Der Bunte Kreis Rheinland und die Familien in der Region

30.10.2015

Gutes tun und einen Volvo gewinnen

Region. Seit über 10 Jahren begleitet der Bunte Kreis Rheinland Familien in der Region auf ihrem Weg vom Krankenhaus in den Alltag. Allein im vergangenen Jahr hat er an seinen fünf Standorten 286 schwer kranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder betreut; in enger Zusammenarbeit mit der Universitätskinderklinik Köln, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

30.10.2015

Leutesdorf: Frau von Zug erfasst

Leutesdorf. Am Mittwochnachmittag, gegen 15:45 Uhr, befuhr ein Güterzug die Bahnstrecke, aus Richtung Köln kommend, in Richtung Neuwied. Bei der Durchfahrt des Bahnhofes in Leutesdorf, Gleis 1, hörte der Zugführer einen Schlag und leitete eine Vollbremsung ein. Im Gleisbett wurde der Leichnam einer 41-jährigen Frau aufgefunden. Die Umstände, die zu dem Unfall führten, werden zurzeit noch ermittelt....

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

30.10.2015

Wer kennt die Verdächtigen?

Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig, am 18. April in Königswinter an einem Geldautomaten unberechtigterweise mit den Bankkarten zweier Geschädigter von den Konten mehrmals Geld abgehoben zu haben. Einem der Geschädigten war die Debitkarte kurz zuvor in einem Supermarkt in Unkel abhanden gekommen. An dem Geldautomaten wurden die Unbekannten von der Überwachungskamera fotografiert....

Weiterlesen

Bundesstraße 266 bei Rheinbach

30.10.2015

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 266 bei Rheinbach wurden am Donnerstag, 29.10.2015, vier Personen verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr eine 73-jährige Frau gegen 14.35 Uhr die Bundesstraße 56 von Swisttal-Essig in Richtung Rheinbach. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie kurz vor dem Abzweig nach Niederdrees mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr. Dort touchierte...

Weiterlesen

Mülltonnen brannten

29.10.2015

Kripo glaubt an vorsätzliche Brandstiftung

Am Donnerstag, 29.10.2015, wurde um 02.08 Uhr, ein Brand in Koblenz, Am Altlöhrtor, gemeldet. Hier brannte eine kleine rollbare Plastikmülltonne und Altpapier, was direkt neben dieser gelagert war. Durch das Feuer wurde die Außenfassade und ein Schaufenster stark beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Brand wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Schon in der vergangenen Woche kam es zum Brand von zwei weiteren Mülltonnen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2015

Das Weihnachtsspezial: Fritz & Hermann packen aus

Bonn. Da stehn sie nun, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr.

Weiterlesen

„2 Sunny“ spielte zugunsten des gefährdeten Frauenmuseums

29.10.2015

Benefizkonzert für das Frauenmuseum

Bonn. Das Duo „2 Sunny“ mit Tatjana Schwarz (Gesang und Saxophon) und Ralf Haupts (Gitarre, Gesang und Percussion) haben ein Benefizkonzert für den Erhalt des Frauenmuseums mit seiner Gertrudiskapelle gegeben.

Weiterlesen

Pecher Heimatverein e.V. und Volksbank unterstützen Waldorfkindergarten

29.10.2015

Flügge werden im Spatzennest

Pech. Ein neues Spielgerät bereichert die Außenanlage des Waldorfkindergartens Wachtberg e.V. in Pech. Dank der großzügigen Spenden des Pecher Heimatvereins e.V. und der Pecher Volksbank, sowie erheblicher finanzieller Eigenleistung der Elterninitiative des Waldorfkindergartens konnte das Klettergerüst „Spatzennest“ angeschafft werden. Das „Spatzennest“ ist von kleinen und großen Kindergartenkindern sofort mit Begeisterung in Beschlag genommen worden.

Weiterlesen

Ladendieb in Koblenz

29.10.2015

Mit Messer und Schlagstock unterwegs

Am Mittwoch, 28.10.2015, 14.00 Uhr, wurde der Koblenzer Polizei ein Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft auf der Löhr-Straße gemeldet. Der 19-Jahre alter Koblenzer wurde von einem Zeugen dabei beobachtet, wie der zwei Schals im Wert von 10 Euro von einem vor dem Geschäft stehenden Verkaufsständer einsteckte. Bei der Durchsuchung durch die eingesetzten Beamten wurde bei dem Tatverdächtigen ein mitgeführtes Klappmesser und ein Teleskopschlagstock aufgefunden.

Weiterlesen

SPD Wachtberg lädt zur Kulturveranstaltung ein

29.10.2015

„Unterwegs - Lesung, Gespräche, Gesang“

Wachtberg. Die diesjährige Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg am 26. November, 20 Uhr, im Köllenhof in Wachtberg-Ließem, steht unter dem Motto „Unterwegs - Lesung, Gespräche, Gesang“. Petra Reategui liest Teile ihres neu aufgelegten Romans, der in eine Vergangenheit führt, in der Auswanderer ihr Glück in der Ferne suchten. Georg Schwikart bringt Gedichte zum Klingen, die Reiseerlebnisse, Hoffnung und Niederlagen thematisieren.

Weiterlesen

Bezirksschützenfest in Adendorf

30.10.2015

Hartmut Laube neuer Bezirkskönig der Voreifel

Adendorf. Neuer Bezirkskönig im Bezirk Voreifel wurde ein sichtlich stolzer Hartmut Laube aus der Bruderschaft St. Sebastianus Ersdorf/Altendorf. Beim Bezirksschützenfest in Adendorf ließ er den Mitbewerbern mit dem Maximalergebnis von 30 Ringen keine Chance. Den Titel der Bezirksliesel sicherte sich Stephanie Marquardt aus der Bruderschaft Oberdrees. Laura Schulz aus Rheinbach wurde die neue Bezirksprinzessin,...

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg informiert

29.10.2015

Endlich bessere Busverbindungen

Wachtberg-Werthhoven. Seit Jahren, ja seit Jahrzehnten, bemühen sich die Werthhovener Bürger um bessere Busverbindungen. Die RVK sah bis zu diesem Jahr keine Möglichkeit, mehr Busverbindungen anzubieten. Dem Thema einer besseren Anbindung von Werthhoven an den öffentlichen Nahverkehr hat sich die UWG angenommen und über Möglichkeiten diskutiert und informiert. Als eine Lösungsmöglichkeit, vor allem...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

30.10.2015

KiKuKi 2015 zum Thema „Baumwelten“

Wachtberg-Berkum. Im Rahmen des Projekts „KinderKunstKinder“ gestaltete eine kleine fröhliche Gruppe aus deutschen und albanischen Kindern in den Herbstferien ein Buch.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

30.10.2015

Jazz im Köllenhof mit „wARTEZIMMER“

Wachtberg-Ließem. Hinsetzen und direkt drankommen? Schnell, schnell? Oder einfach mal warten, innehalten, die Zeit vertreiben: Mit vielen bekannten Jazz-Standards, sehr schönen Pop-Nummern und auch selbst Geschriebenem baut das Duo ‚wARTEZIMMER‘ eine gefühlvolle, nicht minder spannungsreiche Verbindung zu ihren Zuhörern auf.

Weiterlesen

Kunst- und Kulturförderverein (KuKiWa)

29.10.2015

„Von Dorf zu Dorf“ lautet das Motto für 2017

Wachtberg. Mit einem „Frühstart“ hat der Kunst- und Kulturförderverein (KuKiWa) das Motto für den Wachtbergkalender 2017 festgelegt, damit die Fotografen, die sich an dem jährlichen Foto-Wettbewerb beteiligen möchten, so früh wie möglich durch und um die Wachtberger Dörfer streifen können. Die Aufgabenstellung lautet „Von Dorf zu Dorf“. Dieses weit gefasste Motto lässt Annäherungen an die Wachtberger Orte aus der sie umgebenden Landschaft ebenso zu, wie über die Straßen, Wege oder kleinen Pfade.

Weiterlesen

Gemischter Chor Concordia Nova Niederbachem

30.10.2015

Ein denkwürdiger musikalischer Abend

Berkum. Mit einem grandiosen Konzert begeisterte der Gemischte Chor „Concordia Nova“ des MGV „Concordia“ Niederbachem sein Publikum in der ausverkauften Aula des Berkumer Schulzentrums. Dabei wagte sich das 40-köpfige Ensemble unter der Leitung von Christian Lang an ein sehr komplexes Thema, das Verhältnis von Männern und Frauen zueinander. „Frauen! - Männer! Was man weiß, was man wissen sollte…“,...

Weiterlesen

Pfarrei St. Marien

29.10.2015

30 neue Messdiener offiziell eingeführt

Wachtberg. 30 neue Messdiener aus ganz Wachtberg wurden in einem festlichen Gottesdienst in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Insgesamt zehn Niederbachemer, ein Oberbachemer, fünf Berkumer, fünf Fritzdorfer, drei Adendorfer, drei Villiper und drei Pecher Messdiener unterstützen nun die Wachtberger Ministranten bei Ihrem Dienst am Altar. In der nahezu voll besetzen Berkumer Pfarrkirche bekamen...

Weiterlesen

KG Rot-Gold Niederbachem informiert

29.10.2015

Wechsel an der Senatsspitze

Niederbachem. Aus persönlichen Gründen musste der langjährige Senatspräsident der KG Rot-Gold Niederbachem, Heinrich Schröder, sein Amt zur Verfügung stellen. Bezeichnend für sein tolles Engagement war die diesjährige Vereinstour, die organisatorisch in seinen bewährten Händen lag. In der Mitgliederversammlung wurde nun sein Nachfolger gewählt. Als einziger Kandidat und somit neuer Senatspräsident stellte sich Hans-Jörg Metze zur Verfügung.

Weiterlesen

Polizei Bonn bittet um Hinweise

29.10.2015

Unbekannte brechen in Mehrfamilienhaus ein

Wachtberg-Oberbachem. Unbekannte Täter sind in ein Mehrfamilienhaus an der Dreikönigenstraße in Wachtberg-Oberbachem eingebrochen. Der Tatzeitraum kann zwischen Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr und Dienstag, 27. Oktober, 0 Uhr eingegrenzt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen die Unbekannten durch die Eingangstür ein. Zu Art und Umfang des Diebesguts können bislang keine Angaben gemacht werden....

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

30.10.2015

Energetische Sanierung des Schulzentrums Berkum

Wachtberg-Berkum. Die energetische Sanierung des Schulzentrums Berkum schreitet voran. Jetzt ist auch der zweite von insgesamt drei Bauabschnitten abgeschlossen und das Gebäude präsentiert sich nun mit neu gestalteter Fassade, neuen Fenstern und neuem Dach.

Weiterlesen

Godesberger Motor-Club e.V.

29.10.2015

Saisonabschluss auf dem Nürburgring

Bad Godesberg. Der Godesberger Motorclub hat am vergangenen Wochenende den Saisonabschluss der Gleichmäßigkeitsprüfung, GLP, auf dem Nürburgring erfolgreich gemeistert.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

30.10.2015

Wachtberg hilft: DRK-Kleidersammelstelle

Wachtberg-Pech. „In Wachtberg ist die Spendenbereitschaft hoch“, freut sich Dorothea Krauch-Kompalik. Und wer einen Blick in das Gewächshaus der ehemaligen Gärtnerei Bresemann in Pech wirft, kann sich schnell von eben dieser Hilfsbereitschaft überzeugen, betreibt doch der DRK-Ortsverein im Rahmen der Flüchtlingshilfe dort seit Kurzem eine Sammelstelle für Kleidung und andere Hilfsgüter, die man zum Leben braucht.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

29.10.2015

Stunde zum Innehalten

Bonn-Bad Godesberg. Am Montag, 2. November um 17 Uhr werden die Räume des Hospizvereins Bonn e. V., in der Junkerstraße 21, 53177 Bonn- Bad Godesberg zu einem Ort zum “Entspannen, Atmen, Stille – mit einer Herz-Chakra-Meditation in Bewegung“.

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

29.10.2015

Christlich-muslimischer Frauentag

Bad Godesberg. Ist Heimat ein Ort oder eher ein Gefühl? Sich am richtigen Platz fühlen - können wir das überall auf der Welt? Heimat ist das Thema des vierten christlich-muslimischen Frauentages am Samstag, 14. November, in Bad Godesberg. Für den Einstieg sorgt Miyesser Ildem, Vorsitzende des Zentrums für islamische Frauenforschung und Frauenförderung e.V. in Köln. Beheimatet zu sein gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen.

Weiterlesen

25 Jahre Ökumen. Arbeitskreis

29.10.2015

Jubiläumsfeier

Wachtberg. Seit 25 Jahren ist der Ökumenische Arbeitskreis in der Betreuungsarbeit aktiv, die gegenwärtig wieder besonders gefordert ist. Aus diesem Anlass soll am Sonntag, 15. November, im Schulzentrum Berkum ab 15 Uhr das Jubiläum gemeinsam mit Alt- und Neubürgern gefeiert werden, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. In der Veranstaltung wird Alt-Bürgermeister Hans Jürgen Döring die bisherigen...

Weiterlesen

„Schöpfung und Staunen“

29.10.2015

Spiritueller Abend

Niederbachem. Am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr, findet im ev. Gemeindehaus Niederbachem ein spiritueller Abend unter dem Thema „Schöpfung und Staunen“ statt.

Weiterlesen

Bücherei St. Gereon

29.10.2015

Buchsonntag

Niederbachem. Die Katholisch Öffentliche Bücherei St. Gereon Niederbachem lädt gemeinsam mit der hiesigen Katholischen Frauengemeinschaft zum diesjährigen Buchsonntag, am Sonntag, 8. November, in der Zeit von 10.45 Uhr bis 17 Uhr, ins neue Pfarrheim „Haus St. Gereon“ ein. Präsentiert wird eine vielseitige Medienauswahl (Bücher, CDs, Spiele) mit aktuellen Büchern aus allen Wissensgebieten und für alle Altersgruppen.

Weiterlesen

Ortsfestausschuss

29.10.2015

Martinszug in Berkum

Berkum. Am Samstag, 7. November, reitet Sankt Martin hoch zu Ross wieder durch die Straßen von Berkum. Begleitet wird er von Fackelträgern der Feuerwehr, den Berkumer Dorfmusikanten, dem Spielmannszug Fritzdorf sowie von vielen Berkumer Kindern mit ihren Eltern. In diesem Jahr erhalten 302 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren nach dem Martinszug gegen Vorlage eines Gutscheins einen kostenlosen Martinswecken.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

29.10.2015

KlimaQuartier Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Der Siedlungsbereich „Auf dem Köllenhof“ in der Gemeinde Wachtberg soll zu einem modellhaften „KlimaQuartier“ im Gemeindegebiet entwickelt werden. Mit Unterstützung der Quartiersbewohner wurde in den letzten Monaten hierzu ein energetisches Quartierskonzept als konzeptionelle Grundlage erarbeitet. Das Konzept soll nun im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt werden....

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel

29.10.2015

Einladung zum Kühlesessen

Wachtberg-Erthhoven. Am Freitag, 6. November ab 17 Uhr veranstaltet die Kita Maulwurfshügelfür alle Kinder, Eltern, Freunde, Nachbarn und Dorfbewohner das traditionelle „Kühlesessen“ im Kindergarten. Nach dem Schnörzen sind alle Willkommen, sich im Kindergarten zu stärken. Bei warmen und kalten Getränken für Groß und Klein, werden natürlich, neben dem Kühles und frischem Apfelmus, auch wieder Würstchen im Brötchen angeboten.

Weiterlesen

Naturnaher Schaugarten

29.10.2015

Zeichnen und Photographieren

Berkum. Am Freitag, 6. November, ab 14 Uhr, können Naturfreunde mit Zeichenstift und Photoapparat die dortige Pflanzenwelt ganz individuell abbilden (Ausrüstung bitte mitbringen). Nach einem einführenden Vortrag zum Naturnahen Schaugarten durch Diplom Biologin Ulrike Aufderheide im Rathaus, geht es in den Garten. Dort geben Mitglieder des Schaugartenteams Tips zum Photographieren und Zeichnen. Weitere Infos zur Veranstaltung auf der Homepage der Gemeinde Wachtberg.

Weiterlesen

Deutsche Diabetes-Hilfe

29.10.2015

Entspannungsübungen

Oberpleis. Wohlfühl- und Entspannungsübungen stehen beim Treffen der Oberpleiser Diabetiker-Selbsthilfegruppe am Donnerstag, 5. November um 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Herresbacher Straße 3 in 53639 Königswinter-Oberpleis auf dem Programm. Als Referent ist Tobias Bahn, Wellness- und Gesundheitstrainer, Sportwissenschaftler, Physiotherapeut eingeladen, der mit den Teilnehmern verschiedene Übungen und Methoden ausprobieren wird.

Weiterlesen

Öffentliche Bücherei

29.10.2015

Bücherei ist wieder geöffnet

Pech. Ab sofort ist die öffentliche Bücherei in Pech, Am Langenacker, wieder zu den gewohnten Zeiten (Mittwoch, 16 bis 18 Uhr, Donnerstag, 15 bis 17 Uhr) geöffnet. Sie musste wegen eines Wasserschadens einige Zeit geschlossen bleiben. Die Bücherei lädt darüber hinaus zu ihrem Bücherbasar am Sonntag, 28. November, von 11 bis 16 Uhr, ein, bei dem neben einem reichhaltigen Bücherangebot auch Speis und Trank angeboten werden.

Weiterlesen

KG Grün-Gelb Fritzdorf

29.10.2015

Sessionsauftakt und Gardetreffen

Wachtberg. Am Samstag, 7. November um 19:11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) findet in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle, der Sessionsauftakt der Karnevalsgesellschaft „Grün- Gelb“ Fritzdorf statt. Im Eintrittspreis enthalten ist frei Essen und Trinken. Das Programm besteht aus der Verabschiedung des letztjährigen Jugenddreigestirn Prinz Sven I., Jungfrau Maja und Bauer Anno II. Des Weiteren führen die Bambinis,...

Weiterlesen

Auftakt der Haus- und Straßensammlung auf dem Siegburger Marktplatz

28.10.2015

"Arbeit für den Frieden"

Siegburg. Mit einem traditionellen Platzkonzert des Musikkorps der Bundeswehr wurde am vergangene Montag die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, in der Siegburger Innenstadt eröffnet. Landrat Schuster hob in seiner Eröffnungsrede hervor, es handele sich bei der Sammelaktion des Volksbundes um Friedensarbeit.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

29.10.2015

Sitzung der Orts- vertretung Niederbachem

Wachtberg-Niederbachem. Die Sitzung der Ortsvertretung Niederbachem findet am Mittwoch, 4. November, 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Schulungsraum), Konrad-Adenauer-Str. 99, 53343 Wachtberg, statt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf

29.10.2015

Kartenvorverkauf

Adendorf. Bald beginnt die „Fünfte Jahreszeit“. Die Prunksitzung der KG „Hetzbröde“ findet am 16. Januar um 19.11 Uhr in der Schützenhalle Adendorf statt. Folgende Top-Künstler konnten für einen stimmungsvollen Abend verpflichtet werden: Die Landpomeranzen, Willi und Ernst, Der Een on der Anne, Tante Gertrud, ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln, Spökes und Jeckeditz - zweimal stimmungsvolle Musik, und natürlich die Adendorfer Tanzgruppen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

30.10.2015

Besichtigung der Kläranlage

Wachtberg-Züllighoven. Am Samstag, 7. November um 14.30 Uhr findet für die Mitglieder der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Wachtberg – Remagen eine Besichtigung der Kläranlage Züllighoven, Am Kesselberg in Züllighoven statt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

30.10.2015

Adventsbasar im Jakobus-Haus

Wachtberg-Werthhoven. Die Bewohner und das Team vom Jakobus-Haus in Werthhoven laden ein zum Adventsbasar am Samstag, 14. November von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Weiterlesen

Uni Bonn engagiert sich wieder bei Jugend forscht

29.10.2015

Die Jugend kann wieder forschen

Bonn. Unter dem Motto „Neues kommt von Neugier“ veranstaltet Jugend forscht die 51. Wettbewerbsrunde des renommierten Nachwuchswettbewerbs. Die Universität Bonn richtet wieder den Regionalwettbewerb Bonn/Köln aus. Anmeldungen von interessierten Jungforschern sind noch bis 30. November unter www.jugend-forscht.de möglich. Der bundesweite Nachwuchswettbewerb Jugend forscht fördert besondere Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Weiterlesen

Erster gemeinsamer Thementag der CDU-Verbände Wachtberg und Meckenheim

29.10.2015

Ehrenamt - auf breiten Schultern mehr erreichen

Wachtberg/Meckenheim. „Ehrenamt braucht mehr als ein Dankeschön“ lautete das Motto des ersten gemeinsamen Thementages der CDU-Verbände Wachtberg und Meckenheim im Adendorfer Drehwerk. Ziel war es, allen ehrenamtlich tätigen Bürgern und weiteren Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen und über effektive Arten der Unterstützung zu informieren. Nach der Begrüßung durch die Parteivorsitzenden...

Weiterlesen

-AnzeigeDie große „Après-Ski-Party“ mit dem „König von Mallorca“ steigt in Ochtendung

29.10.2015

Am Freitag geht es rund!

Ochtendung. Zur großen „Après-Ski-Party“ am 30. Oktober 2015, um 19:30 Uhr in der Kulturhalle in Ochtendung wird kein geringerer als der König von Mallorca Jürgen Drews in der Eifel zu Gast sein. Neben seinen großen Erfolgen wie „Ein Bett im Kornfeld“, mit dem er in den 70iger Jahren die Deutschen Hitparaden eroberte, dürfen auch seine aktuellen Titel wie „Ich bau Dir ein Schloss“ oder „Wie im Himmel...

Weiterlesen

Landrat Schuster beim Antrittsbesuch im polnischen Kreis Bunzlau

28.10.2015

"Miteinander reden - voneinander lernen"

Rhein-Sieg-Kreis/Kreis Bunzlau(Polen). Die Chemie stimmte sofort und sie sind sich einig, dass die bereits seit 14 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Bunzlau in Freundschaft und mit neuen Impulsen weiter gelebt wird. Die Rede ist von Landrat Sebastian Schuster und seinem polnischen Kollegen Dariusz Kwasniewski, bei dem er jetzt seinen Antrittsbesuch machte....

Weiterlesen

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

28.10.2015

97 Personen erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft

Siegburg. Im Rahmen einer Feierstunde haben jüngst 97 Personen, davon 51 Frauen, 33 Männer sowie 13 Kinder und Jugendliche die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung erhalten. Landrat Sebastian Schuster händigte gemeinsam mit dem Neubürgerbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses den Neubürgerinnen und Neubürgern die Einbürgerungsurkunden aus.

Weiterlesen

5. Rheinische Klinikmesse in Bonn

28.10.2015

Informationen aus erster Hand

Bonn. Wer sich aus erster Hand über die Beschäftigungsperspektiven im klinischen Bereich informieren will, sollte sich den 13. November 2015 vormerken: Dann findet von 13 Uhr bis 18 Uhr zum inzwischen fünften Mal die Rheinische Klinikmesse statt. Im innenstadtnahen Hilton Hotel Bonn an der Kennedybrücke präsentieren sich auch diesmal namhafte Trägerverbünde, Krankenhäuser und Kliniken der Region Köln/Bonn, um über ihre vielfältigen Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Weiterlesen

Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“

28.10.2015

Exkursion zur Synagoge in Köln

Siegburg/Köln. Eine Exkursion zur Synagoge in Köln bietet die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ am 1. Dezember an. Während des 19. Jahrhunderts entstanden in Köln einige Synagogen, so auch 1899 diese in der Roonstraße. Doch während der Novemberpogrome 1938 zerstörten die Nazis Synagogen, unter ihnen die genannte Synagoge, sowie unzählige jüdische Wohnungen und Geschäfte. In der Schoah wurden mehr...

Weiterlesen