Blaulicht | 21.10.2022

Gezielt suchen die Täter Wohnhäuser auf, in deren Nähe Tiefbauarbeiten stattfinden. So soll der Besuchsgrund realistischer erscheinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Falsche Wasserwerker unterwegs

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden in den letzten Tagen vermehrt Diebstähle aus Wohnungen gemeldet, bei welchen sich die Täter unter dem Vorwand, die Wasserleitungen zu überprüfen, Zutritt in diese verschafften. Die Opfer werden gezielt in das Badezimmer oder die Küche gelenkt und aufgefordert, das Wasser laufen zu lassen. Unbemerkt gelangt ein zweiter Täter durch die nur angelehnte Wohnungstür in die Wohnräume und durchsucht in wenigen Augenblicken das Schlafzimmer und/oder Wohnzimmer nach Schmuck und Bargeld. Der falsche Handwerker, welcher in der Regel bei dem Opfer bleibt und dieses ablenkt, verlässt dann nach einigen Minuten die Wohnung. Der zweite Täter hat kurz zuvor unbemerkt mit schneller Tatbeute ebenfalls die Wohnung verlassen.

Besonders perfide ist in diesem Zusammenhang, dass in unmittelbarer Nähe der aufgesuchten Wohnungen tatsächlich Tiefbauarbeiten stattfinden und die Opfer daher leichtgläubig dem Ansinnen nachkommen, das Wasser laufen lassen zu müssen.

Auch andere Varianten der Täter (Elektrizitäts- oder Gaswerker) sind möglich, um sich Zutritt ins Haus zu verschaffen.

Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps: - Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, wenn ein Notfall, z. B. Rohrbruch, vorliegen sollte - Lassen Sie nur Handwerker ein, welche Sie zuvor selbst bestellt haben oder im Auftrag der Hausverwaltung beauftragt wurden, fragen Sie im Zweifel vor Einlass in die Wohnung an entsprechender Stelle nach - Ziehen Sie wenn möglich eine zweite Person (z. B. Nachbar) hinzu, wenn Überprüfungen in der Wohnung dennoch erfolgen müssen - Öffnen Sie die Tür nur mit Türsperre, sollte keine Sperre vorhanden sein, sprechen Sie durch die Tür oder Gegensprechanlage - Lassen Sie sich im Zweifel Ausweise vorzeigen und fragen an den Stellen nach, ob die Arbeiten oder Überprüfungen tatsächlich durchgeführt werden müssen - Scheuen Sie sich nicht, die Polizei anzurufen und lassen Sie die Person vor der Tür oder dem Haus warten, bis Sie Gewissheit haben, dass alles seine Richtigkeit hat

Broschüren zum Thema „Sicher Wohnen“ und „Im Alter sicher Leben“ liegen auf jeder Polizeidienststelle aus. Aus diesen Broschüren gehen weitere Tipps und Verhaltenshinweise zu den verschiedensten Gefahren hervor.

Pressemitteilung der

Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben