Ausflugstipps | 14.05.2025

Ein Wanderziel mit viel Historie

Die Saffenburg lockt mit Geschichte und Ausblick

Ein architektonisches Glanzstück im Ahrtal: Die Saffenburg.Foto: privat

Mayschoß. Die Saffenburg in Mayschoß ist ein wahres Kleinod und ein Ort mit viel Historie: Zum ersten Mal wird die ehrwürdige Burganlage im Jahre 1081 erwähnt. Und seit ihrer ersten Erwähnung brach die Saffenburg einige Rekorde. Sie ist nicht nur die größte Höhenburg im Ahrtal, sondern wurde auch nur zweimal in ihrer Geschichte von feindlichen Truppen erobert.

Für mittelalterliche Verhältnisse ist dies bemerkenswert selten und das dürfte an den engen und verschlungenen Wegen an der Ahr liegen, die den Einsatz von schwerem Belagerungsgerät unmöglich machten. Im Jahre 1632 schafften es jedoch einige schwedische Söldner, ihre Fahne auf den Türmen der Saffenburg zu hissen. 70 Jahre später waren es hingegen die Franzosen, die die stolze Burg besetzten. Und diesen Besatzern ist es auch zu verdanken, dass die Burg nicht mehr in ihrer ganzen Pracht erhalten ist. Im Jahre 1704 ließen die Herren von damals die Burg schleifen, also unbrauchbar machen. Diesem Akt lag die Angst zugrunde, dass die Franzosen die Burg, die an einem strategisch wichtigen Punkt lag, erneut besetzen könnten. Erst im Jahre 2004 erfolgte die Sanierung.

Heute ist die Saffenburg ein beliebter Ausflugspunkt. Zahlreiche verschlungene Wanderwege führen mitten durch die Weinberge zu den Resten der historischen Wehranlage. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick ins verwinkelte Ahrtal. Auf Höhe der Burg gibt es ebenfalls eine bewirtschaftete Gasthütte und viele Events lassen den Zauber der Saffenburg Jahr für Jahr neu aufleben.

ROB

Weitere Themen

Ein architektonisches Glanzstück im Ahrtal: Die Saffenburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung