Alle Artikel zum Thema: Calvarienberg

Calvarienberg

Mit der Nachnutzung sei auch der Bestand derstadtbildprägenden Kloster- und Schulliegenschaft gesichert, hofft der Stadtrat

Stadtrat gibt grünes Licht für Umnutzung des Klosters Calvarienberg

Ahrweiler. Auf einhellige Zustimmung im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler stießen die ambitionierten Pläne für eine Umnutzung des ehemaligen Klosters Calvarienberg. Mit vielen Vorschusslorbeeren startete das Bauleitplanverfahren, damit das pittoreske Gebäude, das nicht nur das Stadtbild von Ahrweiler prägt, sondern auch noch denkmalgeschützt ist, in Zukunft zu Wohnzwecken und möglicherweise auch noch als Hotel genutzt werden kann.

Weiterlesen

Mehr als 200 Auszubildende aus ganz Deutschland realisierten naturnahe Ahruferbefestigung

„Bewundernswertes Engagement junger Menschen“ für das Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr haben auch mehr als 260 Beschäftigten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) die Aufräumarbeiten im Ahrtal mit Spezialgeräten und Fahrzeugen unterstützt. Darüber hinaus wurden durch die Schreinerei des Bauhofs Aschaffenburg rund 50 neue Bänke, Stühle und Einbauschränke für die Grundschulen Bad Neuenahr und Ahrweiler gezimmert.

Weiterlesen

Für das ehrwürdige Kloster wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen

Ahrweiler: Neuer Eigentümer für das Kloster Calvarienberg

Ahrweiler. Ein neues Kapitel brach für das Kloster Calvarienberg, als im Dezember vergangenen Jahres der Kaufvertrag zwischen den Schwestern und der Calvarienberg GmbH unterzeichnet wurde. Dass in der sogenannten „Revitalisierung“, der Sanierung und zeitgemäßen Nutzung, eines so geschichtsträchtigen Ortes großes Potential liegt war von Anfang an klar – ebenso offensichtlich war die große Verantwortung,...

Weiterlesen

Spenden ermöglichen Sommerferien-Aktion vom Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Auf in den Zoo: Schüler aus dem Ahrtal entfliehen einen Tag dem Katastrophengebiet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. An einem Tag wenigstens einmal herauszukommen aus Staub, Schlamm und Aufräumarbeiten, das war die Grundidee der Zoo-Aktion des Gymnasiums Calvarienberg. Die Idee kam von Englisch- und Französischlehrerin Julia Bausen und schnell fand sie sechs weitere engagierte Kolleginnen, die sich mit ihr sofort daranmachten, zu planen und zu organisieren.

Weiterlesen