Alle Artikel zum Thema: Dattenberg

Dattenberg

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Ein Dorf im Zeichen des Weins: Festtage in Dattenberg vom 3. bis 5. Oktober

Dattenberg feiert: 88. Erntedank- und Winzerfest lädt zum Genießen ein

Dattenberg. Das idyllische Weindorf Dattenberg lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, das 88. Erntedank- und Winzerfest am ersten Oktoberwochenende, vom 3. bis 5. Oktober, zu feiern. Gemeinsam können unvergessliche Stunden im gemütlichen Weindorf genossen werden!

Weiterlesen

Nächtliche Verfolgungsjagd auf der B42 bei Bad Hönningen

08.09.: Dunkler BMW flüchtet vor Polizei

Bad Hönningen. Am Montagabend, 8. September 2025, gegen 23 Uhr, verfolgte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz einen dunklen BMW, der auf der B42 in der Nähe der Ortslage Dattenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte.

Weiterlesen

Bei der Kirmes in Dattenberg kam es zu einem schweren Fall von Körperverletzung

08.09.:Gewalteskalation auf der Kirmes: Junger Mann bis zur Ohnmacht gewürgt

Dattenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (07. auf 08.09.2025) kam es auf dem Kirmesgelände in Dattenberg zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 18-jährigen Mannes aus Linz. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte im Verlauf der Tat bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt.

Weiterlesen

Stundenlange Vollsperrung der L254 nach Verkehrsunfall

16.07.: Auto fliegt Böschung hoch – aufwendige Bergung bei Rothe Kreuz!

Leubsdorf. Am Mittwoch, 16. Juli, kam es gegen 13.40 Uhr auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ursache war offenbar ein medizinischer Vorfall: Ein Autofahrer verlor kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.

Weiterlesen

Entschärfung von Gefahrenpunkten notwendig

Linz: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Linz. „Kinder und Senioren sind als Fußgänger im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das gilt auch für Linz!“ So begründet der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Dieter Lehmann, die beiden jüngsten Anträge der SPD-Fraktion. Besondere Gefahrenpunkte sieht die Fraktion an der B 42 und am Roniger Hof. Hier müssen Kinder, um den Schulbus zu erreichen, die stark befahrene Landesstraße an der Abzweigung nach Dattenberg überqueren – ohne Zebrastreifen oder sonstige Verkehrssicherungen.

Weiterlesen

Kita Rappelkiste Dattenberg zu Besuch im Franziskus Krankenhaus in Linz

Blutdruck, Ultraschall und Rettungswagen – Vorschulkinder auf Entdeckungstour

Dattenberg. Das letzte Kita-Jahr für Kinder, die in die Grundschule kommen, ist ein ganz besonderes Jahr. Hier werden sie in besonderer Weise auf den Übergang von der Kita in die Grundschule seitens der Kita Rappelkiste vorbereitet. Dabei erarbeiteten die Pädagoginnen und Pädagogen gemeinsam mit den Vorschulkindern Themen und Wünsche, die die Kita dann gemeinsam mit ihnen umsetzt.

Weiterlesen

Die Bundesstraße musste längere Zeit gesperrt werdem

03.04.: 27-Jährige wird bei Unfall auf B42 schwer verletzt

Dattenberg. Am Donnerstag, den 03. April, gegen Nachmittag befuhr eine 71-jährige Autofahrerin die Bundesstraße 42 in Richtung Erpel. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 27-jährigen Fahrerin. Trotz eines Ausweichversuchs der 27-Jährigen konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden.

Weiterlesen

Linz am Rhein. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer Serie von Diebstählen an PKW in der Straße In der Au in Linz, sowie Wallen, Dattenberg. Im Zuge einer Anzeigenaufnahme wegen des Diebstahls eines Wischerblattes konnten durch die eingesetzte Streife sechs weitere Fahrzeuge festgestellt werden, an denen die Wischerblätter durch unbekannte Täter entwendet wurden. Die jeweiligen Fahrzeughalter wurden hierüber informiert.

Weiterlesen