Blaulicht | 09.03.2025

Brand in Mehrfamilienhaus

Bonn: Küchenbrand fordert vier Verletzte

Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Öffnungen des Gebäudes erkennen. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn-Endenich. Am frühen Abend, 8. März kam es im Steinweg in Bonn-Endenich zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die unmittelbar alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bonn konnten bereits auf Anfahrt eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Öffnungen des Gebäudes erkennen.

Zwei Anwohnerinnen des Gebäudes konnten sich eigenständig ins Freie retten. Sie teilten mit, dass sich noch zwei Personen im Gebäude befinden müssen. Sofort wurde eine Menschenrettung mit zwei Atemschutztrupps eingeleitet. Zeitgleich erfolgte eine erste Brandbekämpfung mit einem Löschrohr über ein bereits geborstenes Fenster sowie die Ventilation des Gebäudes mit einem Lüfter.

Diese Erstmaßnahmen verbesserten die Sicht im verrauchten Gebäude und erleichterten den Atemschutztrupps das Vorgehen enorm. So konnten beide vermissten Personen verletzt, aber lebendig aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden.

Der Brand konnte im Anschluss schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Verlauf wurde das Gebäude nochmals komplett kontrolliert. Hierbei konnte eine im Haus lebende Katze gerettet werden.

Die vier Anwohnerinnen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet, behandelt und in verschiedene Bonner Krankenhäuser transportiert. Die Katze wurde für die Zeit der Abwesenheit seiner Besitzerin in einem Tierheim untergebracht. Das Mehrfamilienhaus bleibt bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.

Im Einsatz waren insgesamt 36 Einsatzkräfte der Feuerwachen Innenstadt und Beuel sowie des Führungsdienstes der Berufsfeuerwehr, der Löscheinheit Endenich der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes Bonn und Rheinbach beteiligt. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Öffnungen des Gebäudes erkennen. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Bornheim. Das Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei und die Bonner Staatsanwaltschaft nahmen nach dem Auffinden einer leblosen Person in Bornheim-Hersel am 20. August 2025 die Ermittlungen auf. An diesem Tag hatte gegen 13:20 Uhr ein Mann in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb an der Elbestraße den Leichnam eines 70-jährigen Mannes entdeckt und die Polizei verständigt.

Weiterlesen

Bonn. Trotz eines hohen Besucheraufkommens am Sonntag, dem 14. September 2025, verlief der Einsatz der Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt insgesamt eher störungsfrei. Zwischen 09:00 und 01:00 Uhr wurden 26 Platzverweise ausgesprochen (Gesamtzahl seit Veranstaltungsbeginn: 75). Die meisten der Betroffenen waren stark alkoholisiert, kamen den Anweisungen der Polizei jedoch nach, sodass keine Ingewahrsamnahmen erforderlich wurden (bisher insgesamt 7).

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen