel. (0 26 31) 25 96 4. Dort können auch Schlafplätze gemeldet werden.

Weiterlesen

Eine Veranstaltung für Läufer, Walker, Rolli-Fahrer und -Anschieber

18.08.2018

Der zehnte Jedermannslauf

Neuwied. Bald ist es wieder soweit: Zum zehnten Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer und -Anschieber gemeinsam zum Jedermannslauf des Heinrich-Hauses. Los geht’s am Sonntag, 2. September um 13:10 Uhr auf dem Engerser Heinrich-Haus-Gelände und wahlweise wird eine Runde von circa 2,5 Kilometern Länge ein-, zwei- oder viermal zurückgelegt. Jeder kann mitmachen. Es wird ein Startgeld erhoben. Bereits um 12:30 Uhr startet der Lauf über 150 Meter, um 12:45 Uhr beginnt der Lauf über 777 Meter.

Weiterlesen

-Anzeige-Infoabend der Reha Rhein-Wied

18.08.2018

Ausbildung oder Studium

Neuwied. Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet Ende August in der Reha Rhein-Wied zu den dort angebotenen Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten statt. Interessierte können sich hier über die Ausbildung zum Physiotherapeuten, zum Masseur und zum medizinischen Bademeister sowie dem Studium „Bachelor of Science“ beziehungsweise „Master of Physiotherapy, NL“ informieren. Termin: Mittwoch, 29. August um 17 Uhr in der Reha Rhein-Wied, Andernacher Straße 70, Neuwied.

Weiterlesen

Originelles Foto-Shooting in der Marktstraße

18.08.2018

Wohlfühlen am Baustellenzaun

Neuwied. Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim Foto-Shooting am Donnerstag, 23. August, an der Baustelle in der Marktstraße in der Neuwieder City. Originelle Aktionen wie diese gehören ebenso zum Baustellenmarketing in Neuwied wie Information und Kommunikation. Schließlich wollen Stadt und AktionsForum mit dem Baustellenmarketing das...

Weiterlesen

Das Neuwieder Stadtteilbüro Südöstliche Innenstadt organisierte ein buntes Programm

18.08.2018

Großer Besucherandrang beim Familien- und Begegnungsfest

Neuwied. Da staunten die Organisatorinnen des Stadtteilbüros Südöstliche Innenstadt nicht schlecht: Mehr als 600 Besucher kamen zum Familien- und Begegnungsfest. Das trug seinen Namen zu Recht: Jung und Alt, Eltern und Großeltern, Nachbarn und Freunde - die Generationen mischten sich auf dem Germania-Spielplatz. Dieser Teilbereich der „Sozialen Stadt“ ist mit Kindern umgestaltet worden und bietet...

Weiterlesen

Bluesband bereichert Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen am 2. September

18.08.2018

Musikalische Gäste

Neuwied. Das Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. In diesem Jahr geht die vom Stadtteilbüro südöstliche Innenstadt und dem Amt für Stadtmarketing initiierte Veranstaltung am Sonntag, 2. September von 11 bis 14 Uhr über die Bühne. Was gehört zur nachbarschaftsfördernden Zusammenkunft? Decke, Picknickkorb, ein kleiner Imbiss, ein leckerer Drink – „richtige Picknicker“ packen alles ein, was zu einem gemütlichen Beisammensein gehört.

Weiterlesen

Neue Führung der städtischen Tourist-Information

18.08.2018

Mit einer Expertin auf Raiffeisens Spuren

Neuwied. Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Im Jahr des 200. Geburtstags des Sozialreformers, der lange Zeit in Heddesdorf lebte und arbeitete, bietet die Tourist-Information der Stadt Neuwied eine neue Führung an. Diese beschäftigt sich ausführlich mit dem Wirken Raiffeisens in Heddesdorf. Eine ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin...

Weiterlesen

Mit dem KiJuB abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

18.08.2018

In zwei Wochen zur Gruppe zusammengewachsen

Neuwied. Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat wie die Tour des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) durch den südfranzösischen Cévennen-Naturpark. Dichte Wälder und wasserreiche Schluchten: Ein spannendes Programm wartete auf die acht Mädchen und sechs Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die an einer knapp zweiwöchigen Jugendfreizeit des KiJuB teilnahmen.

Weiterlesen

Das Deichvorgelände in Neuwied

18.08.2018

Arbeiten am Deckwerk machen Fortschritte

Neuwied. Es geht voran mit den Arbeiten am Deichvorgelände. Momentan steht das sogenannte Deckwerk im Fokus der Tätigkeiten. Dabei handelt es sich um die schräge Uferbefestigung aus Naturstein. Sie ist dort vorhanden, wo keine senkrechte Kaimauer steht. Derzeit sind die Arbeiter damit beschäftigt, das Deckwerk an einer der neu hergestellten Schiffsanlegestellen anzugleichen.

Weiterlesen

LG Rhein-Wied bei den Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf

18.08.2018

Langstaffel gewinnt Silber

Walldorf. Zwei Goldmedaillen sicherten sich die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der Jugend U23 und U16 in Walldorf/Baden. Pascal Kirstges (U23) lief über 100 Meter in 10,65 Sekunden zum Sieg und bestätigte mit diesem Ergebnis seine persönliche Bestleistung. Schon im Vorlauf überzeugte er in hervorragenden 10,68 Sekunden. Auch Viktoria Müller (U23) durfte sich über einen weiteren sportlichen Erfolg freuen.

Weiterlesen

Der Wassersportverein Koblenz-Metternich e.V. informiert

18.08.2018

Hartes Training zahlt sich aus

Region. Für viele Schüler begannen die Sommerferien mit Freizeit oder Urlaub. Für Jaron Schulz (Segendorf) und Julian Kaske(Niederbieber) stand erst einmal hartes Training auf dem Programm. Die beiden zwölfjährigen Neuwieder Schüler starten für den WSV Koblenz-Metternich im Kanu-Rennsport. Der bisherige Saisonverlauf war für die Freunde schon ausgesprochen erfolgreich verlaufen. Auf der Regatta in...

Weiterlesen

Das Bürgerbüro informiert

18.08.2018

Ausweise abholen

Neuwied. Die Ausweispapiere, die von Freitag, 20. Juli bis Mittwoch, 25. Juli beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Grundschulen nehmen „I-Dötzchen“ am Montag, 27. August auf

18.08.2018

Schulneulinge für das nächste Jahr jetzt anmelden

Neuwied. Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2019 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 27. August, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen anmelden. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können.

Weiterlesen

Sommerfest für Geflüchtete der Clubs Rotary, Lions und Inner Wheel

18.08.2018

Leckere Spezialitäten aus aller Welt

Neuwied. „Dies ist Euer Fest und wir freuen uns sehr, dass Ihr alle hier seid“, so Georg Klare, Lions Club Neuwied Andernach, an die über 100 Flüchtlinge, ehrenamtlichen Helfer, Lehrkräfte und die Offiziellen beim Sommerfest vor dem Pfarrhaus Heilig Kreuz „Cafe Asyl“. Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, unterstützte das Fest ebenfalls durch seine Teilnahme. Dabei hatten die Verantwortlichen erst mit einigen witterungsbedingten Schwierigkeiten zu kämpfen.

Weiterlesen

Neuwieds Bürgermeister Michael Mang unterstützt Bahnlärm-Gegner

18.08.2018

Lärmschutzmaßnahmen und Geschwindigkeitsreduzierungen

Neuwied. Zur 68. Demonstration der Interessensgemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm“ kamen am Neuwieder Bahnhof erneut mehr als 60 Teilnehmer aus der ganzen Region zusammen, um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Dabei machten sie mit Plakaten und kurzen Redebeiträgen ihre Forderungen deutlich. Als Hauptredner des Abends sprach Neuwieds Bürgermeister Michael Mang, der auch schon bei der ersten Demonstration vor fünfeinhalb Jahren dabei war.

Weiterlesen

Grundsteinlegung für Freie Christliche Schule in Torney

18.08.2018

Engagierte Christen bauen modernes Schulzentrum

Neuwied-Torney. Die Arbeiten an der Dierdorfer Straße in Torney laufen bereits seit Beginn der Sommerferien. Weil damals aber der Termin für einen Spatenstich im feierlichen Rahmen ungünstig lag, wurde die offizielle Grundsteinlegung für das neue Schulzentrum nun nachgeholt. Mit dem Neubauprojekt am Ortsrand von Torney ist ein weiterer Meilenstein in der jungen Geschichte der Freien Christlichen Schule Neuwied (FCSN) erreicht.

