Blaulicht | 08.06.2024

Kein alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr!

Brennendes Boot in der Tiefgarage

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Ein Feuer in einer Tiefgarage unter einer Wohnanlage im Bonner Stadtteil Tannenbusch sorgte am Freitagabend für einen Großeinsatz der Bonner Rettungskräfte. Ausgelöst durch ein brennendes Boot entstand eine starke Rauchentwicklung, die im weiteren Verlauf aus den Notausgängen und der Ausfahrt der Garage drang. Da anfangs unklar war, ob sich noch Personen dort befanden, suchten Atemschutztrupps die Garage ab. Parallel konnte der Brand des brennenden Motorboots und des zugehörigen Bootsanhängers mit einem Löschrohr unter Kontrolle gebracht werden. Für die umfangreiche erforderliche Entrauchung der Tiefgarage setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mehrere Lüftungsgeräte ein. Auch das sogenannte Löschunterstützungsfahrzeug, ein eigenständig fahrbarer Großventilator, unterstützte dabei, den giftigen Brandrauch von den Wohnbereichen des Grundstücks fernzuhalten.

Schon zu Beginn des Einsatzes drohte sich der Brandrauch aufgrund des innenhofähnlichen Charakters auch auf die Wohnnutzungen auszubreiten. Die Einsatzkräfte wiesen daher die Anwohner an, in die Gebäude zurückzugehen beziehungsweise dort die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Sicherheitshalber rückten aufgrund der Notrufmeldung auch zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt mit zur Einsatzstelle aus. Da es aber keine Verletzten gab, beschränkte sich deren Einsatz auf die Absicherung des Löscheinsatzes der Feuerwehrleute.

Die weiträumig um den Einsatzort durch die Polizei eingerichteten Straßensperrungen konnten mit dem Einsatzende gegen 23 Uhr wieder aufgehoben werden.

Im Einsatz waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwachen der Berufsfeuerwehr, der Löscheinheiten Buschdorf, Dransdorf, Lengsdorf, Rheindorf und Röttgen der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungs- und Notarztdienstes, der Einsatzleitung sowie des Pressedienstes. Die Löscheinheiten Bonn-Mitte, Beuel, Geislar und Godesberg besetzten für die Dauer des Einsatzes die Feuerwachen der Berufsfeuerwehr.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein