Veranstaltungen | 27.01.2023

Außergewöhnliche Besetzung beim nächstenonzert in Remagen

„Duo für drei“

Remagen. Virtuos und dennoch unterhaltsam präsentieren die Cellistin Luise Frappier und die Harfenistin Stephanie Zimmer, Mitglieder des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie, unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Franz Schubert. Als Gast komplettiert Frank von Häfen, Leiter der Musikschule Remagen, das „Duo für drei“ mit der Querflöte.

Das außergewöhnliche Konzert findet am Freitag, den 03. Februar um 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle statt. Zum Abschluss der klassischen Konzerte im Rahmen der Remagener Kultur gibt es am 10. März noch ein Frühlingskonzert mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Beethoven und Strauß.

Eintrittskarten zum Preis von je 20 Euro (ermäßigt 18 Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation Remagen oder über www.reservix.de erhältlich. Darüber hinaus gibt es je nach Verfügbarkeit noch Tickets an der Abendkasse. Die Touristinformation hat montags bis donnerstags von 08.30 bis 12.30 Uhr und von 13.15 bis 16 Uhr, freitags durchgehend von 08.30 bis 16 Uhr und samstags sowie sonntags von 10.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Touristinformation erreichbar unter 02642-20187.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#