Weiterlesen

Städtischer Seniorenbeirat setzt beliebte Reihe fort

18.08.2018

GenerationenKino, Probenbesuch und Information

Neuwied. Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe „GenerationenKino“ im Filmtheater Metropol geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. September, erfolgt um 15 Uhr die Auftaktveranstaltung für das zweite Halbjahr 2018 mit der Komödie „Ein Dorf zieht blank“. Während der Herbstferien zeigt das GenerationenKino am Montag, 8. Oktober, 15...

Weiterlesen

SPD-Fraktion besichtigt Deichkrone

18.08.2018

Eine Sanierung ist unumgänglich

Neuwied. Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion unternahmen unter der Führung von Bürgermeister Michael Mang und zwei Verantwortlichen des Immobilienmanagements, Günsel Hübner-Afacan und Thomas Heidenblut, eine Besichtigung der Deichkrone. Das historische Gebäude, das zusammen mit Schloss und Pegelturm ein Wahrzeichen der Stadt Neuwied darstellt, ist erheblich angegriffener, als es von außen den Eindruck macht, stellen die Sozialdemokraten fest.

Weiterlesen

Dr. Bollinger und Bleck unterstützen die Sparkasse Neuwied

18.08.2018

Ablehnung der europäischen Einlagensicherung

Neuwied. Mehrere Bundestags- und Landtagsabgeordnete aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen haben an einem Gespräch mit der Sparkasse Neuwied teilgenommen. Dabei ging es um die Haltung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) zur geplanten europäischen Einlagensicherung. Die Sparkasse Neuwied lehnt das Vorhaben der EU-Kommission grundsätzlich ab. Die Neuwieder AfD-Abgeordneten Andreas Bleck, MdB und Dr.

Weiterlesen

Engagierte 14- bis 16-Jährige können sich beim Kinder- und Jugendbüro melden

18.08.2018

Jungs für sozialen Einsatz gesucht

Neuwied. Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht und können dort interessante und erfolgreiche Arbeit leisten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) möchte auch in diesem Jahr wieder Jungen ab 14 Jahren für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ begeistern – und damit vielleicht für eine berufliche Zukunft in sozialen Einrichtungen.

Weiterlesen

Kirmes in Rodenbach

18.08.2018

Sperrung der Ortsdurchfahrt

Neuwied-Rodenbach. Der Neuwieder Stadtteil Rodenbach steht von Freitag, 24. bis Dienstag, 28. August wieder ganz im Zeichen der Kirmes. Damit in der Ortsmitte unbeschwert gefeiert werden kann, wird die Durchfahrt von Rodenbach vorübergehend gesperrt. Und zwar von Freitag, 24. August, 8 Uhr, bis Mittwoch, 29. August, maximal 14 Uhr. Zuvor wird wegen der Aufbauarbeiten am Mittwoch, 22., und Donnerstag, 23. August, für Fußgänger ein Notweg, der teilweise über die Fahrbahn verläuft, angelegt.

Weiterlesen

Dierdorfer Straße: Sperrung der Auffahrt Torney

18.08.2018

Reparaturarbeiten im Wasserrohrnetz

Neuwied. Im Zuge zwingend notwendiger Reparaturarbeiten im Wasserrohrnetz der Stadtwerke Neuwied wird es erforderlich, die Auffahrt „Torney“ in der Dierdorfer Straße zur B 256 in Fahrtrichtung Weißenthurm zu sperren. Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) mitteilen, wird die Sperrung von Montag, 20. August bis voraussichtlich Freitag, 31. August andauern. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Die SWN bitten um Verständnis.

Weiterlesen

Eine Diskussion mit Bürgermeister Michael Mang und dem Chaos Computer Club in Engers

18.08.2018

Die Gefahren des Internets

Neuwied-Engers. Interessierte Teilnehmer, intensive Diskussionen darüber, wie sich jeder Einzelne als Bürger online schützen kann, und Beispiele, wie Sicherheit und Datenschutz für Vereine und Firmen gewährleistet werden können: Dies alles war Teil der Diskussion der Veranstaltung der Engerser Sozialdemokraten zum Thema „Internetsicherheit“. Mit den Gästen diskutierte Jochim Selzer vom Chaos Computer Club.

Weiterlesen

„Music knows no borders“-Tour setzt sich mit dem Brexit auseinander

18.08.2018

The Irish Folk Festival

Andernach. Der Brexit stellt die irische Kultur vor einige spannende Fragen: Wo gehören die Iren wirklich hin – zu England oder zu Europa? Ist eine harte Grenze zwischen Nord und Süd zu ertragen? Man hat sich doch seit dem „Good Friday Agreement“ mit einer immer weicheren Grenze angefreundet und alle haben davon profitiert. Die Mehrheit der Nordiren ist gegen den Brexit und damit gewinnt der Traum von einem wiedervereinigten Irland Realität.

Weiterlesen

Eine Komödie von Heinrich Spoerl

18.08.2018

Die Feuerzangenbowle

Andernach. „Eine Feuerzangenbowle hat es in sich! Nicht wegen des Katers. Das ist eine Sache für sich. Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle. Sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Bier sackt in die Beine, Wein legt sich auf die Zunge, Schnaps kriecht ins Gehirn. Eine Feuerzangenbowle aber geht ans Gemüt. Weich und warm hüllt sie die Seele ein, nimmt die Erdenschwere hinweg und löst alles auf in Dunst und Nebel.“ Der Schriftsteller Dr.

Weiterlesen

Abschluss der Sayner Orgelkonzerte

18.08.2018

Kölner Domorganist zu Gast

Bendorf. Zum Abschluss der Konzertreihe in der Abteikirche Bendorf-Sayn wird am Freitag, 31. August ab 19 Uhr der Kölner Domorganist Professor Dr. Winfried Bönig die denkmalgeschützten Stumm-Orgel zum Klingen bringen. Zu hören sind Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn, Justinus Heinrich Knecht, Nicolas Jacques Lemmens, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Muffat und von einem unbekannten Meister.

Weiterlesen

Musik aus England und Frankreich

18.08.2018

Orgelmusik zur Marktzeit

Mayen. Einen glänzenden Schlusspunkt der diesjährigen „Orgelmusik zur Marktzeit“ in der Clemenskirche setzt am Samstag, 25. August um 11.30 Uhr Kantor Timo Ziesche. Zum Auftakt des Konzertes wird das beliebte Orgelwerk „Cortège et Litanie“ von Marcel Dupré erklingen, in welchem sich zwei musikalische Themen allmählich zu einem strahlenden Finale steigern. Es folgen das beschwingte Werk „A Song of...

Weiterlesen

TV Feldkirchen

17.08.2018

Nordic Walking Kurse

Feldkirchen. Der TV Feldkirchen 1886 e. V. bietet neue Nordic Walking Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Kurs für Fortgeschrittene beginnt am Dienstag, 4. September und geht von 17 bis 18.30 Uhr. Am Donnerstag, 6. September, startet der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene von 9.30 bis 11 Uhr. Der Kurs umfasst zehn Übungseinheiten. Auch Nichtmitglieder sind beim Kurs willkommen. Die...

Weiterlesen

-AnzeigeS+T Fassaden GmbH siedelt sich in Mendig an

17.08.2018

„Der Standort Mendig ist für uns ideal!“

Mendig. Vom 01. Oktober 2018 an wird die Stadt Mendig mit der S+T Fassaden GmbH um ein bemerkenswertes Unternehmen reicher sein. Die 1991 gegründete Gesellschaft wurde vor zwei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern als Unternehmen des Jahres 2016 ausgezeichnet und verfügt über je einen eigenständigen Standort in Tessin bei Rostock und in Owingen am Bodensee. Auf die Frage, warum er als dritten Standort die Stadt Mendig ausgewählt habe, sagte Geschäftsführer Dipl.-Ing.

Weiterlesen

Bezirksfrauen der Frauenhilfe Feldkirchen und die Frauen der Spinnstube

17.08.2018

Ausflug nach Daun

Feldkirchen. Die Bezirksfrauen der Frauenhilfe Feldkirchen und die Frauen der Spinnstube mit Pfarrer Tillman und dem Hausmeister Manfred Bäcker unternahmen ihren jährlichen Halbtagsausflug. Die Fahrt führte quer durch die Eifel, vorbei am Nürburgring und der Hohen Acht in den Wildpark nach Daun. Im Wildpark angekommen, ging es mit dem Bus die etwa acht Kilometer lange Naturstraße - das Wald- und Wiesengelände des Parks.

Weiterlesen

Spitzenfahrer Geraint Thomas ist mit dabei

17.08.2018

Tour de France-Sieger startet bei der Deutschland Tour

Koblenz. Wenn am 23. August die Deutschland Tour nach zehnjähriger Pause ihr Comeback feiert, wird ein Fahrer unter den 132 Profis besonders hervorstechen. Geraint Thomas (Team Sky) wird bei der Deutschland Tour sein erstes offizielles Rennen nach dem Gewinn der Tour de France bestreiten. Der 32-jährige Waliser hat sich für die viertägige Rundfahrt von Koblenz nach Stuttgart entschieden, um in die zweite Saisonhälfte einzusteigen.

Weiterlesen

Roentgen Museum Neuwied

17.08.2018

TV-Experte berät

Neuwied. Der Kunstexperte und Kunstversteigerer des Kölner Auktionshauses VAN HAM, Christoph Bouillon, gehört zum Expertenteam der beliebten Fernsehsendung „Kunst + Krempel“ des Bayerischen Rundfunks. Am Sonntag, 9. September ist Christoph Bouillon von 11 bis 17 Uhr zu Gast im Roentgen-Museum Neuwied. Dort wird er im prächtigen Festsaal Kunstgegenstände und Antiquitäten fachkundig schätzen. Kostenfrei werden Interessenten zu den Themen Glas, Porzellan, Keramik, Silber, Uhren und Möbel beraten.

Weiterlesen

Lions Club Neuwied-Andernach

17.08.2018

Bücherspenden gesucht

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach sammelt weiterhin Bücher. Die Bücherspenden werden jeden Dienstag bis zum 25. September von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Annahmestelle Langendorfer Straße 66, letztes Haus vor dem Kreisel in Richtung Stadtmitte, entgegengenommen. Die Bücher werden an den Neuwieder Markttagen im Oktober verkauft. Der Erlös ist für das Projekt „Gemeinsam statt einsam“ bestimmt.

Weiterlesen

Freie Waldorfschule in Neuwied

17.08.2018

Einschulung der Erstklässler

Neuwied. Am 10. August wurden die Erstklässler der Freien Waldorfschule in einer festlichen Einschulungsfeier in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Von ihren Eltern und Verwandten begleitet, saßen sie aufgeregt im Festsaal. Nach der festlichen Einstimmung mit einem Allegro aus einer Mozart-Sonate brachte die 2. Klasse Aschenputtel auf die Bühne. Die Paten aus der 6. Klasse sangen den Erstklässlern ein Lied und begrüßten jedes Kind mit einer Sonnenblume.

Weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr am Marienhaus Klinikum Neuwied

17.08.2018

Für ein Jahr im Krankenhaus

Neuwied. Wie in jedem Jahr hat das Marienhaus Klinikum Anfang August seine neuen FSJler begrüßt: In kommenden Jahr werden zwei junge Männer und 14 junge Frauen in den unterschiedlichen Bereichen an den Standorten St. Josef Bendorf, St. Elisabeth Neuwied und St. Antonius Waldbreitbach arbeiten. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden sie Patienten betreuen, begleiten und versorgen....

Weiterlesen

Burschenverein 1835 Rodenbach

17.08.2018

Kirmes in Rodenbach

Rodenbach. Die Kirmes in Rodenbach startet am Freitag, 24. August, um 20.30 Uhr im Festzelt des BVR mit der Rocknacht mit DJ Äffje. Am Samstag, 25. August, steht die Band Be To Be um 21.30 Uhr mit Live Musik auf dem Programm. Der Sonntag startet mit Frühschoppen und endet mit einem lustigen Dorfabend mit Aufführungen. Montags findet das Speck und Eiersammeln und anschließendes Speck und Eier essen statt.

Weiterlesen