Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 13.07.2024

Blaulicht

Betzdorf: Illegale Schrottsammlung

Betzdorf. Am Freitag, den 12. Juli, wurden der Polizei Betzdorf Schrottsammler gemeldet. Diese würden mit der typischen „Dudelmusik“ umherfahren. Der Transporter wurde im Bereich Weitefeld festgestellt und kontrolliert. Die Verkehrskontrolle ergab, dass die beiden Fahrzeuginsassen keinerlei Genehmigung zum Sammeln des Schrotts besitzen. Die insgesamt 1,1 Tonnen unberechtigt gesammelter Schrott mussten in Nauroth abgeladen werden.

Neben der Einleitung eines Strafverfahrens und mehrerer Ordnungswidrigkeitenverfahren, erfolgte zudem die Sicherstellung des Fahrzeugs um weitere illegale Sammlungen zu verhindern. Die beiden aus Castrop-Rauxel stammenden Beschuldigten dürften auf dem langen Heimweg zu Fuß genug Zeit haben über die Taten nachzudenken.

Die Polizei Betzdorf weißt nochmals explizit darauf hin, dass sämtliche Sammlungen durch die sogenannten Schrottsammler in der Regel illegal erfolgen. Zudem werden die Sammlungen nicht selten zum Ausbaldowern von Wohnhäusern genutzt um anschließend Einbrüche oder ähnliches zu begehen.

Metallschrott kann jederzeit beim AWB abgegeben werden. Die Einnahmen, die daraus generiert werden, werden wiederrum auf die Abfallgebühren der Bürger umgelegt und wirken sich so positiv auf die Abgaben aus.

Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeiinspektion Betzdorf

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
18.07.202409:12 Uhr
K. Schmidt

Frau Friedrich, das mag in MYK so sein, im Kreis AW sind meine Erfahrungen ganz andere. Sperrmüll oder Elektroschrott meldet man einfach an, früher bekam man am Jahresbeginn einen Kalender mit Postkarten, die man (unfrankiert meine ich) dazu nutzen konnte, inzwischen geht es wohl nur noch online. Dann meldet sich der Abfallbetrieb mit dem Termin, und wenn dann so ein alter Sack wie ich da steht und eine kaputte Truhe den Weg aus der Garage an die Straße noch nicht gefunden haben sollte, packten die Jungs auch mal mit an wo eigentlich ich verantwortlich wäre. Wer im Kreis AW Müll in die Umwelt bringt, macht sich damit regelmäßig viel mehr Arbeit, als würde er ihn einfach abholen lassen. Das ist hier alles andere als rückständig. Damit so ein System funktioniert und bezahlt werden kann, muss man natürlich auch schauen, dass die Rohstoffe, die noch finanziellen Ertrag bringen, über diese Wege laufen, und nicht einfach jeder der Lust hat so die Straßen blockiert und Häuser auskundschaftet.

17.07.202418:33 Uhr
Gabriele Friedrich

Ja gute Idee. Rentner, Gehbehinderte und Kinder schleifen dann den Schrott selber zur Kippe.
In NRW wird der Elektroschrott von der Müllabfuhr kostenlos abgeholt. Da hat man dann die Möglichkeit jemanden zu bitten, etwas raus zu stellen oder aus dem Keller zu holen.
In MY war schon normaler Sperrmüll die Hölle und ich bin froh, das ich aus RLP wieder raus bin, so rückständig wie es dort ist.

13.07.202412:38 Uhr
Amir Samed

Und demnächst lesen wir vermutlich etwas von "unerlaubte Müllentsorgung (Schrott) im Bereich Neuwied. Nicht alle Menschen können den zu entsorgenden Schrott zum Sammelplatz bringen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Warum dann nicht über die angeblich unerlaubten Sammler? Diese verdienen noch etwas daran und alle sind zufrieden. Das "Ausbaldowern" mag vereinzelt vorkommen, halte ich aber für ein"vorgeschobenes" Argument.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht