
Am 14.05.2025
AusflugstippsEin Wanderziel mit viel Historie
Die Saffenburg lockt mit Geschichte und Ausblick
Mayschoß. Die Saffenburg in Mayschoß ist ein wahres Kleinod und ein Ort mit viel Historie: Zum ersten Mal wird die ehrwürdige Burganlage im Jahre 1081 erwähnt. Und seit ihrer ersten Erwähnung brach die Saffenburg einige Rekorde. Sie ist nicht nur die größte Höhenburg im Ahrtal, sondern wurde auch nur zweimal in ihrer Geschichte von feindlichen Truppen erobert.
Für mittelalterliche Verhältnisse ist dies bemerkenswert selten und das dürfte an den engen und verschlungenen Wegen an der Ahr liegen, die den Einsatz von schwerem Belagerungsgerät unmöglich machten. Im Jahre 1632 schafften es jedoch einige schwedische Söldner, ihre Fahne auf den Türmen der Saffenburg zu hissen. 70 Jahre später waren es hingegen die Franzosen, die die stolze Burg besetzten. Und diesen Besatzern ist es auch zu verdanken, dass die Burg nicht mehr in ihrer ganzen Pracht erhalten ist. Im Jahre 1704 ließen die Herren von damals die Burg schleifen, also unbrauchbar machen. Diesem Akt lag die Angst zugrunde, dass die Franzosen die Burg, die an einem strategisch wichtigen Punkt lag, erneut besetzen könnten. Erst im Jahre 2004 erfolgte die Sanierung.
Heute ist die Saffenburg ein beliebter Ausflugspunkt. Zahlreiche verschlungene Wanderwege führen mitten durch die Weinberge zu den Resten der historischen Wehranlage. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick ins verwinkelte Ahrtal. Auf Höhe der Burg gibt es ebenfalls eine bewirtschaftete Gasthütte und viele Events lassen den Zauber der Saffenburg Jahr für Jahr neu aufleben.
ROB