Blaulicht | 02.06.2023

Es entstand ein finanzieller Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Brohltal: 88-Jährige wird von falschen Polizeibeamten betrogen

Symbolbild. Foto: ROB

Niederzissen. Am 1. Juni 2023 erhielt eine 88-jährige Frau aus Niederzissen gegen Mittag einen Anruf von einer Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer behauptete, dass sich Einbrecher in der Wohngegend der Frau aufhielten. Bei der Festnahme zweier Täter sei eine Liste gefunden worden, auf der die persönlichen Daten der Frau vermerkt waren. Es wurde angenommen, dass die Einbrecher sie als ihr nächstes Opfer ausgewählt hätten. Der Anrufer instruierte die Frau daraufhin, alle ihre Wertgegenstände vor ihrer Haustür zu deponieren, damit sie von den angeblichen Polizeibeamten gesichert werden könnten. Die Frau folgte den Anweisungen. Am Nachmittag kam ein bisher unbekannter Mann, um die Gegenstände abzuholen.

Durch diesen Vorfall entstand ein finanzieller Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Brohltal. Ein trächtiges Schaf ist am 13. September mutmaßlich von einem Wolf gerissen worden. Ort des Geschehens war eine Weide unweit des Walderlebnisparks Steinrausch im Jagdrevier von Claus Frankenheim. Schon wenige Stunden nach dem Fund durch einen Revierjäger wurden von einem Wolfssachverständigen Proben genommen (BLICK aktuell berichtete). Noch liegt das Ergebnis der Analysen nicht vor. Ob es sich um den bekannten Wolfsrüden GW4433m handelt, kann also noch nicht gesagt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Titelanzeige