Lokalsport | 11.08.2018

Aktuelles aus der Spvgg. Lautzert/Oberdreis

Spielbetrieb und Mähroboter

Oberdreis. Der zweite Meisterschafts-Spieltag steht am Sonntag, 19. August bevor. Beide Spiele werden auswärts ausgetragen. Die Erste spielt in Wissen. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Die Zweite reist nach Gehlert. Anstoß ist dort erst um 15 Uhr.

Doppelveranstaltung am Sonntag, 26. August in Lautzert: Die Reserve beginnt um 12.30 Uhr mit dem Spiel gegen die SG Niederhausen/Niedererbach. Die erste Garnitur empfängt die SG Weitefeld um 14.30 Uhr.

Spvgg. dreht Spiel in der Schlussviertelstunde: Die Spvgg. Lautzert/Oberdreis hat nach einem hart erkämpften 4:3 bei der SG Wiedtal Waldbreitbach/Neiderbreitbach die zweite Runde im Rheinland-Pokal erreicht. Ein glücklicher Sieg nach einer 3:0-Führung der Gastgeber.

Robomäher für die Spvgg.: Bereits seit einigen Wochen freut sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis über zwei immens fleißige Helfer, die die immer wiederkehrende Problematik der Sportplatzpflege doch um einiges verringern werden. Durch die Initiative der Fa. Gartenwelt Frey aus Dernbach ist die Spvgg. nun stolzer Besitzer zweier Robotermäher, die sich abseits der Trainings- und Spielzeiten mit Hingabe dem „Grün“ widmen werden.

Spvgg. Lautzert/Oberdreis – JSG

Rheinland-Pokalspiel für die B-Junioren: Am Dienstag, 18. September spielt die Mannschaft beim TSV Liebenscheid. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Meisterschafts-Heimspiele der Junioren in Lautzert: E-Junioren: Donnerstag, 16. August, 17.45 Uhr, JSG – JSG Wolfstein Norken. B-Junioren: Samstag, 18. August, 16 Uhr, JSG – Spvgg. EGC Wirges.

Weitere Spiele der Junioren:

D-Junioren 2, Samstag, 18. August, 13 Uhr, JSG – Herdorf in Mudenbach. F-Junioren, Samstag, 18. August, 14 Uhr, JSG in Mörlen. D-Junioren 1, Samstag, 18 August, 14.30 Uhr, JSG – Hachenburg in Mudenbach. C-Junioren, Samstag, 18. August, 15 Uhr, JSG – Herdorf in Berod.

Aktuelle Informationen auch unter www.lautzert-oberdreis.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim