Alle Artikel zum Thema: Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterwahl
Standing Ovation für Fred Pretz.
Top

Den verdienten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar mit viel Lob in den Ruhestand verabschiedet

Dank an Fred Pretz durch Standing Ovation von 200 Gästen

Vallendar. Zum letzten Mal hatte Bürgermeister Fred Pretz nach 24 Jahren den Vorsitz in der Vallendarer Verbandsgemeinderats-Sitzung. Aber nicht lange, denn schon beim zweiten Tagesordnungspunkt musste Fred Pretz den Vorsitz wegen Befangenheit abgeben, denn es ging um seinen Abschied.

Weiterlesen

Oberbürgermeisterwahl in Andernach

Christian Greiner wird neuer Stadtchef

Andernach. Am Sonntag kurz nach 19 Uhr war es klar. Christian Greiner (FWG) hat mit 60,9 % Stimmenanteil die Oberbürgermeisterwahl in Andernach gewonnen. Claus Peitz (CDU) erreichte 22,2 %, Udo Dames (SPD) 12,1 % und Franz Haas 4,8 %. 46 der abgegebenen 10.006 Stimmen waren ungültig. Aufgerufen zur Wahl waren 23.337 Wählerinnen und Wähler, die Wahlbeteiligung lag bei nur 42,9 %. Nun wird Greiner Nachfolger von Achim Hütten (SPD), der das Amt fast 29 Jahre inne hatte.

Weiterlesen

 Foto: WAMFO.DE
Top

Andernach. Am Sonntag kurz nach 19 Uhr war es klar. Christian Greiner (FWG) hat mit 60,9 % Stimmenanteil die Oberbürgermeisterwahl in Andernach gewonnen. Claus Peitz (CDU) erreichte 22,2 %, Udo Dames (SPD) 12,1 % und Franz Haas 4,8 %. 46 der abgegebenen 10.006 Stimmen waren ungültig. Aufgerufen zur Wahl waren 23.337 Wählerinnen und Wähler. Nun wird Greiner Nachfolger von Achim Hütten (SPD), der das Amt fast 29 Jahre inne hatte.

Weiterlesen

Top

Ergebnis der VG-Bürgermeister-Stichwahl in Vallendar

VG Vallendar: Adi Schneider ist neuer Verbandsgemeindebürgermeister

VG Vallendar. Die Verbandsgemeinde Vallendar hat gewählt: Adi Schneider (parteilos) ist der neue VG-Bürgermeister. Nachdem beim vorangegangenen ersten Wahlgang keiner der drei Kandidaten Dominik Pretz (SPD), Uli Zimmermann (parteilos) und Adi Schneider die benötigte absolute Mehrheit hatte erringen können, stand nun eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen aus dem ersten Wahlgang an.

Weiterlesen

In Vallendar errang am Sonntag kein Kandidat die absolute Mehrheit

Vallendar: Stichwahl zum VG-Bürgermeister

Vallendar. Eine Stichwahl um den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar wird es am 9. Oktober geben. Denn keiner der drei Kandidaten erhielt eine absolute Mehrheit von über 50 Prozent. Vorne liegt mit 38,9 Prozent .(1939 Stimmen) der parteilose Adi Schneider gefolgt von Uli Zimmermann mit 38,1 Prozent (1889 Stimmen) und Dominik Pretz mit 23 Prozent (1145 Stimmen). Gering mit nur 40,5 Prozent...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

VG Ransbach-Baumbach: Michael Merz bleibt Bürgermeister

Ransbach-Baumbach. Insgesamt 11.641 Wahlberechtigte waren am Sonntag, 12. Juni, in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach dazu aufgerufen, den künftigen Verbandsbürgermeister zu wählen. Zugegebenermaßen zur Wahl stand ausschließlich der bisherige Amtsinhaber selbst, Michael Merz. Von den insgesamt 3.463 gültig abgegebenen Stimmen votierten 2.656 Wahlberechtigte mit „Ja“, hingegen nur 807 Stimmen mit...

Weiterlesen

Hermann Krupp interessiert sich für die gegenwärtigen Herausforderungen in der Verbandsgemeinde. Fotos: ROB
Top

Bürgermeisterkandidat Dominik Gieler im Blick

„Was wir an der Ahr brauchen, sind Ideen!“

Sinzig/Region. Am 8. Mai 2022 ist Wahltag in der Verbandsgemeinde Altenahr. Gesucht wird ein neuer Bürgermeister, der die Nachfolge der jetzigen Landrätin und Ex-Verbandsbürgermeisterin Cornelia Weigand antreten möchte. Mit Dominik Gieler fand sich nun ein Kandidat, der bereit ist, sich dieser schweren Aufgabe zu stellen. Denn die malerische Kommune, deren Motor der Weinbau und der Tourismus ist, ist in schier unsagbarem Maße von der Flut im Juli 2021 zerstört.

Weiterlesen