Sportlich gute Leistungen der Jungschützen beim Diözesan-Jungschützentag in Kürrenberg

01.06.2018

Gruppendynamik stärkte die Schützen- gemeinschaft und ihre neuen Majestäten

Mayen-Kürrenberg. Einen „abwechslungsreichen Tag mit spannenden Wettkämpfen und ein tolles Rahmenprogramm“ hatte der Trierer Diözesan-Jungschützenmeister Timo Stahlhofen den mehr als 400 Gästen versprochen, die aus dem gesamten Bistum Trier nach Kürrenberg gekommen waren (BLICK aktuell berichtete). Natürlich bildeten beim dortigen Diözesan-Jungschützentag die Schieß-Wettkämpfe einen besonderen Reiz, der den sportlichen Ehrgeiz des Schützen-Nachwuchses weckte mit anerkennenswerten Ergebnissen.

Weiterlesen

Förderverein lud zum gemeinsamen Eis essen ein

01.06.2018

Seniorinnen und Senioren trafen sich mit Hortkindern

Mülheim–Kärlich. Der Förderverein lud die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums St. Peter und die Hortkinder des Schlossgartens Kärlich zum gemeinsamen Eis essen ein. Um ca. 14 Uhr startete man bei strahlendem Sonnenschein vom Altenheim aus. Mit von der Partie waren neben den Bewohnern, Betreuungskräfte, Oswald und Ria Senner, Frau Seidel, die die Finanzen des Fördervereins regelt und Renate Stein, die ehemalige Pflegedienstleitung des Seniorenzentrums.

Weiterlesen

Sportfest der Pater-Wald-Grundschule

01.06.2018

Laufen, Springen und Werfen standen auf dem Stundenplan

Kaltenengers. Die Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers veranstaltete ihr traditionelles Sportfest auf dem Sportplatz in Urmitz/Rhein. Bei angenehmen Temperaturen gaben die Kinder der Klassen eins bis vier ihr Bestes und glänzten in den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf, Sprint und Langlauf. Neben den hoch motivierten Schülerinnen und Schülern wurde der Tag auch dank den vielen Eltern, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben, ein großer Erfolg.

Weiterlesen

Rheinlandliga, B1-U17 Junioren der SG 2000 Mülheim-Kärlich

01.06.2018

Restchance auf die Meisterschaft hergeschenkt

Mülheim-Kärlich/Trier. Gut gelaunt fuhr die B1 zum letzten Rheinlandligaspiel Richtung Trier. Durch die Ergebnisse in den vergangenen Wochen war die Stimmung ausgezeichnet, auch die bevorstehende Saisonabschlussfeier sorgte vielleicht für eine gewisse Euphorie. Die Tabellensituation war so, dass durch einen eigenen Sieg die beiden Kontrahenten um die Meisterschaft unter Druck geraten wären, denn die trugen ihre Partien erst am Nachmittag aus.

Weiterlesen

RKK verleiht den goldenen Narren an Wolfgang Bosbach und Christoph Kuckelkorn

28.05.2018

Ehrenpreise und große Gefühle bei RKK Gala

Nürburg. Die diesjährige RKK Gala im Dorint Hotel am Nürburgring bot wieder einmal alles, was zu einem perfekten Abend gehört, inklusive der Preisverleihung an verdiente und sympathische Preisträger. Der bekannte CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (Kategorie Politik und Wirtschaft), sowie der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval Christoph Kuckelkorn (Brauchtum und Tradition) wurden im Rahmen dieser Veranstaltung mit dem goldenen Narren 2018 ausgezeichnet.

Weiterlesen
SWR4 Open Air auf dem Flugplatz Mendig
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten incl. Meet&Greet zu gewinnen

01.06.2018

SWR4 Open Air auf dem Flugplatz Mendig

Mendig. SWR4 Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Mendig und der Test Event Area Mendig am Freitag, 15. Juni, 18 Uhr mit dem „SWR4 Open Air“ zum Höhepunkt des diesjährigen Schlager-Sommers ein. Zwischen Vulkanen und Seen sorgen Matthias Reim, Beatrice Egli, Howard Carpendale, Vanessa Mai, Thomas Anders, Maria Voskania und Vincent Gross für ein unvergessliches Schlager-Erlebnis.

Weiterlesen

Musikveranstaltung im Laacher Forum mit Lulo Rheinhardt und Yuliya Lonskaya

01.06.2018

Brillantes Konzert

Mayen. Das Laacher Forum extra, diesmal in der Sprache der Musik. „Unsere Erwartungen sind mehr als erfüllt worden“, freute sich Christoph Schmitz, Vorsitzender des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., über die beinahe 500 Zuhörer, die zu Lulo Rheinhardt und Yuliya Lonskaya gekommen waren. Die beiden Weltgitarristen stellten im Konzert „Glücksmomente - Gypsy meets Classic“ ihre neue CD vor. Das...

Weiterlesen

IG „Schutz gegen Bahnlärm u. Erschütterungen“ e.V. ruft Bürger auf

01.06.2018

66. Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Auf der 66. Dienstags-Demo gegen Bahnlärm am 12. Juni wird Rolf Papen, Erster Vorsitzender der Bürgerinitiative „Wir gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm“ aus der Sicht eines Betroffenen zu den Demonstranten sprechen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Kettig feiert am 16. Juni 30-jähriges Jubiläum

01.06.2018

Spiel ohne Grenzen

Kettig. Die Jugendfeuerwehr Kettig wird am Samstag, 16. Juni anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ein Spiel ohne Grenzen ausrichten. Hierzu wurden die Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz eingeladen. An diesem Tag werden circa 200 Jugendliche und Betreuer erwartet. Ab 9.30 Uhr morgens werden auf dem Schulhof und auf dem Gelände der Förder- und Wohnstätte verschiedene Spiele für die Jugendfeuerwehren stattfinden.

Weiterlesen

Begleiten geistlicher Lieder

01.06.2018

„Jetzt aber mal flott...“

Mülheim-Kärlich. Modernere, sogenannte „Neue Geistliche Lieder (NGL)“ sind ein wichtiger und umfangreicher Bestandteil im neuen Gotteslob. Melodien von Thomas Gabriel oder Barbara Kolberg sind innerhalb kürzester Zeit vielerorts zu regelrechten „Gemeindehits“ geworden. Auch das Begleiten dieser Lieder kann großen Spaß machen und zündend zu einem begeisterten Singen beitragen. Dekanatskantor Markus-Johannes...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins Kaltenengers

01.06.2018

Rückblick auf die Session

Kaltenengers. Die Jahreshauptversammlung der Möhnen fand im Gasthaus Schreiber statt. Die Zweite Vorsitzende Renate Nickenig begrüßte die anwesenden Möhnen. Der Bericht über die Session 2017/2018 wurde von Helga Just vorgetragen. Im Anschluss daran legte Sonja Haymann den Kassenbericht vor. Die beiden Kassenprüferinnen Anita Kötting und Gisela Lorch bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung.

Weiterlesen

Förderverein des Mittelrhein-Gymnaasiums Mülheim-Kärlich

01.06.2018

Abschied der Vorstandsmitglieder

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der ersten Vorstandssitzung nach der Neuwahl des Vorstandes im vergangenen Jahr nutzte der erste Vorsitzende des Fördervereins, Manfred Marschall, die Gelegenheit, sich bei drei Damen des ehemaligen Vorstandes für ihre langjährige Mitarbeit zu bedanken. Ilka Walther (Gründungsmitglied des Vereins und viele Jahre zweite Vorsitzende), Alexandra Kirsch (zuletzt Schriftführerin)...

Weiterlesen

-Anzeige-Rundum gelungenes Fest zum Firmenjubiläum des Malerbetriebes Windheuser

01.06.2018

Begeistere Gäste und zufriedene Gastgeber

Kettig. Mit zahlreichen Kunden und Lieferanten, Gästen aus der Politik und der Finanzwelt und vor allem mit allen Mitarbeitern hat der Kettiger Malerbetrieb Windheuser sein 125-jähriges Firmenjubiläum gebührend gefeiert. Den ganzen Tag überbrachten Gratulanten ihre Glückwünsche, bevor das gelungene Fest am Abend mit tatkräftiger Unterstützung der Rheinischen Musikfreunde ausklang. Schönster Sonnenschein, begeisterte Gäste, beste Stimmung - so geht Feiern bei Windheuser.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland

01.06.2018

AG-Leiter für Schulen gesucht

Koblenz. Das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt des Fußballverbands Rheinland („Fußball macht Schule“) wurde im Sommer 2012 ins Leben gerufen - und ist ein wirkliches Erfolgsprojekt. Allein im vergangenen Schuljahr wurden in 104 Schulen und 168 Fußball-AG von 179 AG-Leitern oder Vertretungskräften mehr als 10.000 Schulstunden Fußball angeboten, nicht eine einzige Stunde in den knapp sechs...

Weiterlesen

Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

01.06.2018

Gesamttreffen aller Selbsthilfegruppen

Koblenz. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) lädt alle Selbsthilfegruppen im Landkreis Mayen-Koblenz und der kreisfreien Stadt Koblenz zum diesjährigen Gesamttreffen ein. Dieses findet am 26. Juni im DRK Haus der Begegnung, An der Liebfrauenkirche 20 von 18 bis 20:30 statt. Im Vordergrund stehen der Austausch miteinander und Informationen aus den einzelnen Selbsthilfegruppen.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

01.06.2018

Fast 20 Vogelarten im Kettiger Bachtal gehört

Kettig. Bei schönem Wetter trafen sich in aller Frühe um 4 Uhr circa 20 Interessierte Menschen um sich in der Natur die Vielfalt an Vögeln mit der Vogelliebhaberin Anja Müller und dem Vorsitzenden der Kettiger Naturfreunde Oliver Hartmann anzuhören und zu sehen. Alle gingen davon aus, dass es deutlich weniger Vogelarten an diesem Morgen zu hören waren, alle meinten, zu Pfingsten machen sich nur wenige...

Weiterlesen

Kath. Pfarreien Mülheim-Kärlich

01.06.2018

Ameland- Freizeit 2018

Bassenheim. Bald heißt es „Welkom op Ameland“ und deshalb sind alle Kinder und Eltern zum Info-Abend am Montag, 11. Juni um 18 Uhr ins Pfarrheim Bassenheim eingeladen. Zuerst lernen alle die Insel mit einigen Bildern kennen, dann spielen die Kinder auf dem Walpot-Platz ein paar Kennenlernspiele mit den Gruppenleitern und die Eltern erhalten alle Informationen zur Freizeit. Wer nicht kommen kann, möge bitte befreundete Eltern beauftragen, die schriftlichen Informationen entgegenzunehmen, bzw.

Weiterlesen

Caritas-Betreuungsverein Andernach, SKFM Koblenz und SKM Mayen

01.06.2018

Wann muss ich als Bevollmächtigter tätig werden

Mülheim-Kärlich. „Vorsorgevollmacht – Wann muss ich als Bevollmächtigter tätig werden? Wann hafte ich?“ - Informationsveranstaltung für Bevollmächtigte am 14. Juni in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Heimatkundler aus Kettig

01.06.2018

Mitgliedertreffen

Kettig. Die Kettiger Heimatkundler laden herzlich zu ihrem nächsten Treffen am Mittwoch, 6. Juni, um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig ein. Die Heimatfreunde treffen sich nun bereits seit zehn Jahren jeden ersten Mittwoch im Monat.

Weiterlesen

IKK-Junioren-Rheinlandpokal

01.06.2018

Titelträger werden ermittelt

Koblenz. Die Zeit der Endspiele ist gekommen: Im IKK-Rheinlandpokal der A-, B- und D9-Junioren werden in den nächsten Tagen die jeweiligen Sieger ermittelt.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein

01.06.2018

Wanderung der jungen Senioren

Urmitz. Treffpunkt zur Wanderung ist um 13.30 der Kirmesplatz. Die Wanderung führt am Rhein entlang Richtung Weißenturm bis zum „Guten Mann“. Dort wird eine kurze Pause gemacht, dann geht es weiter bis nach Weißenthurm. Ein Abschluss findet im Gasthaus ACCA statt. Mit dem Bus geht es zurück nach Urmitz.

Weiterlesen

Willems Kampfkunst Akademie Koblenz

01.06.2018

In Leverkusen sprangen zwei Meistertitel heraus

Koblenz. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Leverkusen traten einige WKA-Kampfkünstler an. Wieder einmal trafen sich hier mehr als 500 Kampfsportler in den verschiedenen Kampfsport-Disziplinen an. Unter anderem wurde gekämpft im Kick- und Thaiboxen (Leichtkontakt sowie Formenlauf), eingeteilt in Alters- und auch Gewichtsklassen. Für die WKA Koblenz siegte Joachim Sarrach, der gehörlose Kickboxer und Taekwondo-Schüler der Willems Kampfkunst Akademie.

Weiterlesen

Musikverein „Frei-weg“

01.06.2018

Vorfreude auf Kröbbelche

Mülheim-Kärlich. Wie jeden Sommer findet auch in diesem Jahr das traditionelle Kröbbelchesfest des Musikvereins „Frei-weg“ Mülheim e. V. statt. Am Samstag, 28. Juli und am Sonntag, 29. Juli 2018, wird der Parkplatz am Hoorweiher erneut zum Mittelpunkt der Stadt. Mit einem unterhaltsamen Programm begeistert der Musikverein Jung und Alt bei jedem Wetter. Dieser Termin sollte in jedem Kalender rot vermerkt werden, denn das Kröbbelchesfest ist ein Erlebnis.

Weiterlesen

Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich

01.06.2018

Neuer Schulrekord bei der Regionalmeisterschaft in Koblenz

Mülheim-Kärlich. Mit Spitzenleistungen beim Regionalfinale im Stadion Koblenz Oberwerth stellten die zwölf 13- bis 14-jährigen Schüler der Mülheim-Kärlicher Realschule plus nicht nur einen neuen Schulrekord (7.834 Punkte) auf, sondern fahren auch als Favorit am Dienstag, 12. Juni zur Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz. Bei optimalen äußeren Bedingungen deklassierten die jungen Leichtathleten...

Weiterlesen

Ev. Kirche Urmitz-Mülheim

01.06.2018

Das Markus- Evangelium

Mülheim-Kärlich. Von christlichen Werten wird viel gesprochen, das christliche Abendland ist in aller Munde. Aber Inhalte sind oft fremd – wer hat schon einmal ein Evangelium gelesen? Gemeinsam gehen wir den Spuren Jesu nach, begegnen den ersten Menschen, die sich auf ihn berufen haben, hören seine Worte, erfahren, wie er den Menschen begegnet ist.

Weiterlesen

Helmut-Simon-Preis

01.06.2018

Mit Integrationsprojekt bewerben

Kreis MYK. Zum siebten Mal verleihen die Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz den Helmut-Simon-Preis, benannt nach dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter und Kirchentagspräsidenten.

Weiterlesen

Tennis-Club Mülheim-Kärlich

01.06.2018

Der erfolgreichste Verein der Rheinlandmeisterschaft

Mülheim-Kärlich. Raphael Weiler, Dennis Krisch und Meike Kohler heißen die Titelträger des TC Mülheim-Kärlich bei der Rheinlandmeisterschaft der Herren und Damen. Die 69. Freiplatz-Meisterschaft des Tennisverbands Rheinland (TVR) war auch in diesem Jahr wieder qualitativ sehr gut besetzt. Dazu haben auch die Teilnehmer des TCMK beigetragen, die von den Trainern der Tennis- und Sportakademie Rheinland optimal auf das Turnier vorbereitet worden.

Weiterlesen

Ev. Kirche Urmitz-Mülheim

01.06.2018

Sommer und kein gutes Buch?

Mülheim-Kärlich. Gegen alle Vorhersagen: Es wird noch gelesen. Und zwar komplette Bücher! Es gibt immer noch Menschen, die gerne ein Buch in der Hand halten, sich durch Worte berühren lassen. Menschen, die eintauchen können in fremde Länder, mit anderen mitleiden und mitlieben. Menschen, die rätseln, wer der Mörder ist und warum die Tat sich ereignet hat. Die Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim...

Weiterlesen

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen gemeinsam Lebensretter

01.06.2018

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Kreis Mayen-Koblenz. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“: Unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann.

Weiterlesen

Praxiskurse „Baumpflege im Sommer an Jungbäumen“ buchbar

01.06.2018

Neue Schnitt- und Pflegekurse für Obstbäume

Kreis MYK. Die Streuobstinitiative Mayen-Koblenz der Integrierten Umweltberatung führt im Juni in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Initiativen Schnitt- und Pflegekurse für hochstämmige Obstbäume durch.

Weiterlesen

Tennis-Club Mülheim-Kärlich

01.06.2018

Erste Herrenmannschaft auf Kurs

Mülheim-Kärlich. Als Aufsteiger in die Tennis-Verbandsliga strebt die erste Herrenmannschaft des TC Mülheim-Kärlich in diesem Jahr den Klassenverbleib an. Mit einem knappen 11:10-Sieg in Kaiserslautern und einem 14:7-Erfolg zuvor in Neustadt ist die Mannschaft um Kapitän Yannic Köhne und Spitzenspieler Raphael Weiler, der aktuelle Rheinlandmeister, auf Kurs.

Weiterlesen

Berufswahl nicht dem Zufall überlassen

01.06.2018

„Wissen was geht!“ startet in die zweite Runde

Kreis MYK. „Na, was willst du denn mal werden?“ - Was für die Kleinen noch immer zu einer aufregenden Fantasiereise in die Zukunft wird, setzt so manchen jungen Menschen, der vor seinem Schulabschluss steht, unter Druck.

Weiterlesen

Ev. Kirche Urmitz-Mülheim

01.06.2018

Frauenhilfe

Mülheim-Kärlich. Das Treffen findet am Dienstag, 12. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, 56218 Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

Anmeldungen zum Workshop jetzt möglich

01.06.2018

Fachkräfte Allianz fokussiert Unternehmensentwicklung

Kreis MYK. Die Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz lädt zu einem Workshop zum Thema „Entwicklungen in Unternehmen - Veränderungsprozess bei Mitarbeitern“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Monte Mare Andernach, Klingelswiese 1, statt. Der Workshop richtet sich an Unternehmer und Personalverantwortliche von Unternehmen. Anmeldungen nimmt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises (WFG) entgegen.

Weiterlesen

- Anzeige - 1. FC Kaiserslautern nach Zweitligaabstieg

30.05.2018

Projekt Dritte Liga: Profisport unter erschwerten Bedingungen

Auf den 1. FC Kaiserlautern kommen schwere Zeiten zu. Schock und Trauer über den Abstieg in die Dritte Liga mögen für den einstigen Deutschen Meister zwar weitestgehend verdaut sein, mit einer wirklichen Erleichterung wird der Verein trotz des anvisierten direkten Wiederaufstiegs vorläufig aber nicht rechnen können. Das liegt nicht so sehr am Verein und den jetzt notwendigen Umstrukturierungen als...

Weiterlesen

Förderverein der Anne-Frank-Schule

30.05.2018

Restliches Guthaben gespendet

Kettig. Jahrelang hat der Förderverein der Anne-Frank-Schule in Kettig viele Projekte für die Förderschule auf den Weg gebracht. Nachdem die Schule im Jahre 2014 ihren Betrieb einstellte, wurde damit auch das Ende ihres Fördervereins eingeleitet. Das Gründungsmitglied und gleichzeitig langjähriger Geschäftsführer des Vereins, Hans Wohlgemuth, der selbst auch viele Jahre zum Lehrkörper der Schule gehörte,...

Weiterlesen

WLAN für die Ortsgemeinde Bassenheim

30.05.2018

Hotspot installiert

Bassenheim. Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Kinder und Jugendlichen beim Besuch des Jugendtreffs in Bassenheim. Denn hier hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) zusammen mit ihrer Tochter KEVAG Telekom kostenlos einen Hotspot eingerichtet.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

30.05.2018

Mucki und Emma brauchen Platz

Andernach. Das Mutter-Tochtergespann Mucki (Anfang 2017 geboren – weiblich) und Emma – etwa April 2017 geboren – weiblich) musste leider abgegeben werden. Das Tierheim hofft nun auf eine schnellstmögliche Vermittlung.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.05.2018

Mitsing-Konzert mit Björn Heuser

Bad Breisig. Bereits ein Jahr nach Gründung der KG Bad Breisig wurde das Stadtsoldatenkorps ins Leben gerufen. So kommt es, dass die Blau-Roten Funken in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiern können. Funken-Kommandant Daniel Brandau: „Wir wollen mit unseren Gästen feiern, deswegen ist uns wichtig: Keine Reden – keine Gratulationen – nur loss mer singe.“

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Free-Photos / Pixabay
Top

Ausgezeichnete Wasserqualität an Mehrheit der europäischen Badeorte

30.05.2018

Gute Nachrichten für Urlauber

Kopenhagen. Trotz einer leichten Verschlechterung der Ergebnisse erfüllten nach dem heute veröffentlichten Jahresbericht über die Qualität der europäischen Badegewässer 85 % der im Jahr 2017 überprüften Badegebiete in ganz Europa die höchsten und strengsten Qualitätsnormen der Europäischen Union für weitgehend schadstofffreie Gewässer. Sie wurden daher als „ausgezeichnet“ eingestuft. Die Ergebnisse...

Weiterlesen

Unwetterwarnung für den Kreis Mayen-Koblenz

29.05.2018

DWD warnt vor schweren Gewittern

Kreis Mayen-Koblenz. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor schweren Gewittern im Kreis Mayen-Koblenz. „Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern (Stufe 3 von 4).

Weiterlesen

Schützennachwuchs aus dem gesamten Bistum Trier traf sich in Mayen-Kürrenberg

29.05.2018

„Werte, Gemeinschaft und Zukunft“ im Blickfeld des Diözesan-Jungschützentages

Kürrenberg. Der Zusammenhalt für „Werte, Gemeinschaft und Zukunft“ wurde am Wochenende eindrucksvoll bestätigt beim Diözesan-Jungschützentag in Kürrenberg, dem höchstgelegenen malerischen Stadtteil der Eifelstadt Mayen. Der Schützennachwuchs aus der gesamten Diözese des Bistums Trier traf sich zum sportlichen und sonstigem erlebnisreichen Miteinander und Gesprächen über „Gott und die Welt“.

Weiterlesen
Land will Behindertenwerkstätten prüfen
Top

Rheinland-Pfalz klagt vor Sozialgericht in Trier

29.05.2018

Land will Behindertenwerkstätten prüfen

Trier. Das Sozialgericht Trier wird am Dienstag, 29. Mai um 11 Uhr die Klage des Landes Rheinland-Pfalz gegen den Träger einer anerkannten Werkstatt für Behinderte mündlich verhandeln. Das klagende Land zahlt zur Erstattung der Kosten für die durch die Beklagte in der Behindertenwerkstatt erbrachten Leistungen eine jährliche Vergütung. Eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Angemessenheit der Zahlungen ist in der Vergangenheit nicht erfolgt.

Weiterlesen
Freuen sich auf das Turnier: v.li. Dirk Martin, Marie I., Walter Desch, zwei Vertreter der Caritas und Dominik Süßmeyer.TFR
Top

Neunter Deutscher-Eck-Cup 2018 für Betriebsfußballmannschaften lässt spannende Spiele erwarten

28.05.2018

Spannung lag in der Luft

Koblenz. Der Fußballverband Rheinland, Lotto Rheinland-Pfalz und die TomTom PR Agentur veranstalten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam den Deutschen-Eck-Cup für Betriebsmannschaften. Austragungsort des Turniers ist bereits zum vierten Mal das Schul- und Sportzentrum in Mülheim-Kärlich. Turnierbegin ist um 14 Uhr, das Finale wird gegen 19 Uhr beginnen. Für das leibliche Wohl wird durch die SG 200o Mühlheim-Kärlich bestens gesorgt sein.

Weiterlesen

Zweites Tierschutzfestival Mittelrhein war ein voller Erfolg

28.05.2018

Doppelt so groß wie beim ersten Mal

Mayen. „Was kann ich alleine schon ausrichten?“ Mit der Frage entschuldigen die meisten Menschen ihre passive Haltung, wenn sie sich mit gesellschaftlichen Problemen konfrontiert sehen. Was ein Einzelner kann, zeigt die Koblenzerin Nadine Pietzko auf ganz beeindruckende Art und Weise: Hochschwanger und mitten in der Doktorarbeit setzte sie im vergangenen Jahr ihre Vision um, gründete einen Verein...

Weiterlesen

Verkehrsführungen wegen Rock am Ring geändert

28.05.2018

Anreise von Rockfans sorgt für Verkehrsbehinderungen

Nürburg. Vom 1. bis zum 3. Juni findet wieder das Festival Rock am Ring am Nürburgring statt. Tausende von Musikfans suchen dann den Weg zum Nürburgring. Die Anreise beginnt bereits ab Mittwoch und erstreckt sich bis zum Freitagnachmittag. Auf der Bundesstraße 412, einer der Hauptzufahrtswege, befindet sich eine Baustelle. Hier wird ab Dienstag die Bundesstraße in Richtung Nürburgring zur Einbahnstraße.

Weiterlesen

Drei neue RKK-Mariechen im Amt

28.05.2018

Tradition ein Gesicht geben

Nürburg. Nur wenige Figuren stehen so symbolisch für den Karneval wie die Tanzmariechen, die seit jeher Zierde der stolzen Garden in Karnevalshochburgen sind. Mittlerweile stehen sie auch für den Gardetanzsport, der auch im Bundesverband RKK einen breiten Rahmen einnimmt. Daher ist es beim karnevalistischen Verband um Präsident Hans Mayer schon lange Tradition regelmäßig RKK-Mariechen auszuwählen.

Weiterlesen