Blaulicht | 13.12.2022

Seit dem gestrigen Montag haben die Beamten das neue Einsatzmittel mit auf Streife

Bonner Polizisten ab sofort mit Tasern ausgestattet

Der Leitende Polizeidirektor Andreas Koch, Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz der Bonner Polizei, übergab das neue Einsatzmittel in die Hände der ersten Streifenteams.  Foto: Polizei Bonn

Bonn. Ab sofort ist der Wachdienst der Polizeiwachen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg mit Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG) ausgestattet. Der Leitende Polizeidirektor Andreas Koch, Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz der Bonner Polizei, übergab das neue Einsatzmittel in die Hände der ersten Streifenteams. Am Montag (12.12.2022) nahmen die ersten Beamtinnen und Beamten das neue Einsatzmittel im Spätdienst mit auf Streife.

Nach einer erfolgreichen Pilotphase, an der seit Anfang 2021 vier Kreispolizeibehörden der Polizei Nordrhein-Westfalen teilnahmen, wurden 14 weitere Kreispolizeibehörden mit DEIG im Wachdienst ausgestattet. Der Einführung ist eine intensive Beschulung der Polizistinnen und Polizisten mit dem neuen Einsatzmittel vorausgegangen. Bei mehreren Informationsveranstaltungen wurden außerdem neben den ärztlichen Leitern der Rettungsdienste in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis auch mehrere Behörden und Gremien, wie die Bonner Staatsanwaltschaft, Vertreter der Ordnungsämter oder der Polizeibeirat über die Funktionsweise, die notwendige medizinische Nachsorge und die Verwendungsmöglichkeiten des DEIG informiert.

Währenddessen läuft die Ausbildung der Polizistinnen und Polizisten der übrigen Wachen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei weiter. Sie werden im kommenden Jahr mit dem DEIG ausgestattet.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Der Leitende Polizeidirektor Andreas Koch, Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz der Bonner Polizei, übergab das neue Einsatzmittel in die Hände der ersten Streifenteams. Foto: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung