Politik | 25.09.2022

In Vallendar errang am Sonntag kein Kandidat die absolute Mehrheit

Vallendar: Stichwahl zum VG-Bürgermeister

Geringe Beteiligung mit nur 40,5 Prozent in den 7 Stimmbezirken

Die drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl der VG Vallendar am Wahlabend. Foto: HEP

Vallendar. Eine Stichwahl um den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar wird es am 9. Oktober geben. Denn keiner der drei Kandidaten erhielt eine absolute Mehrheit von über 50 Prozent. Vorne liegt mit 38,9 Prozent .(1939 Stimmen) der parteilose Adi Schneider gefolgt von Uli Zimmermann mit 38,1 Prozent (1889 Stimmen) und Dominik Pretz mit 23 Prozent (1145 Stimmen). Gering mit nur 40,5 Prozent der insgesamt 12360 Wahlberechtigten war die Beteiligung der Bürger in den insgesamt 7 Stimmbezirken.   Insgesamt waren 56 Wahlhelfer im Einsatz, die den Urnengang vor Ort organisierten und überwachten und die Stimmen auszählten. Dabei gab es 3439 Briefwähler 28 Prozent. Unter Wahlleiter Bürgermeister Fred Pretz und Organisationschef Büroleiter Peter Rosenbau verfolgten im Ratssaal der VG-Verwaltung am Sonntagabend etwa 70 Bürger, Ratsmitglieder und die drei Kandidaten gespannt die Ergebnisse des Kopf- an Kopf-Rennens und kommentierten das gegenüber BLICK aktuell. Der 27-jährige SPD-Kandidat Dominik Pretz, er lebt im Bendorfer Stadtteil Mülhofen, erklärte: „Ich bin sehr enttäuscht, wegen dem großen Aufwand im Wahlkampf.Ich drücke Adi Schneider die Daumen.“ Der 54-jährige Uli Zimmermann, aufgewachsen in Vallendar und von der CDU und den Grünen unterstützt, meinte zu seinem Wahlergebnis: „Es war zu erwarten, dass es zur Stichwahl kommt. Mit dem Wahlergebnis bin ich zufrieden und hoffe das ich zur nächsten Wahl meine Unterstützer mobilisiern kann.“ Der 61-jährige parteilose Adi Schneider, er wohnt seit 1985 in Vallendar, und Lebensgefährtin Iva Klein, sindmit dem Wahlergebnis sehr zufrieden: Mein Zwischenziel war gewesen unter den ersten zwei zu sein, dass ich die meisten Wählerstimmen  bekomme hattte ich mir nicht erträumt.“   Während Dominik Pretz quasi ausgeschieden ist, entscheiden am 9. Oktober die Bürger in einer Stichwahl zwischen Adi Schneider und Ulrich Zimmermann wer neuer Bürgermeister der etwa 16 000 Einwohner großen VG Vallendar wird. HEP

Die drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl der VG Vallendar am Wahlabend. Foto: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür