Alle Artikel zum Thema: Digital

Digital

Ehrenamtliche Experten lotsen Ältere in Sinzig durch die digitale Welt

Die Digitalbotschafter sind los

Sinzig. Für einige Seniorinnen und Senioren ist die digitale Kommunikation ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei leisten die Anwendungen gerade Älteren eine wertvolle Hilfe im Alltag. Wie aber einsteigen in das Feld der vielseitigen Möglichkeiten oder weiterkommen, wenn ein Anfang schon geschafft ist? Die Digitalbotschafter geben Antworten: geduldig, freundlich und kostenlos.

Weiterlesen

Großer Schritt für die Digitalisierung in Linz: Modellprojekt sowie die Mitgestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt.

Auftaktveranstaltung „Smarte Region Linz“

Linz. „Wir gehen in eine neue Welt“, begrüßte Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust, auch im Namen des Verbandsbürgermeisters Hans-Günter Fischer, beim Pressegespräch im alten Linzer Ratsaal. Die Auftaktveranstaltung „Smarte Region Linz“ im Mai solle beworben werden und wurde vorgestellt.

Weiterlesen

Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie am Sonntag

Duell der Generationen beim 2. DNLS-Rennen

Nürburgring. Nach dem furiosen Auftakt mit ständigen Führungswechseln und einem dramatischen Finale erwartet die Fans der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear am kommenden Sonntag, 12. Dezember, beim NIMEX 3h-Rennen erneut virtuelles Racing allererster Güte.

Weiterlesen

Kreisverwaltung übernimmt „Digitale Lagekarte“

Alles auf einen Blick

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres hat im gesamten Ahrtal zu erheblichen Zerstörungen geführt. Davon betroffen ist in weiten Teilen auch die komplette Infrastruktur. In den Tagen und Wochen nach der Katastrophe mussten viele Fragen aus unterschiedlichsten Blickrichtungen beantwortet werden: Wie erreiche ich Orte, die aufgrund der Flut abgeschnitten wurden? Welche Brücken sind noch nutzbar? Aber auch Fragen nach sanitären Anlagen und Versorgungsstationen standen im Raum.

Weiterlesen

CDU Rheinland Pfalz - Gemeinsame Pressekonferenz von Jenny Groß und Christian Baldauf

Präsenzunterricht steht im Vordergrund

WW-Kreis. Wenn in Rheinland-Pfalz nächste Woche das neue Schuljahr startet, kann von Normalität keine Rede sein, denn auch zu diesem Schulstart bleiben die Corona-Herausforderungen erhalten. Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern müssen sich auf coronabedingte Schutzmaßnahmen einstellen. Was ist notwendig, damit der Schulbetrieb nach den Sommerferien so sicher wie möglich stattfinden...

Weiterlesen

Region Westerwald. „Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. und 11. September. Aus den bekannten Pandemiegründen werden sie nicht live, dafür erstmals „online“ stattfinden. Mit dieser Premiere begeht die innovative Holzbaubranche zukunftsorientierte Wege. „Mit diesem zeitgemäßen digitalen Angebot möchten wir allen heimischen Unternehmen eine...

Weiterlesen