Polizei Koblenz sucht nach Zeugen zum Unfallverursacher und zum Unfallhergang

05.08.2018

Schwerer Verkehrsunfall mit einer verletzten Person - Unfallverursacher flüchtet

Montabaur. Am Samstag, 4. August, gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 10.28 Uhr mehrere Notrufe wegen eines schweren Verkehrsunfalls auf der A3 ein. Ein Fahrzeug habe sich mehrfach überschlagen. Vor Ort konnten zwei beteiligte Fahrzeuge festgestellt werden. Der Unfallverursacher ist flüchtig, nachdem er zuvor im Baustellenbereich die Vorfahrtsregelung von einem Parkplatz auf die BAB3 Fahrtrichtung Köln missachtet hatte.

Weiterlesen

Schwerverletzte 21-jährige Beifahrerin musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden

05.08.2018

Pkw-Überschlag auf der A 61

Wehr. Am Samstag, 4. August, ereignete sich gegen 21 Uhr auf der A 61 im Kreis Ahrweiler ein folgenschwerer Unfall. Dabei befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Saarland mit seinem Pkw die A 61 in Fahrtrichtung Koblenz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitplankenkopf, benutzte diesen als Schanze, überschlug sich dadurch mehrfach und kam letztendlich hinter den Schutzplanken zum Stillstand.

Weiterlesen

Die Polizei Koblenz bittet um erhöhte Vorsicht bei gefundenen Kampfmitteln aus vergangener Zeit

05.08.2018

Niedrigwasser im Rhein legt gefährlichen Gegenstand offen

Bendorf. Aufgrund des Niedrigwassers im Rhein, wurde von einem Spaziergänger am Freitag, 3. August, in Höhe Bendorf, ein Gegenstand im Rheinbett entdeckt der einer Handgranate ähnelte. Eine Überprüfung von Seiten der Polizei bestätigte dies und der Gegenstand wurde vom Kampfmittelräumdienst abgeholt und unschädlich gemacht. In diesem Zusammenhang ergeht nochmals die Bitte der Polizei an potentielle Finder: Tragen sie solche Gegenstände niemals weg.

Weiterlesen

Feuerwehr Lahnstein musste gleich zwei Mal wegen Brandausbrüchen ausrücken

05.08.2018

Wald- und Flächenbrände

Lahnstein. Die anhaltende Trockenheit führt auch in hiesigem Dienstgebiet zu sporadisch auftretenden Bränden in Wald- und Wiesenbereichen. Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr Lahnstein am Samstagabend ausrücken, da es in der Nähe des Campingplatz Wolfsmühle sowie entlang der K68 Brandausbrüche gegeben hatte. Die Einsatzkräfte hatten die Feuer jedoch schnell unter Kontrolle. Die Sicherheitsbehörden...

Weiterlesen

44-Jähriger wurde vom Hinterrad seines Fahrzeugs überrollt

05.08.2018

Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Traktorfahrer

Altenkirchen. Ein 44-Jähriger befuhr am Samstag, 4. August, mit seinem Traktor nebst Einachsanhänger die K 32 aus Herpteroth kommend in Fahrtrichtung Oberwambach. Kurz vor der Ortslage Oberwambach kam er offenbar infolge überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den dortigen Straßengraben und stieß mit dem Überrollbügel des Traktors gegen einen schräg stehenden Baum. Hierdurch...

Weiterlesen

Ein Wasserkühlungsschlauch löste sich und geriet in Bewegung

05.08.2018

Unglücksfall mit zwei verletzten Personen

Altenkirchen. Am Samstag, 4. August, kam es gegen 13.10 Uhr zu einem Unglücksfall bei dem Treffen der Eicher Traktor - Freunde Westerwald in Gieleroth-Herpteroth. Wie die Polizei erst verspätet erfahren hat, ist es dort im Zuge einer Leistungsüberprüfung für Traktoren zu dem Unglücksfall gekommen. Nach dem ersten Stand der Ermittlungen löste sich während des Betriebs eine Schelle, welche den Wasserkühlungsschlauch fixierte.

Weiterlesen
Der Busverkehr in Neuwied erhält sechs weitere Hybridbusse mit Elektro-Diesel-Antrieb. Der Mittelrheinische Verkehrsbetrieb (mvb) schafft die sechs Volvo 8900 Hybrid in Kooperation mit Zickenheiner Koblenz an. Probefahrt mit dem neuen Stadtbus: (v.r.n.l.) 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, Landrat Achim Hallerbach, Axel Zickenheiner, Dirk Zickenheiner und Kim Zickenheiner.Kreisverwaltung
Top

Sechs weitere Hybridbusse für den Busverkehr in Neuwied

02.08.2018

Fahrgäste, Bürger und Anwohner profitieren von neuen Bussen

Der Busverkehr in der Stadt Neuwied erhält sechs weitere Hybridbusse mit Elektro-Diesel-Antrieb. Der Mittelrheinische Verkehrsbetrieb (mvb) investierte, im ersten Schritt, in sechs Volvo 8900 Hybrid in Kooperation mit Zickenheiner Koblenz. Die Fahrzeuge sparen bis zu 39 Prozent Kraftstoff und CO2. Fahrgäste und Anwohner profitieren vom lautlosen und rein elektrischen Anfahren. Der Euro-VI-Dieselmotor schont Umwelt und Luft.

Weiterlesen

Konfirmationsjahrgang 1968 feiert Jubiläum

03.08.2018

Goldene Konfirmation in der Feldkirche

Neuwied. 23 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfirmationsjahrganges 1968 trafen sich zum von Pfarrerin Förster gestalteten festlichen Gottesdienst der „Goldenen Konfirmation“ in der Feldkirche.

Weiterlesen

29. Schützentour der Feldkirchener Schützengilde und Freunde

03.08.2018

Fünf erlebnisreiche Tage im Schwarzwald

Neuwied-Feldkirchen. Die diesjährige Tour führte die Feldkirchener Schützen in den Schwarzwald mit Unterkunft in Alpirsbach. Die Reiseleitung Erwin und Werner Jakobs sowie Birgit Schachner hatten sich wieder ein gutes Programm ausgedacht, sodass bei der Gruppe keine Langeweile aufkam.

Weiterlesen

Spielekiste macht in Engers künftig mittwochs Station

03.08.2018

Terminänderung der Spielekiste

Neuwied-Engers.Statt wie bisher freitags steht das kostenlose Angebot der Spielekiste nach den Sommerferien Engerser Kindern nunmehr immer mittwochs zur Verfügung – und zwar bis zu den Herbstferien.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus bietet Telefonring an

03.08.2018

In den Tag mit einem netten Telefonat

Neuwied. Telefonringe verbinden Menschen und wirken dem Gefühl von Einsamkeit entgegen. Sie sind eine moderne Form von organisierten Kontakten mit Menschen in ähnlichen Situationen und wirken positiv auf das eigene Wohlbefinden.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Mendig begrüßt Auszubildende

03.08.2018

Zukunftsorientierte Ausbildung in Mendig

Mendig. Bürgermeister Jörg Lempertz konnte kürzlich in einer kleinen Feierstunde Melissa Schild (Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur Verwaltungsfachangestellten) und Dana Kaspari (Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit) begrüßen.

Weiterlesen

Kreiswaldbauverein Neuwied

03.08.2018

Große Lehrfahrt

Kreis Neuwied. Die diesjährige Fahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied führt am Mittwoch, 29. August in die Nordeifel. Eingeladen sind alle Mitglieder und (noch) Nichtmitglieder, die Interesse am gegenseitigen Gedankenaustausch und dem fachlichen Aufgabengebiet des Holzkompetenzzentrums Nettersheim haben. Außerdem soll die Lehrfahrt die herausfordernde Aufgabe der Erhaltung von Biotopräumen im Wirtschaftswald der Eifel vermitteln.

Weiterlesen
Sarah Bennett in Aktion.Sarah Bennett
Top

Sarah Bennett erobert (nicht nur) Luxemburg

03.08.2018

Andernacherin auf musikalischem Höhenflug

Andernach. „Zwischendurch muss ich immer wieder in meine geliebte Heimatstadt Andernach. Am Rhein auf einer Bank sitzen und Kraft tanken. Was gibt es schöneres?“, so die 41-jährige die als Andrea Kohls in der Bäckerjungenstadt geboren wurde. Schon in der Jugend zeichnete sich ab, welchen Weg Andrea nehmen würde. Zunächst machte sie eine Ausbildung bei einem Steuerberater. Gesang und Entertainment standen bei Ihr aber immer ganz oben.

Weiterlesen

-AnzeigeSpielszenen, mittelalterliche Musik, deftige Speisen und Getränke

03.08.2018

Auf den Spuren der Pfalzgräfin Genoveva

Mendig. Wer kennt sie nicht, die Sage um die legendäre Pfalzgräfin Genoveva. Die, die ihren Gatten Siegfried in den „heiligen“ Krieg entlassen muss, die vom Haus- und Hofmeister Golo - aus nicht erwiderter Zuneigung - getötet werden sollte, aber Dank mutiger Untertanen überlebt, ihr Dasein im Wald fristet und schließlich von Ihrem Pfalzgrafen wieder nach Hause geführt wird.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Maifeld

03.08.2018

Nächste Sprechstunde

Maifeld. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkt Maifeld bieten am Donnerstag, den 16. August von 15 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Raum 115 der Verbandsgemeinde Maifeld an.

Weiterlesen

Sportgemeinschaft DJK

03.08.2018

Familienwanderung

Mayen. Die Sportgemeinschaft DJK Mayen nimmt eine Tradition wieder auf: Sie wandert nach Fraukirch, jenem Wallfahrtsort, der in die Geschichte der Stadt Mayen und ihrer Genovevaburg eingegangen ist. Der Termin ist am Sonntag, 2. September, 8.45 Uhr Treffpunkt; Industriestraße, Mayen-Hausen (nahe ehemaligem Betriebsgelände der Firma Holz-Orth); Abmarsch 9 Uhr.

Weiterlesen

TC Weibern/TC Rieden

03.08.2018

6. Konrad – Cup

Rieden/Weibern. Bereits zum 6. Mal wird am zweiten Augustwochenende ein Tennisturnier auf den Anlagen des TC Weibern und TC Rieden durchgeführt. Gespielt wird in den Altersklassen Herren 50 und Herren 60 um LK-Punkte. Auf Grund der positiven Resonanz der letzten Jahre sind die beiden 32er Felder wiederum zu hundert Prozent besetzt und es konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Es haben...

Weiterlesen

Das Kottenheimer Mädel Hildegard Lung

03.08.2018

„Et üschte Kröbbelchje für de Schirmherr Heinrich Pickel“

Kottenheim. Bald ist es wieder so weit. Dann zieht der Duft von frischen goldgelb gebackenen leckeren Kröbbelche in die Nasen der Festbesucher. Jedesmal kommen dabei auch für das 88-jährige Kotteme Mädel, Hildegard Lung, die Erinnerungen. Heute klingt es wie im Märchen. „Es war einmal“, damals, als die 18-jährige junge Dame Hildegard May, heute Lung, total aufgeregt als hübsches, echt Kottenheimer...

Weiterlesen

BNI Rhein-Ahr

03.08.2018

Andrea Regnery ist Netzwerkerin des Monats

Sinzig-Bad Bodendorf. Beim letzten Netzwerktreffen wurde Andrea Regnery von Chapter-Direktor Markus Wahl feierlich zur Netzwerkerin des Monats ausgezeichnet. Regnery von der Firma Cura Versicherungsvermittlung GmbH in Koblenz hatte im Monat Juli die meisten Empfehlungen ausgesprochen. Das BNI Chapter Rhein-Ahr gratulierte Regnery ganz herzlich.

Weiterlesen

FWG Verbandsgemeinde Puderbach lädt zu Podiumsdiskussion

03.08.2018

„Landwirtschaft und Naturschutz – (k) ein Gegensatz?!“

Fernthal. Am Freitag, dem 17. August, findet in Abstimmung mit der FWG Kreis Neuwied und dem FDP - Kreisverband Neuwied ab 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion im Hotel „Dreischläger Hof“ in Fernthal zu o.g. Thematik statt.

Weiterlesen

Landesbehindertenbeauftragter war im Westerwaldkreis unterwegs

03.08.2018

„Inklusion ist auf dem Weg, aber es ist noch viel zu tun“

Westerwaldkreis. „Leben, Arbeiten, Wohnen – Inklusion im Westerwald“. Dies war das Motto einer Sommerreise des rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch gemeinsam mit Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit. An insgesamt sechs Stationen erfuhren die beiden viel darüber, was in Sachen Inklusion in der Region auf dem Weg ist – und was noch zu tun ist.

Weiterlesen

Café International blickt auf erfolgreiche Veranstaltung zurück

03.08.2018

Workshop zum Thema Ausgrenzung

Puderbach. Erneut sind Sina Theiler und Bilal Al Masri vom Friedensdienst EIRENE aus Neuwied mit einem Workshop zu Gast im Café International gewesen. Ehrenamtliche und Geflüchtete ließen sich selbst von den hochsommerlichen Temperaturen nicht abhalten, an dem Workshop teilzunehmen und sich diesmal mit dem Thema Ausgrenzung und Diskriminierung zu beschäftigen.

Weiterlesen

Obermendiger Kirmes

03.08.2018

Skat-Turnier

Mendig. Eine lieb gewonnene Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Am Sonntag, 12. August startet in den Räumlichkeiten der Gaststätte Lüscher (Obermendig, Fallerjass) ab 11 Uhr wieder das Kirmes-Skat Turnier. Alle Teilnehmer werden gebeten sich bis 10.45 Uhr bei Turnierleitung Kurt „Raser“ Ulrich und Bernd „Beule“ Schneider anzumelden.

Weiterlesen

TuS Mayen - Hockey

03.08.2018

Nachwuchsspieler gesucht!

Mayen. Wer hat Interesse am Hockey? Die etwas andere Sportart in der Sportstadt Mayen. Schnell, anspruchsvoll, erfolgreich und familiär. Lasst euch überzeugen: Kinder ab 4 Jahren starten bei den Minis und erlernen spielend den Umgang mit dem Stock. Ältere Kinder steigen in der Jugendmannschaft ein und finden dort schnell neue Freunde. Als Erwachsener kann man ab 19.30 Uhr das Damen-/Herren-Training...

Weiterlesen

VdK Ortsverband Herschbach

03.08.2018

Tagesfahrt nach Trier

Herschbach. Der VdK Ortsverband Herschbach, Hartenfels, Steinen, Schenkelberg, Marienrachdorf, Rückeroth beabsichtigt, am Mittwoch, den 5. September eine Tagesfahrt in die schöne Stadt Trier zu organisieren.

Weiterlesen

Verschönerungs-Verein Hanroth

03.08.2018

Sommer- wanderung 2018

Hanroth. Am 25. August findet die erste Sommerwanderung des Vereins statt. Die Verantwortlichen hoffen, mit möglichst vielen Mitgliedern, Freunden und vielen Kindern die Tour starten zu können. Treffpunkt und Start werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben.

Weiterlesen

Pilgern zwischen Engers und Linz am Rhein

03.08.2018

Auf den Spuren des Heiligen Martin

Kreis Neuwied. Seit seiner Eröffnung am 3. Oktober 2017 („Tag der deutschen Einheit“) gibt es innerhalb des Landkreises Neuwied einen abgeschlossenen Pilgerweg auf den Spuren des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Der Bürgermeister ist unterwegs!

03.08.2018

Ein Besuch beim Morswiesener Weiher

Hausten-Morswiesen. Der Morswiesener Weiher im kleinen Eifelörtchen Hausten-Morswiesen ist ein idyllisches Kleinod am Rande der Vordereifel und bietet Natur pur!

Weiterlesen

Eine Veranstaltung der Vulkan-Region Laacher See

03.08.2018

„Alles cappella“ - Konzertabend mit CHORios

Burgbrohl. Der begeisternde Chor „CHORios“ aus der Verbandsgemeinde Adenau tritt nach seinem unvergessenen Konzertabend in der Propstei Buchholz im Jahr 2012 endlich erneut in den historischen Mauern auf!

Weiterlesen

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

03.08.2018

Ausgezeichnete Leistungen für Familien

Rheinland-Pfalz. Im aktuellen Vergleich der Zeitschrift „ELTERN“ (8/2018) belegt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland eine Topplatzierung unter den gesetzlichen Krankenkassen. Gesucht wurde die „Beste Krankenkasse für Familien“. Dabei wurden verschiedene Kategorien bewertet. Die Gesundheitskasse wird als eine der „Besten Krankenkassen“ prämiert und wird gleich dreimal Preisleitungssieger: Beste Krankenkassen...

Weiterlesen

Anzeige

03.08.2018

Koblenzer Sommerfest 2018 zu „Rhein in Flammen“

Koblenz. Das Feuerspektakel „Rhein in Flammen“ ist jedes Jahr der Veranstaltungshöhepunkt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Am 11. August lassen acht Feuerwerke den nächtlichen Himmel zwischen Spay und Koblenz in phantastischen Farben erstrahlen.

Weiterlesen

Täter entkommen ohne Beute

03.08.2018

Raubüberfall auf Spielothek

Remagen. In der Nacht zu Freitag, 3. August, um 0:20 Uhr kam es in Remagen zu einem Raubüberfall auf eine Spielothek. Zwei männliche, maskierte Personen betraten die Spielhalle und bedrohten den Betreiber und seine Frau mit einer Pistole und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nachdem den beiden Tätern mehrfach erklärt wurde, dass man kein Bargeld habe, flüchteten die Beiden ohne Beute zu Fuß in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2018

Diskutieren über „Terror“

Bereits dreimal fanden nach den Vorstellungen des von Intendant Daniel Ris inszenierten Schauspiels „Terror“ von Ferdinand von Schirach Publikumsgespräche statt. Diese stießen auf eine sehr große Resonanz, denn das Stück ist immer noch das Gesprächsthema beim Festspielpublikum.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Auf „toten Winkel“ achten!

03.08.2018

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs?

Rheinland-Pfalz. Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist dabei der „tote Winkel“, der sich rechts von einem Fahrzeug befindet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2018

Chinesische Fitness - Tanzen und Bewegung

Am Mittwoch, 8. August beginnt von 19 Uhr bis 20 Uhr der Kurs „Chinesische Fitness - Tanzen und Bewegung“ unter der Leitung von Hongxia Leich. Der Kurs findet in der Albert Schweitzer Realschule plus im Gebäude A, Raum 104, statt und die Kursgebühr beträgt 25 Euro für 6 Abende.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Rat

03.08.2018

Mit dem Fahrrad zur Schule

Rheinland-Pfalz. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist und bleibt ein Risiko – besonders für Kinder. Verständlich, dass viele Eltern ihr Kind beschützen möchten und es deshalb mit dem Auto zur Schule bringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2018

Oberbürgermeister besucht Opel-Treffen in Mayen

Bereits zum 4. Mal fand das Opel-Familientreffen in Mayen auf dem Viehmarktplatz statt und auch Oberbürgermeister Wolfgang Treis schaute bei den Opelfans vorbei. Er nutzte die Gelegenheit um im Original DTM-Fahrzeug, einem Opel Calibra der Firma Zakspeed, Probe zu sitzen und sich wie Rennfahrer Klaus Ludwig zu fühlen. Doch nicht nur dieses Schmuckstück gab es beim Opel-Treffen in Mayen zu sehen. Insgesamt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2018

Vom guten Umgang mit traumatisierten Menschen

Am Dienstag, 4. September beginnt um 19 Uhr der Vortrag „Vom guten Umgang mit traumatisierten Menschen - Trauma verstehen und begleiten“ von der Heilpraktikerin für Psychotherapie Anna Katharina Bethmann. Die Gebühr beträgt 5 Euro pro Teilnehmer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2018

Burgfestspiel-Team rettet Vorstellungen

Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen – und was ein waschechter Theatermensch ist, stellte Burgfestspiel-Intendant Daniel Ris am vergangenen Wochenende unter Beweis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2018

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Energieberatung in der Stadt Mayen an!

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet am 14. August von 15 bis 18:45 Uhr wieder eine Beratung mit Energieberater Dipl. Ing. Holger Schomer in der Stadtverwaltung Mayen, Rosengasse 2, an. Um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefon-Nr.: 02651/884024 wird gebeten. Dieses kostenlose Angebot bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich ausführlich und individuell in einem Beratungsgespräch...

Weiterlesen

Kult-Open-Air geht am 18.8.18 zum 3.Mal über die (Rhein)Bühne

03.08.2018

NRheinRocks#3 - Wiedergeburt auf dem Wasser

Neuwied. Nach zwei überaus erfolgreichen Festivals unter freiem Himmel in den Sommern 2015 und 2016, sowie zwei „special“-Ausgaben im Biergarten am Deich, kehrt das kultige OpenAir-Event „NRheinRocks“ zugunsten der Kinderkrebshilfe nach einer Zwangspause im letzten Jahr an die Geburtsstätte zurück. Im einzig-artigen Wahrzeichenambiente der Deichstadt, mit der Raiffeisenbrücke, der amphitheater-ähnlichen...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

03.08.2018

Arbeitsmarkt macht Sommerpause

Ahrweiler. Der Arbeitsmarkt in der Region ist erwartungsgemäß auch Ende Juli noch deutlich von der saisonüblichen Flaute geprägt: So stieg die Arbeitslosigkeit in den zurückliegenden vier Ferienwochen im Landkreis Ahrweiler um 144 auf 2.438 an. Damit sind allerdings noch immer 116 Frauen und Männer weniger arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,2 Punkte auf 3,5 Prozent und liegt damit um 0,2 Prozentpunkte unter jener des Vorjahres.

Weiterlesen

Einladung des CDU-Kreisverbands Mayen-Koblenz

03.08.2018

Fahrsicherheitstraining für Frauen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Verkehrsdichte auf unseren Straßen steigt ständig an und damit wachsen auch die Anforderungen an alle Verkehrsteilnehmer. Wie reagiere ich in Extremsituationen? Wie gehe ich mit hohen Geschwindigkeiten um? Wann und wie verlasse ich mich auf die Technik in meinem Auto? Beim Fahrsicherheitstraining auf der „Fahr-, Trainings- und Testanlage“ in Grafschaft-Lantershofen lernen...

Weiterlesen