Blaulicht | 03.08.2022

Möglicherweise hat der aggressive Fahrer in den Reifen eines anderen Autos geschossen.

Ausgebremst und mit Schusswaffe bedroht: Audi-Fahrer dreht durch

Symbolbild. Foto: Polizei

Bonn. Am 01.08.2022, gegen 20.45 Uhr kam es in Bonn-Pützchen zu einem Vorfall zwischen zwei Autofahrern, zu dem das zuständige Verkehrskommissariat mögliche Zeugen sucht. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem Holzlarer Weg und der Pützchens Chaussee.

Nach dem aktuellen Sachstand soll der Fahrer eines dunklen Audi Cabriolet zweimal versucht haben, einen vor ihm fahrenden dunklen Opel Astra zu überholen.

Im weiteren Verlauf soll der Fahrer den anderen Wagen dann im Bereich Pützchens Chaussee, etwa in Höhe der Hausnummer 225 überholt und bis zum Stillstand ausgebremst haben. Der Fahrer des Audis soll dann die Insassen des anderen Autos verbal und zusätzlich mit einer dunkle, bislang nicht näher einzuordnende Schusswaffe bedroht haben - hierbei soll er die Waffe auch in Richtung des Wagens gehalten und einen Schuss abgegeben haben.

Anschließend fuhr der Audi mit hoher Geschwindigkeit in Richtung der Straße „Am Rehsprung“ davon. Zudem Fahrer des Wagens liegen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vor: 40-50 Jahre, mittellange blonde, gelockte Haare und trug u.a. ein helles Hemd

Der Fahrer des Opel setzte seine Fahrt ebenfalls fort. Er stellte später einen platten Reifen an seinem Wagen fest und alarmierte die Polizei. Derzeit kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass eine am Reifen festgestellte Beschädigung im Zusammenhang mit der geschilderten „Schussabgabe“ steht.

Das zuständige Verkehrskommissariat 1 bittet Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Geschehen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hierzu bittet die Polizei auch einen noch unbekannten Autofahrer, der nach dem aktuellen Sachstand hinter der geschilderten Situation angehalten hatte, sich zu melden.

Die Ermittlungen wegen des Verdachts des „Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr“ dauern an.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest