Blaulicht | 24.01.2022

Der junge Mann hatte Stichverletzungen im Oberkörper und wurde mit Schlägen und Tritten traktiert

Bonn: Mordkommission ermittelt nach Gewalttat

Bonn: Mordkommission ermittelt nach Gewalttat

Bonn. Bislang unklar sind die Hintergründe und der genaue Geschehensablauf einer Auseinandersetzung, bei der am späten Samstagabend (22.01.2022) ein 22-Jähriger in der Bonner Nordstadt schwer verletzt wurde. Zur Tatzeit gegen 22:35 Uhr hatten Zeugen der Einsatzleitstelle der Polizei zunächst ein Körperverletzungsdelikt auf der Heerstraße gemeldet, bei dem mehrere Unbekannte einen am Boden liegenden Mann attackierten. Wie sich im Rahmen erster Ermittlungen herausstellte, war der Situation ein zunächst verbaler Streit zweier Gruppen im Umfeld der Stadthausgarage vorausgegangen, in dessen Verlauf der 22-jährige Verletzte mit einem Begleiter über die Maxstraße davongerannt war. Kurz darauf holte die verfolgende Personengruppe, zu der nach bisherigem Ermittlungsstand zwischen sechs und zehn Personen gehörten, den Mann auf der Heerstraße zwischen Maxstraße und Franzstraße ein und attackierte ihn dort mit Schlägen und Tritten. Bei der Erstversorgung in einem herbeigerufenen Rettungswagen wurden außerdem Stichverletzungen im Oberkörper des jungen Mannes festgestellt. Er wurde daraufhin zur intensivmedizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Inzwischen befindet er sich nach Auskunft der Ärzte in einem stabilen Zustand. Auf Grund der Gesamtumstände wurden die Ermittlungen noch in der Tatnacht von einer Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Thomas Winterscheidt in enger Abstimmung mit Oberstaatsanwältin Claudia Heitmann übernommen. Neben der Spurensicherung vor Ort sowie den Ermittlungen zum Geschehensablauf und den Hintergründen der Tat suchen die Ermittler nun Zeugen, die das Geschehen oder die beschriebene Personengruppe in der Bonner Nordstadt beobachtet haben könnten. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Mordkommission oder der Kriminalwache in Verbindung zu setzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region