Symbolbild. Foto: ROB

Am 17.02.2025

Blaulicht

Zwei vollendete Einbrüche in Troisdorf und Niederkassel

Aufmerksamer Nachbar vertreibt Einbrecher

Troisdorf. Am Freitag, 14. Februar verhinderte ein aufmerksamer Nachbar in Troisdorf wahrscheinlich einen Einbruch. Gegen 18:40 Uhr hörte der 39 Jahre alte Bewohner eines Hauses in der Straße „Auf der Bleiche“ im Ortsteil Bergheim von seinem Grundstück aus verdächtige Geräusche aus dem Nachbargarten. Als er sich auf den Weg machte, um dem Ursprung der Geräusche auf den Grund zu gehen, verständigte er über sein Mobiltelefon bereits die Polizei.

Noch während des Telefonats konnte der 39-Jährige dann beobachten, wie zwei Unbekannte aus dem Nachbargarten heraus in Richtung eines dunklen Golf 4 rannten, einstiegen und damit in Richtung Niederkassel-Mondorf davonfuhren. Der Zeuge hatte noch vergeblich versucht, die Tatverdächtigen an der Flucht zu hindern, konnte aber folgende Personenbeschreibungen abgeben: Der erste Unbekannte soll etwa 50 Jahre alt gewesen sein und einen Vollbart getragen haben. Der zweite Mann wird auf etwa 40 Jahre geschätzt. Durch die Polizei wurde eine sofortige Fahndung nach den Verdächtigen und dem Pkw ausgelöst, die leider ohne Ergebnis blieb. Vor Ort konnten Polizisten unter anderem Hebelspuren an der Terrassentür des Hauses feststellen, an welchem die beiden mutmaßlichen Einbrecher gesehen wurden. Außerdem konnte eine Taschenlampe aufgefunden werden, die die Beiden vermutlich am Tatort zurückließen, als sie von dem 39-Jährigen bei der Tatausführung gestört worden waren.

Zu zwei vollendeten Taten kam es im Troisdorfer Ortsteil Friedrich-Wilhelms-Hütte und in Niederkassel-Lülsdorf. In Friedrich-Wilhelms-Hütte entdeckte eine Frau, die sich um die Katze der verreisten Nachbarin in der Langenstraße kümmern sollte, am Sonntagmorgen (16. Februar) einen Einbruch. Hier hatten sich ein oder mehrere bislang unbekannte Tatverdächtige durch das Aufhebeln einer Terrassentür an der Rückseite Zugang zu dem Reihenhaus verschafft. Im Inneren wurden sämtliche Räume einbruchstypisch durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte zunächst nicht gesagt werden. Die Tatzeit kann zwischen Samstag, 15. Februar, 16 Uhr und Sonntagmorgen, 8 Uhr eingegrenzt werden. Auch in Niederkassel-Lülsdorf gelang es Einbrechern in ein Reihenhaus in der Lenaustraße zu gelangen, indem sie die Terrassentür gewaltsam öffneten. Die Bewohner verließen ihr Zuhause am Samstag gegen 11 Uhr. Bei der Rückkehr gegen 22 Uhr bemerkte das Ehepaar, dass die Terrassentür offenstand und die Wohnräume durchsucht worden waren. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich sowie Goldschmuck gestohlen. Auch in der Lenaustraße und der Langenstraße sicherten Kriminalbeamte Spuren.

Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei unter 02241 541-3221 entgegen. Expertenrat zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie kostenlos bei der Kriminalpolizei in Siegburg. Kontakt unter vorbeugung-su@polizei.nrw.de oder 02241 541-4777.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25